![]() |
Porter ist Zugelassen:jump:
Versicherung kostet vierteljährlich ca 66€ also jährlich ca 265€. Im Vergleich mein Golf 3 mit 1.4 60PS: Vierteljährlich 370€ also Jährlich ca 1400€ Was beim fahren noch aufgefallen ist: Das Ausrücklager muss gewechselt. Außerdem stimmt irgendwas mit der Lüftung nicht. Warme Luft kommt nur bei den Düsen raus die bei der Scheibe sitzen. Zum Fahrer und Beifahrer kommt nur kalte Luft http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13502&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13503&thumb=1 |
Zitat:
Ist erst bei neueren Daihatsu anders. Der Hijet/Porter ist ja aber ne uralte Konstruktion. |
So mal kurzer bisheriger Fahrbericht: Das Ding macht richtig Spaß und ist auch schön wendig:brumm:
Auf einer Autobahnähnlichenstraße(Umgehungsstraße) habe ich ihn auch schon getestet. Es geht. Nur beim auffahren ist es einbisschen schwerer. Da ist der LKW der weit hinten war doch sehr schnell sehr nah dran. Achja seine 110km/h schafft er. Sonntag geht es auf die Hebebühne Löcher für die Gewichte bohren, Anhängerkupplung anbauen, nach den Keilriemenschauen wie der aussieht und den Unterfahrschutz anbauen. Außerdem muss noch die Schraube der inneren rechten Scheinwerferabdeckung ausgebohrt werden. Die ist abgerissen und so kommt jetzt dadurch kalte Luft in den Innenraum. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht find ich auch
KURZ & GUT. besser :gruebel: |
Anhängerkupplung ist am Porter angebaut.
Zusatzgewichte werden später unter gehängt. Jetzt hat sich herausgestellt das der Tank undicht ist:-(. Es tropf ganz wenig zwischen einer Kante wo 2 Bleche aufeinander treffen. Werde wohl am Wochenende den Tank tauschen. Denächst wird das Ausrücklager bestellt und gewechselt werden, dabei werden auch gleich die Motoraufhängung erneuert. 1 ist schon leicht angerissen. Der Porter hat diese Woche seine 96tkm vollgemacht |
Du hast es gut. Du bekommst noch Ersatzteile für deinen Bus....
|
So Tank ist gewechselt.
Allerdings musste der Tankgeber vom kaputten Tank in den neuen Tank umgebaut werden da der andere nichts anzeigte. Als ich dann Tanken wollte ließ sich das Schloss vom Tankdeckel nicht öffnen:angry: Zuhause dann mit Gewalt aufgemacht und den Tankdeckel vom andern Porter genommen |
So eben Teile für den Porter betsellt.
Zahnriemen+Ausrücklager+Getriebelager+alle Motorlager=370€ |
Die Teile sind angekommen. Das Getriebelager ist aber nicht mehr lieferbar. Hoffentlich ist das Lager vom anderen noch gut. Ansonsten muss da was eigenes gebaut werden. Die Teile sollen nächstes Wochenende eingebaut werden
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...pu25thsif8.jpg Heute war ich außerdem mit den Anhänger unterwegs.Mit Anhänger schafft er noch nach tacho 90 km/h. Auch wenn mich alle auf der Autobahn überholt haben war es ein sehr entspanntes fahren http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...1ouc8kzejq.jpg |
Ist doch ein Hingucker, das Gespann. :gut:
Statt der Original-Getriebelager passen meist auch Industrielager in gleicher Größe. Sind auch preislich günstiger als die originalen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.