Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Bist DU dagegen dass sich Daihatsu zurückzieht? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34918)

tom toxic 28.01.2011 15:37

das wäre wirklich sehr sehr schade, wenn die das wirklich wahr machen, denn obwohl ich mir den ersten daihatsu "aus der not heraus" gekauft habe, bin ich mittlerweile von der marke mehr als angetan. aber ich kann mir auch vorstellen, dass es auch nach offiziellem rückzug aus europa immer ein paar "gauimporteure" geben wird, wo man den nächsten neuwagen erstehen kann. ist dann vielleicht drei euro teurer. aber unterm strich immer noch günstiger als all die mitbewerber.

jau, macht mal ne aktion. zeigt denen, dass es hier wirklich fans dieser marke gib. ich selber werde mich leider nicht an aktionen weit wech von kiel beteiligen können, da mein kalender mit so viel kram voll ist... :(

Rainer 28.01.2011 16:39

Zitat:

Zitat von tom toxic (Beitrag 426574)
...jau, macht mal ne aktion. zeigt denen, dass es hier wirklich fans dieser marke gib....(

Ich finds ein bisschen schade dass du das so siehst, denn wenn alle so denken steh ich vielleicht alleine dort und werd genau nur ausgelacht, ich hoffe das sich noch einige andere ein Herz nehmen und sich einen Urlaubstag nehmen und mitfahren, SELBST versuchen etwas zu bewegen und zu erreichen!!


Grüße


Rainer

tom toxic 28.01.2011 18:12

... wenn du die aktion in hamburg machst, bin ich dabei, wenn es sich zeitlich einrichten lässt. ist das ganze im süden deutschlands werde ich beim besten willen nicht teilnehmen können. ich könnte aber andere daihatsufahrer in kiel ansprechen und ggf. flugblätter unter scheibenwischer stecken, wenn ort und termin fest stehen (habe jetzt nicht den ganzen strang durchgelesen). es hat nicht mit "das so wie ich sehen" zu tun, sondern mit "ich würde wenn ich könnte, kann aber leider höchstwahrscheinlich nicht". ich finde die idee ganz groß und... - wie gesagt... - würde sie im rahmen meiner möglichkeiten auch unterstützen, wennse konkret wird (oder gar schon ist)... ;)

mark 28.01.2011 18:54

Fakt ist, es ist beschlossene Sache, von Japan aus.
An dieser Sache wird sich nichts ändern, weil es sich anscheindend durch den hohen Yen nicht mehr rechnet, Fahrzeuge nach Deutschland zu importieren. Genauso hat man seit Jahren zu wenig Fahrzeuge abgesetzt. Die Leute wollen billige Fahrzeuge, darum werden u.a. Koreaner gekauft. Bestes Beispiel ist Toyota mit dem IQ. Ich hätte gedacht das wird ein Renner und wer kauft ihn, keiner. Warum? Weil er zu teuer ist, die Leute wollen es "billig".
Wenn man die Marke Daihatsu nicht kennt, wie die wenigsten hier in Deutschland, weiß man die Marke zu schätzten, weil die Fahrzeuge robust, stabil und langliebig gebaut wurden. Dafür zahlt man aber mehr.
Ein Ziel eines Unternehmens ist nurmal Gewinn zu erzielen. Nach den Verlusten von u.a. Toyota durch Strafzahlungen, Rückrufaktionen muss die Toyota Gruppe nurmal sparen. Toyota trägt seinen Teil dazu bei, mit z.B. Ausstieg aus der Formel 1 und Daihatsu muss das jetzt auch...........mit dem Rückzug aus Europa.

Rainer 28.01.2011 19:29

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 426591)
Fakt ist, es ist beschlossene Sache, von Japan aus.
An dieser Sache wird sich nichts ändern, weil es sich anscheindend durch den hohen Yen nicht mehr rechnet, Fahrzeuge nach Deutschland zu importieren....

Gegenfrage: Warum wurde der gleiche oder sogar niedrigere Umsatz in den 80er Jahren als großer Erfolg gewertet? Nur weil damals die Marke neu war in Europa?

Oder liegts vielleicht doch eher daran das Daihatsu Deutschland zu groß ist für den Umsatz oder den REALISTISCH zu erwartenden Umsatz?????
Somit müssen die mehr verlangen für jedes Auto und dann wirds nochmal teurer ......

ICH meine dass Daihatsu eine sehr gute Chance hätte wenn die Organisation "schlanker" ist.

Das wird jetzt definitiv passieren dass Daihatsu Deutschland platt gemacht wird, da gibts keinen Zweifel daran, ABER, das bedeutet doch noch lange nicht dass deswegen zwangsläufig keine neuen Modelle zu uns kommen.....

Rainer 29.01.2011 17:46

Bitte nochmal der Aufruf an euch alle, wenn ihr es irgendwie schafft zu kommen dann wäre das GANZ GANZ wichtig wäre (und nebenbei ein geiles kleines Treffen)

Aber falls es sich nicht ausgeht, aber in JEDEM Fall bitte nochmal trotzdem extra eine Petition "unterschreiben".


PS: AUCH wenn du zum Treffen kommst, bitte auch eine Petition "unterschreiben"! :D

Lupo 29.01.2011 18:05

Hallo

Auch ich wäre unbedingt dafür, sich dort einzufinden. Nur der Termin ist viel zu kurzfristig. Wie wäre es in ein paar Monaten, da kämen sicher viel mehr Leute. Evtl. unser Dai Treffen dort veranstalten

Gruss Bernhard

Rainer 29.01.2011 18:12

Hmmmmmmmmmmmm

Wir könnten ja überlegen einen 2. deutlich späteren nochmal zu machen, dann müsstet ihr zwar ohne mich auskommen, aber DIE idee wär ja auch nicht übel,...

Quasi so eine art "immerwiederbesetzung" bei DD..

Was meint ihr dazu?

Sonny06011983 29.01.2011 19:56

Sicherlich ist der Termin etwas kurzfristig. Aber: schon jetzt haben wir einige (naja) Autos dabei, zumindest laut dem Thread "Wer fährt mit...". Dieses Treffen sollten wir nun schon veranstalten, denn einige dürften ja schon Urlaub eingereicht haben (.B. ich). Aber natürlich kann man drüber reden, nochmal dahin zu fahren; und ja, ich wäre dafür!

Ich würde folgendes als Option vorschlagen: Am Dai-Treffen in Neuwied kann man ja schon Donnerstags anreisen. Die Meisten kommen aber eh am Freitag. Man könnte doch am Donnerstag sich in Tönisvorst treffen, um da mittags und nachmittags "aufzutreten", und dann gemeinsam gegen späten Nachmittag abziehen nach Neuwied. Sind immerhin "nur" 158km lt. Routenplaner. Und dann abends schon mal aufs Treffen vorbereiten.

Was meint ihr?

nordwind32 29.01.2011 22:19

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 426707)
Ich würde folgendes als Option vorschlagen: Am Dai-Treffen in Neuwied kann man ja schon Donnerstags anreisen. Die Meisten kommen aber eh am Freitag. Man könnte doch am Donnerstag sich in Tönisvorst treffen, um da mittags und nachmittags "aufzutreten", und dann gemeinsam gegen späten Nachmittag abziehen nach Neuwied. Sind immerhin "nur" 158km lt. Routenplaner. Und dann abends schon mal aufs Treffen vorbereiten.

Was meint ihr?

Ich würds natürlich gut finden. Wenn ich mit dem Bus komme (Vmax lt Brief 90km/h:supercoo: und Vollgas werd ich nicht fahren wollen) sind 428 km natürlich angenehmer. :brumm: Vor allem bei der Sitzposition, das Dach könnte ruhig 3-4 cm höher sein.:motz:
Obwohl: bis Neuwied sinds auch "nur" 520 km. Egal.
Ich würd in Tövo ja eh fast vorbei kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.