![]() |
Applause Motor Blockriss
Moin , von ca. 10 , von mir gefahrenen bzw. in Schlachtfahrzeugen vorhandenen Applause-Motoren fanden nur der 350 tkm und der 420 tkm den Blockrisstod . Bei den anderen , ca. 150 bis 250 tkm , nicht .
Kolbenkipper : bei mehreren Motoren . Mein aktueller wurde von einem KFZ-Meister wegen angeblicher Zündprobleme im kalten Zustand minutenlang auf über 6500 min-1 hochgedroschen : "Schönen Dank , Herr Preil!" , ein Spruch aus dem Osten . Ein Gedanke zum "4WD-driven" : ich würde eher einen 1,6L Motor anstatt einen getunten 1,3L fahren , und sogar versuchen den 1,6L Motor "untenrum" mehr Kraft einzuhauchen , dafür die Spitze kappen . Gruß ! |
Also der Block sieht mir ja aus als hätte der wirklich nur noch Schrottwert...
|
Zitat:
oder in der Nähe des Krümmers, dann habe ich mal was gelesen über zu hohe Öltemperaturen im Serienzustand, bei den Allrad-Appis war das wohl besser, die haben serienmäßig einen Ölkühler, ob das mit den Rissen zusammenhängt kann ich nicht beurteilen, dafür fehlt es mir an Erfahrung und technischem Verständnis. Zitat:
wohl auch an einem HC "Spuren" hinterlassen. Zitat:
der hat zwar 10PS weniger, dafür aber sicher eine andere Leistungsentfaltung. Zitat:
--- Und damit einen guten Start in die Woche :grinsevi: - das Forum ist vom Smartphone aus grauenhaft zu bedienen, deshalb gibts heute ein bisschen mehr: Mein Paket ist da, ich hab nämlich mal wieder nicht widerstehen können und Geld versenkt: Auf kleinanzeigen hatte jemand "Daihatsu Charade GTti Scheinwerfer" angeboten, ich dachte mir "sieht bestimmt gut aus, will ich haben" http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15679 Kennzeichnungen drauf? "Nein" Funktionieren die noch? "Weiß ich nicht". Weißt du noch wo du die her hast? "Habe ich mal von jemandem Gekauft zusammen mit nem Auto glaube ich, das Auto ist weg, die Scheinwerfer liegen seit 20 Jahren im Keller und sollen jetzt auch gehen" Dann hab' ich mich daran erinnert dass hier im Forum mal wer über "Doppelscheinwerfer" für den Charade geschrieben hat, die Forensuche bemüht und tadaa, Kiter, JapanTurbo und Turborädi hatten die mal, aber ein Foto habe ich nicht gefunden. Kamen die zufällig aus Österreich? Moment, ich schau mal auf den Karton, den habe ich noch ... tatsächlich, aus Österreich, wie lustig Mit dem Turborädi stehe ich zufällig seit kurzem in Kontakt, also gefragt ob er mal Doppelscheinwerfer nach Deutschland verkauft hat und ihm die alte Adresse auf dem Karton genannt - Ja, das ist meine alte Adresse. Irgendwie finde ich es cool, dass die nach so langer Zeit wieder bei jemandem aus dem Forum landen. Kennzeichnungen sind keine drauf, die Scheinwerfer sind nach den Nummern auf den Gläsern vom BMW E21 und BMW E30. Eine Linse ist gebrochen, darum muss ich mich noch kümmern: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15678 Hier ein Foto von hinten: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15676 Ein Vergleich mit dem Serienscheinwerfer: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15674 Und einmal Probe gesteckt http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15675 Dann habe ich noch den anderen da rein gesteckt (nicht geschraubt, wirklich nur einmal zur Probe rein und auch noch nicht angeschlossen, dann noch den Zubehörgrill da rein weil der originale unnauffindbar war: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15677 Der Turborädi meinte "Mach mal einen bösen Blick dran, dann wirken die ganz anders", und auch mein Kollege in der Halle meinte "wir machen da einen bösen Blick dran", also hab ich den mit Klebeband erst mal selbst gebastelt: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15673 |
Moin , vorweg Appi und Feroza haben den gleichen Block .
Beide Risse an meinen 350tkm, 420 tkm Blöcken unterhalb des Abgaskrümmers , eindeutig Ermüdungsrisse . Meine Meinung : Blöcke unter 200 tkm sollten da noch ein paar Kilometer mitmachen . Ist zwar Pfusch , aber mit Holdt (?) Kühlerdicht nach Beginn der Rißbildung sogar noch auf Fernfahrt gegangen , allerdings mit "drucklosem" Kühlerdeckel , in der kühlen Jahreszeit , einmal berghoch mit Hänger hat's gekocht : einfach Pause . Und immer heile angekommen . Öltemperatur : Ölwanne rostfrei , schwarz lackiert , fettfreie Oberfläche , Ölstand hoch . Außerdem : willst Du den 4WD mit Höchstleistung durch's Gelände ( also geringer Fahrtwind) prügeln ? Frohes Schrauben ! |
Moin yoschi,
wenn man einen HD pfleglich behandelt, der immer genug Wasser und gutes Öl drin hat, keine Drehzahlorgien fährt wenn er noch kalt ist, dann dankt der das sicherlich mit langer Lebensdauer, und bei 350tkm darf das meiner Meinung nach auch kaputt gehen. Nee, der ist nicht Geländegängig, der sieht zu einem Großteil befestigte Straßen. |
Scheinwerfer finde ich geil. Böser Blick, eindeutig machen. Aber bitte mach nicht diesen schäbigen Neblergrill rein, das passt optisch nicht.
|
Ich schau mal was ich noch so habe, der passt durch die anderen Scheinwerfer eh nicht 100%ig.
Der GTti Grill ist schön, da wollen die Leute aber 150€ für haben. 16v-Grill habe ich noch zwei verschiedene glaube ich, muss ich mal schauen wenn ich Zeit dafür habe. Mal schauen ob ich den vom Schlachter meines Kollegas bekomme, wir werden schauen was wird. Dass du den Neblergrill nicht leiden kannst habe ich jetzt verstanden :grinsevi::wusch: |
Zitat:
|
Wie gesagt, ich schau mal was ich noch finde. Ich habe noch zwei oder drei, müsste ich mal schauen.
Ich dachte eigentlich dass die Scheinwerfer von Morette sind, es ist aber keine Kennzeichnung drauf und bei Morette findet man nix auf der Website, ich habe denen eine Mail geschrieben und ein paar Bilder der Scheinwerfer gesendet, die sagen sie könnten sich nicht daran erinnern was für Daihatsu produziert zu haben, aber ich könne denen gerne meinen Satz zum einscannen senden und anschließend 20 Satz kaufen - nein Danke. Da die Dinger angeblich aus Österreich stammen, ist der Hersteller vielleicht FOHA, aber die gibts nicht mehr und Informationen darüber zu finden dürfte nahezu unmöglich sein - Herr Auchter hat die noch nie gesehen, das war eigentlich meine Hoffnung. Vielleicht schreibe ich dazu mal einen Thread hier. |
Hab' 'ne Weile nix mehr von mir hören lassen, jetzt hab ich was für die Motorenprofis unter euch:
Der Kollege mit dem Appi-Block hat mit altem Schleifvließ (schreibt man das so?) einmal leicht durch die Zyinder geschrubbt und meint den Rest kann man mit ner Honbürste weg bekommen. Was haltet ihr davon? http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15683 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15682 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15681 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15680 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.