Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Neuer Hijet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48396)

AC234 21.01.2022 20:53

Wie sind die denn am Gewinde ausgebrochen, seltsam. Zuschweißen und neue Gewinde, das wird nichts werden, die Schweißerei wird zu hart. Eher hartlöten, das verzieht auch die Wellen nicht so.
Oder die Gewinde etwas tiefer schneiden, dann Messing einschrauben, das Loch der Ölöbohrung nachbohren und das Messing dann mit Gewinde und Stopfen verschließen.
Wenn es zu undicht sein sollte, denn leichter Ölaustritt stört ja nur, wenn die Wellen außerhalb des Kopfes enden, kann man dann mittels Aufzinnen aufs Messinggewinde abstellen, das Zinn dient dann als Dichtmasse.
Auch mit Flüssigmetall, also Alustaub in 2k Harz habe ich sehr gute und haltbare Ergebnisse erzielt. Versuchsweise das Flüssigmetall mal in Ansaugkanäle meiner frisierten Karre damal geschmiert, um die Kanalform zu optimieren. Das hat gehalten.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.