Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion gekauft paar fragen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47653)

bosancero 01.01.2021 12:48

Servus und allen ein Gesundes 2021.
Ich wollte mal etwas fachsimpeln über das Öl was empfohlen wird.5w30 oder 0w20..im Sirion.
Da ich Abneigung zum 0W/20 habe aber vor allem 5w/30 habe ich 5W/40 beim letzten Ölwechsel eingefüllt.Vorher Spülung noch gemacht..Vorbesitzer hatte Ölverbrauch ohne Qualm aus dem Auspuff etc..Und lief nicht ganz so "entspannt"..Nachdem ich das gemacht habe läuft er ruhig und keinen nenneswerten Ölverbrauch.Aber ich habe gemerkt das er morgens beim Kaltstart bzw in det Warmlaufphase etwas "grob,lauter"läuft..Kein Klappern etc sondern einfach solange bis er nicht wirklich warm ist,dann hört man ihnnkaum..Wenn ich ihn bei den Temperaturen auf sem.Parkplatz abstelle ca 20 min einkaufen und mache ihn an dann ist wieder kurz die Grüne Temp anzeige an..Meine Vermutung das es durch das 40er öl evtl kommt,das er lange braucht zum warm werden,Heizung dauert auch etwas,jetzt ist die frage ob ich mal beim nächsten Ölwechsel das Mobil1 0W/20 ausprobieren um zu sehen wie er sich damit verhält..Ich denke das er mit dem.40er öl überhaupt nicht richtig Warm wird wie er es vielleicht mit einem 20er wäre und auch schneller..Auf der anderen Seite ist das ja auch nicht sooo verkehrt wen er nicht soooo warm wird vor allem im Sommer..
PS:Bitte keine Öldiskussion Hersteller etc starten,da ist das Netz voll von.Sondern einfach zu meinem Thema...

nordwind32 01.01.2021 14:12

Warum sollte anderes Öl langsamer warm werden? Der Motor hat Abwärme und die nimmt das Öl und das Kühlwasser auf. Egal welche Viskosität. Sind halt 3 Liter Öl die auf 80° erhitzt werden wollen. Das kann im Winter schon 20 km dauern.
Warum hast du eine Abneigung gegen das empfohlene 5W30? Und gegen welches? Gibt ja verschiedene Qualitäten.

Mobil 1 geht sicherlich, ist halt unnötig teuer.
Wichtiger ist der Ölwechsel alle 15 tkm bzw alle 12 Monate

bosancero 02.01.2021 15:56

Also eigentlich habe ich generell gegen sogenannte Longlife Öle was..Additive u.s.w. fehlen da sicherlich die einen oder anderen..5W/30 weil ich es bei anderen Motoren mit Ölverbrauch u.s.w.
Desweiteren hat der Vorbesitzer auch 5w/30 hier gefahren und hatte Ölverbrauch,welcher Hersteller weiß ich nicht..Gut,wir haben keine-15 Grad momentan,ich denke das es halt nur ein kleiner Motor ist mit wenig Hubraum das er mir dem 40er länger braucht um überhaupt seine eigentliche Temp zu bekommen,im L251 war das gleiche Öl drin da ging es ohne Probleme..Deswegen dachte ich das der 1KR-FE evtl besser mit dem 0W/20 bedient ist im Kurzstreckenverkehr,aber der Sommer kommt ja auch noch..Oder Mobil 1 mit dem 0w/20 Castrol Total oder 0w/40 Mobil 1 mal sehen was ich ausprobiere..

bosancero 02.01.2021 15:56

Also eigentlich habe ich generell gegen sogenannte Longlife Öle was..Additive u.s.w. fehlen da sicherlich die einen oder anderen..5W/30 weil ich es bei anderen Motoren mit Ölverbrauch u.s.w.
Desweiteren hat der Vorbesitzer auch 5w/30 hier gefahren und hatte Ölverbrauch,welcher Hersteller weiß ich nicht..Gut,wir haben keine-15 Grad momentan,ich denke das es halt nur ein kleiner Motor ist mit wenig Hubraum das er mir dem 40er länger braucht um überhaupt seine eigentliche Temp zu bekommen,im L251 war das gleiche Öl drin da ging es ohne Probleme..Deswegen dachte ich das der 1KR-FE evtl besser mit dem 0W/20 bedient ist im Kurzstreckenverkehr,aber der Sommer kommt ja auch noch..Oder Mobil 1 mit dem 0w/20 Castrol Total oder 0w/40 Mobil 1 mal sehen was ich ausprobiere..
Ölwechsel alle 10tkm in meinen Fzg..

AC234 03.01.2021 16:16

Meine Ölerfahrungen mit dem 1KR-FE. Ist es älter, weniger und wird heißer, dann macht der Ventiltrieb Geräusche. Mit neuem Öl ist das immer weg.
Mit dem PSA-Diesel, gebaut für 10W40, läuft mir 5W30 rauher und braucht mehr Öl.
Mein alter LKW, OM314, gebaut für 20W50, keine Ventilschaftabdichtungen, säuft 5W30, bis zu 7l/1000km, Ventilführungen sind 1A, spielarm wie fast neu. 10W40 reduziert sich der Verbrauch um 3l/1000km, auf um die 4l, das ist bei dem Motor normal.
Fazit: Nimm das Öl, für das das Lagerspiel und Ringnutenspiel berechnet und gefertigt wurde.
Das Kolbenringproblem ist bekannt, also vollsynthetisches und öfters wechseln, dann ist das gut.
Jens

bosancero 03.01.2021 18:26

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 550098)
Meine Ölerfahrungen mit dem 1KR-FE. Ist es älter, weniger und wird heißer, dann macht der Ventiltrieb Geräusche. Mit neuem Öl ist das immer weg.
Mit dem PSA-Diesel, gebaut für 10W40, läuft mir 5W30 rauher und braucht mehr Öl.
Mein alter LKW, OM314, gebaut für 20W50, keine Ventilschaftabdichtungen, säuft 5W30, bis zu 7l/1000km, Ventilführungen sind 1A, spielarm wie fast neu. 10W40 reduziert sich der Verbrauch um 3l/1000km, auf um die 4l, das ist bei dem Motor normal.
Fazit: Nimm das Öl, für das das Lagerspiel und Ringnutenspiel berechnet und gefertigt wurde.
Das Kolbenringproblem ist bekannt, also vollsynthetisches und öfters wechseln, dann ist das gut.
Jens

Ja genau so in etwa dachte ich es mir das es mit Vollsynthetik 0W/40 mal ausprobieren..Verbrauch hat er an Öl 2 tkm 0,3 Liter ca 5W/40...Valvoline...Mal sehen wie es mit Mobil 1 0W/40 wird.

yoschi 04.01.2021 18:42

" Motor warm " , dazu gehört auch die Öltemperatur !
Hallo Bosa , wenn man derartig viel probieren will , dann würde ich Ölthermometer und Öldruckmanometer einbauen , wegen des objektiven Vergleichen's .
Ansonsten gleiche Ansage wie die von AC , wobei das aus Erdgas hergestellte Helix ultra auch eine sehr gute Reinigungswirkung haben soll , sprich verhindern von Verkokungen . Gruß!

bosancero 04.01.2021 20:30

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 550108)
" Motor warm " , dazu gehört auch die Öltemperatur !
Hallo Bosa , wenn man derartig viel probieren will , dann würde ich Ölthermometer und Öldruckmanometer einbauen , wegen des objektiven Vergleichen's .
Ansonsten gleiche Ansage wie die von AC , wobei das aus Erdgas hergestellte Helix ultra auch eine sehr gute Reinigungswirkung haben soll , sprich verhindern von Verkokungen . Gruß!

Hi,ne so extrem wollte ich das nicht ausarten lassen,Öldruck bei Kaltstart wird.sofort da sein da Öllampe beim starten schon ausgeht und auch sofort anspringt ohne groß orgeln zu müssen,ca 1-1,5 sek max..Klappert auch nicht im.Kaltstart,habe heute mal auf die grüne Lampe geachtet und die gwht bei selber strecke auf der gleichen höhe aus wie beim L251..Also wird er doch normal warm und das etwas rauhere wird wohl dem Kettentrieb 1KR-FE geschuldet sein,nur wird er auch schnell kalt nach abstellen,grüne Lampe meist kurz nach start kurze zeit an..Shell Helix kann ich natürlich auch mal.ausprobieren..

chris76 05.01.2021 06:18

Hallo Bosancero,
ich würde mich exakt ans Handbuch halten und das 5W-30 oder in Deutschland eher das 0W-20 verwenden.
Bei meinem Terios halte ich mich an den Wartungsplan für erschwerte Fahrbedingungen und führe jedes halbe Jahr einen Ölwechsel mit dem 5W-30 durch. Einmal im Jahre bekommt der Terios zusätzlich die Liqui Moly Pro-Line Motorspülung vor dem Ölwechsel verpasst. Als Öl verwende ich das Toyota Fuel Economy 5W-30 Motoröl. Der Terios läuft absolut ruhig, wie am ersten Tag. Mittlerweile hat er schon 140.000 KM auf der Uhr.
Beste Grüße
Chris

bosancero 05.01.2021 17:57

Zitat:

Zitat von chris76 (Beitrag 550116)
Hallo Bosancero,
ich würde mich exakt ans Handbuch halten und das 5W-30 oder in Deutschland eher das 0W-20 verwenden.
Bei meinem Terios halte ich mich an den Wartungsplan für erschwerte Fahrbedingungen und führe jedes halbe Jahr einen Ölwechsel mit dem 5W-30 durch. Einmal im Jahre bekommt der Terios zusätzlich die Liqui Moly Pro-Line Motorspülung vor dem Ölwechsel verpasst. Als Öl verwende ich das Toyota Fuel Economy 5W-30 Motoröl. Der Terios läuft absolut ruhig, wie am ersten Tag. Mittlerweile hat er schon 140.000 KM auf der Uhr.
Beste Grüße
Chris

Vielleicht sollte ich als erstes mal das 0W/20 ausprobieren und dann sehe ich weiter..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.