![]() |
Für meinen L276 hätte ich auch gerne ein ordentliches Lenkrad. Kann sogar Plastik sein, wenn es dafür dicker ist.
Aus Japan würde ich mir aber keines besorgen lassen. Erstens der Preis und zweitens wird das nicht so einfach sein, wegen des Sprengstoffs im Airbag. Vielleicht passt ja das vom Copen. Muss mal fragen. |
In Japan gibts alles nur nicht bei uns (WIE IMEMR)!! Aber das vom Copen sollte passen und wenn alles nichts hilft frag mal den Freundlichen Sattler um die Ecke. Für meinen YRV hätte es mich 150€ gekostet.
|
passt das momo vom copen wirklich???
|
Zitat:
Daniel |
also ein ja oder nein wäre auch schön gewesen, wußte nicht das es das thema schon gab :flehan:
aber soweit ich das jetzt gecheckt habe... nein, passt nicht |
... ist schon ein Trauerspiel ,daß Daihatsu kein Lederlenkrad anbietet, zumal das Serienvolant dünn ist und sich nicht sonderlich gut anfühlt.
Bin schon mit Autosattlern in Kontakt um das Serienlenkrad beledern zulassen. Michael |
ein trauerpiel isses allemal.
aber 150 euronen für einen lenker der nix aussieht "nur" beledern lassen nee .... ich warte lieber ab ..... |
Zitat:
|
nein es geht mir nicht um die 150 euros, aber das ergebnis sind die 150 nicht wert, da bleibe ich bei dem originalen und warte auf einen sportlenker.
wenn ein momo wär wie das vom trevis dann wäre ich schon zufrieden und würde da 300 ausgeben .... |
Ich muss morgen zum Kreuzgelenktausch der Lenkung und zur 1. Inspektion. Ich frage meinen netten Daihändler auch mal nach einer Lederlenkradlösung für den Mattes. Vielleicht hat der noch eine Idee...
Wenn ich schon 1 Stunde Anfahrt zur Werkstatt auf mich nehem, kann der auch mal was tun ;-) Gruß, Katerhai |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.