Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Supermotor 1.33 Dual VVT-i im Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26783)

Sonny06011983 20.03.2009 21:26

Danke für die Blumen :gut:

Nebenbei: Ein bekannter hatte sich so einen "Tuningwiderstand" (immerhin stand da wirklich nur Widerstand und nicht "Chiptuning") in seinen Audi A3 1,8T eingebaut. Neben höherem Spritverbrauch hat es im nur öfter mal nen neuen Satz Kerzen gekostet, weil die immer dicht waren. Und dabei hätte der für seinen Turbo tatsächlich eine Tuningbox bekommen, die wirklich was bringt. Naja, er hatte eben keine rechte Ahnung von der Materie und hat sich über'n Tisch ziehen lassen. Ich find's echt scheiße, daß so viele Idioten diesen Scheiß verkaufen. Woher sollen die Leute denn wissen, daß es Beschiß ist; richtig auskennen tun sich ja nur wenige. Sowas sollte verboten werden.

Inday 21.03.2009 10:38

Interessante Diskussion. Trotzdem noch zwei Sachen:

1. Bitte niedertourig nicht mit untertourig verwechseln! Untertourig heisst, den Motor unter der Drehzahl der Leerlaufdrehzahl zu betreiben. Das schüttelt dann ganz erbärmlich und ist schlecht für das Material.

2. Erfahrungsbericht Spritsparen (siehe TCS Fahrtraining von Profis geführt). Nidertourig beschleunigen heisst, das Gaspedal fast bis zum Anschlag runter drücken und bei max. 2000-2500 Touren schalten. Dann immer im höchst möglichen Gang bleiben. Und siehe da, der Spritverbrauch geht ganz massiv runter. Das mache ich schon seit über 15 Jahren so und erreiche mit dieser Technik Benzinwerte, die unter denen der Hersteller liegen, vorausgesetzt Einspritzer, Vergaser reagierten anders!

- Cuore L201: im Schnitt bei 4,3 Litern auf 100.
- Ford Ka: im Schnitt bei 4,4 Litern auf 100 (1,3 mit 75 PS!)
- Lancia Thema 6-Zylinder 3000ccm: unter 6 Litern!

Und bei meinem YRV Turbo fahre ich trotz Automat auch sehr niedertourig, weil das Steuergerät dieses zulässt, das heisst, dass der bei normaler Beschleunigung bereits bei 1800-2000 Touren in den nächst höhreren Gang geschaltet wird. Auch da lediglich einen Spritverbrauch von 5,9 Litern im Schnitt.

Auch das Gegenargument, dass niedertouriges Fahren bei starker Belastung für den Motor schädlich wäre, ist "Märchen", denn bei niederen Drehzahlen stemmt auch der Motor wenig Leistung auf das Material, also auch da eigentlich kein höherer Verschliess, hört sich anfangs nur etwas merkwürdig an.

Und wer nicht auf den Verbrauch achten und Spass haben möchte, der soll doch seinen Motor drehen lassen, für das ist es doch da :mrgreen:.


Gruss, Inday

freund777 21.03.2009 11:46

Hmmm, sehr interessant :gruebel:

Ich sollte es austesten, natürlich sowas kann man nur in der Stadtverkehr machen.

Markus.W 21.03.2009 12:24

Zitat:

Zitat von freund777 (Beitrag 343446)
Hmmm, sehr interessant :gruebel:

Ich sollte es austesten, natürlich sowas kann man nur in der Stadtverkehr machen.

Warum denn das???
Das funktioniert genauso gut auch ausserhalb bebauter Gebiete. Man beschleunigt zwar nicht wie ein Formel-1, aber wer es eilig hat, fährt halt früher los, oder überholt den Spritsparer. An der Tankstelle holt man die dann wieder ein. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.