Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Anleitung Radioeinbau (Sirion) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23969)

Lambda2008 28.07.2008 20:49

Hallo zusammen.

Hat jemand ein Bild, wie das Armaturen Brett mit dem 1-DIN Einbauschacht aussieht??? Würde mich mal interessieren...

:gruebel:

AxelZ 29.07.2008 07:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hi Lambda,
könnte so oder so oder so aussehen....:grinsevi: wenn du deinen Kofferraum nicht brauchst, dafür hab ich dir auch nen Bild angehängt...:scherzke:

AxelZ 29.07.2008 07:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ach ja, wenn du deinen Beifahrer nicht brauchst..... dann könntest du noch...:lol::stupid: deine Ablagefläche vergrössern und für die Kids hast du dann nen riesen Luftballoon der sich selbst aufblasen kann .......

Lambda2008 29.07.2008 07:50

@AxelZ

Vielen Dank. Ich spiele auch mit dem Gedanken, das Werksradio durch ein Blaupunkt Radio zu ersetzen. Jetzt hat man mal eine Ahnung, wie das in etwa dann aussehen würde... Dieser versenkbare Monitor sieht klasse aus! Kann man sowas fertig kaufen?? :-)

AxelZ 29.07.2008 07:55

Heyyy....Spass!!!:lol: Ich glaube nicht das du hier in Deutschland so einfach den Beifahrerairbag rausschmeissen darsft um dir nen Fernseher einzubauen...
Die Bilder sind von enem Bekannten aus Malaysia, ich kann dir aber gerne die Anleitung besorgen....:grinsevi:

AxelZ 29.07.2008 08:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Aber wenn du Interesse hast.... kannst du dir aus deinem nächsten Asienurlaub mitbringen.... kostet da ca. 85,00EUR :lol::gut:

Lambda2008 29.07.2008 15:26

@AxelZ

*lach*
Vielen Dank. Hab garnicht drauf geachtet, das da ja der Airbag sitzt! Aber schon ne nette Spielerei!!! :respekt:

goofy783 21.12.2008 18:34

Dem Werksradio fehlt es nur an Power, sonst hält es mit Geräten bis in die
200 € Klasse mit.
Bessere Lautsprecher dürften sich auch lohnen und ein Nachbrenner für Basspower wäre auch nicht verkehrt.
:nixweiss:Gibt es den keinen schnelleren Weg ans Werksradio um einen Nachverstärker an zu schliessen, als den ganzen Kram von unten nach oben abbauen zu müssen.:gruebel:

goofy783 24.12.2008 14:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.........ich hab mir mal die Lautsprecher hinten in den Türen angesehen und gleich mit Neodymium-Tweeter aufgerüstet. Für diese habe ich auch einen sehr guten Platz, an welchem man sie vorn wie hinten prima wahrnehmen kann, gefunden. Das hat sich gelohnt, die Räumlichkeit ist viel besser geworden.
Wäre ich noch ein junger Spund, würde ich in das Wägelchen ein Doppel-DIN Moniceiver mit 5.1 DD-Sound einbauen, jetzt genieße ich Kinoerlebnisse lieber mit Beamer zu hause.

Materianus 24.12.2008 15:51

Zitat:

Zitat von goofy783 (Beitrag 328958)
.........ich hab mir mal die Lautsprecher hinten in den Türen angesehen und gleich mit Neodymium-Tweeter aufgerüstet. Für diese habe ich auch einen sehr guten Platz, an welchem man sie vorn wie hinten prima wahrnehmen kann, gefunden. Das hat sich gelohnt, die Räumlichkeit ist viel besser geworden.
Wäre ich noch ein junger Spund, würde ich in das Wägelchen ein Doppel-DIN Moniceiver mit 5.1 DD-Sound einbauen, jetzt genieße ich Kinoerlebnisse lieber mit Beamer zu hause.


Ich finde die Tweeter sehr passend dort, wäre mich mal eine Überlegung wert ob ich sie nicht auch in meinem matti verwenden sollte. Über ein paar Infos mehr über Bezugsquelle, Leistung und ähnliches wäre ich dankbar. Kann auch per PN sein.

Greetings

Edgar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.