Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Flieger - Grüß mir die Sonne ... (über Schrauberhausen) ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41912)

exar 20.02.2014 10:49

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 501176)
Der L7 hat doch garkein Flächenblech am Frontblech, da ist die eine Seite vom Krümmer doch schon in der Stoßstange verschlossen, oder meinst du jetzt das originale Hitzeschutzblech auf dem Krümmer?

Oh,ich dachte,das hatten alle Dais mit schmalem Kühler... Hat denn die Stoßstange und der Grill zusätzlich zur geschlossenen rechten Seite noch ein Luftleit"blech", das verhindert,dass die links vor dem Kühler einströmende Luft nach rechts ausweicht und am Kühler vorbei geht?

Grüße
Exar

Lady Cuore 20.02.2014 18:07

@Dennis: Wolltest du nicht meinen Lumpi haben ?:wusch:

Yin 21.02.2014 13:59

Ist das jetzt ne Fangfrage? Oder hat der Meister Sehnsucht nach seinem Werk?

Lady Cuore 21.02.2014 14:14

Hihihi nein, das war nur Spaß. Und ist auf meinen Beitrag auf der ersten Seite zurück zu führen.
Zitat:

Also da der Lou jetzt so toll gemacht wurde. Musste ich mich zwischen den Bomber und dem Lumpi entscheiden
Sollte ein Kompliment an dich sein ;)

LG Sarah

EDIT: Ich hoffe der Lumpi hat es nicht gelesen.

Yin 21.02.2014 16:31

Danke, danke, aber wenn es der Lumpi geworden wäre, dann hätte der jetzt auch Flammen. :grinsevi:

Lumpi war doch der gute grüne L7 oder??? :wusch: :lol:



So, heute Klausur 3 von 4 für diesem Monat hinter mich gebracht und eine andere Klausur, sogar mit ner guten Note, wieder bekommen. Hab mich direkt dafür belohnt und bin nach der Schule auf dem Heimweg noch bei meinem Lieblingsbaumarkt den B1 Discount Baumarkt vorbei gefahren. Ich wollte ja noch die Haube Hohlraum versiegeln, aber mit meinem "dicken" Schlauch vom Kompressor komme ich nicht zwischen die Falze, also hab ich mir ne Spraydose Hohlraumversieglung geholt mit so einem "dünnen" strohhalmartigen Schlauch. Und dann die Falzen damit versiegelt. Man was ne Sauerrei, aber ich hoffe damit rostet die geschweißte Stelle nicht direkt wieder vorn Innen druch und auch die Haube an anderen Stellen nicht druch.

andree 21.02.2014 18:37

joah so hab ich es bei mir auch gemacht mit diesen Spraydosen und Strohalm...was willst machen... das einzige Problem das ich danach voll einen weg hatte da der mist in den Innenraum gekommen ist... Hätte die Polizei mich angehalten hätten die wohl nen Drogentest gemacht :D

Yin 21.02.2014 22:28

Genau so ging es mir auch gerade als ich noch einkaufen war. Man du hast echt Recht, die Dosen scheinen noch fett Chemie drin zu haben im Gegensatz zu der Ware für den Kompressor.

Dann war ja heute der Proll da und der hatte mir ein feines Werkzeug mitgebracht :gut:. Ich war letztens irgendwann bei ihm und hatte seine neue Küchenspühle bestaunt und hatte ihn gefragt wie er das professionelle runde Loch in den Spühle bekommen hatte. Die Antwort war: "Mit einem Ausstanzwerkzeug". Als ich es in der Hand hatte, hatte ich sofort eine Idee, die ich heute umsetzen konnte . . .

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...140221_001.jpg

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...140221_002.jpg

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...140221_003.jpg

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...140221_004.jpg

Ich steh auf diesen Racing Look, auch wenn er nur Optik ist. Ich glaube nicht das der Kühler dadurch viel besser belüftet wird und nen Ölkühler hängt ja auch nicht hinter. Aber ich steh halt einfach auf diese Optik.

Noch etwas Gitter rein und dann wieder ran ans Auto:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130678.JPG

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130681.JPG

Danke Proll!!!

BJoe 22.02.2014 00:30

wow.. ich wäre da mit nem stufenbohrer rangegangen, aber gestanzt sieht das ja mal überragend sauber aus!

Yin 22.02.2014 08:56

Ja, nachdem ich ein Testloch in ein Stück Plastereststück gemacht hatte war ich auch begeistert. Vorallem wenn man von hinten stanzt wird die vordere Kante leicht abgerundet.

andree 22.02.2014 15:25

:D nicht übel...

Yin 25.02.2014 14:44

edit:
Hey du bist lange genug dabei um die Regeln des Forums im Bezug aufs Copyright zu kennen!

Kevin701 27.02.2014 17:14

grad im netz gefunden und da musste ich an deinen l7 denken...

https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/...58237587_n.jpg

Yin 28.02.2014 16:55

Ja, geile Hütte . . . Tiefe und und Felgen rocken, aber ich denke in Deutschland brauchste dich damit garnicht auf der Straße sehen lassen.

So, da ich mich gleich mal auf den Knapp 100 km langen Weg nach MG Hardt machen werde und ich damit heute Abend 200 km Autobahn im Bomber abreisen werde, hab ich nochmal nach dem Öl und Wasser beim Bomber geschaut. Geilomat, keine Ölverbrauch und Wasser ist auch so viel drin wie wer braucht.

:grinsevi:

Yin 01.03.2014 22:57

So, wieder zurück aus Hardt und da ich vor dem Rückweg noch den Tank voll gemacht habe konnte ich mal rechnen. 6,4 l auf 100 km im Schnitt . . . ist doch vollkommen ok, wenn ich bedenke das da durchaus sportliche Fahrweise dabei war (naja, was man bei nem EJ - VE so sportlich nennen kann) und ich hatte auf dem Hinweg mal getestet wie schnell er so auf der Bahn fährt. 148 km/h laut GPS hab ich auf der Ebene geschafft, wären vielleicht auch noch ein paar km/h mehr drin gewesen, aber dafür war dann zuviel Verkehr.

Da ich ab nächste Woche regelmäßig mit Beifahrer unterwegs sein werde, war es mal Zeit mich um das Schloss der Beifahrerseite zu kümmern. Da ich aber keinen kompletten Schlosssatz auftreiben konnte (und da wäre ja auch das Wegfahrsperrenproblem gewesen) und die ja teilweise für völlig übertriebene Preise angeboten werden, hab ich mich mal im Lager umgeschaut und noch ein Schloss mit Schlüssel aus nem Mitsubishi Colt C50 gefunden, den ich vor Jahren mal geschlachtet habe. Der Vergleich zeigt, dass könnte passen (links Colt C50, rechts Cuore L7):

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130846.JPG

Ja, passt:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130847.JPG

Bomer jetzt mit Mitsubishi-Anteilen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130850.JPG

Und da die Türpappe eh ab war, hab ich mal das Boxenprovisorium in den Türen beseitigt, kratzenden Boxen wurde durch 2 15w Mitsubishi Galant E50 Boxen ersetzt. Ja, deutlich besser vom Klang.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130855.JPG

Galant Boxen sind natürlich eigentlich zu klein, aber ich hatte noch etwas Plaste von der Cuore L501 Stoßstange vom Bolle 1 in der Plastekiste liegen, eben 2 Streifen geschnitten und gut.

Dann konnte ich auch noch den Sitzplatz von meinem Bei- bzw. Mitfahrer einrichten. Sitz, Rückenlehnenschutz und 2 tolle Sonnenschutzdinger (gegen meinen Willen, aber von der Regierung verordnet ist von der Regierung verordnet - und angeblich wurden aus Rücksicht auf mich 2 schwarze ohne Bild drauf geordert. Es hätte also noch schlimmer kommen können . . .)

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130854.JPG

Und weiter mit dem Alltagsbetrieb . . .

Q_Big 02.03.2014 03:20

Zitat:

Da ich aber keinen kompletten Schlosssatz auftreiben konnte (und da wäre ja auch das Wegfahrsperrenproblem gewesen)
Ja, aber die Schlüssel sollten sich ja eigentlich anlernen lassen wenn du im Besitz des Orginals bist.

Zitat:

6,4 l auf 100 km im Schnitt . . .
Das solltest du allerdings bei Gelegenheit nnochmal genauer auslitern, kommt mir etwas hoch vor auf Autobahn. Letztlich ist das ein Wert auf welchen ich mit meiner 1,8 Liter Celica auch auf Langstrecke mit 100-120km/h komme (solange Bremsen gängig, das hab ich leider auch schon durch mit 2,5L Mehrverbrauch dann.).

Yin 02.03.2014 08:38

Der Verbrauch ist bei kombinierter Fahrt entstanden, ca. 160 km Autobahn, der Rest (256 km) über Land und Stadtverkehr. Also 416 km mit 26,65 l Super 95. Die Autobahnfahrt dabei bis an Limit was er an Geschwindigkeit macht und die Überlandfahrten sind mit sportlichen Fahrten durch bergiges Serpentinengebiet, bei dem der Motor auch Drehzahlen von 5000 bis 6000 bekommen hat. Ich denke wenn ich mal eine Messung machen würde, bei der ich nur normal fahre, dann würde der Verbrauch schon noch etwas runter gehen.

Ja, ich weis das das umprogramieren von den Schlüsseln nicht das Problem ist, aber wenn man einen Schlosssatz sucht bekommt man welche zwischen 30 und 80 Euro angeboten. Dann muss man das bei Daihatsu umprogramieren lassen, was die sicherlich auch nicht für lau machen. Und mal ehrlich, für nen funktionierendes Beifahrertürenschloss bin ich nicht bereit 50 oder mehr Euro auszugeben. Dann nehm ich lieber in Kauf, dass ich dafür noch einen zweiten Schlüssel am Bund habe. Da bin ich dann tatsächlich ein geiziger Mensch.

BJoe 02.03.2014 09:17

hmmm, ich hätte noch nen kompletten schlüssel/schlosssatz, inclusive motorsteuergerät+wegfahrsperre. das ist bloss vom EJ-DE, keine ahnung ob das mit dem VE kompatibel ist?

Q_Big 02.03.2014 09:20

Achso, Verbrauch auf die Tankfüllung gesehen!
Ich dachte du meintest nur die Strecke nach Hardt und zurück!

Zitat:

hmmm, ich hätte noch nen kompletten schlüssel/schlosssatz, inclusive motorsteuergerät+wegfahrsperre. das ist bloss vom EJ-DE, keine ahnung ob das mit dem VE kompatibel ist?
Ich glaub das ist nicht kompatibel, hatte da mal verglichen als ich den Wassereinbruch in meinem WFS Steuergerät hatte und meine das hätte sich schon zum Facelift geändert.
Steuergerät und Kabelbaum sollten definitiv nicht passen.

Yin 07.03.2014 20:36

Ich hab ja schon die ganze Woche selbst aufgezwungenen Prüfungsvorbereitungsurlaub und heute war ich wieder mal an nem Punkt wo mir die Decke auf den Kopf gefallen ist, ich musste einfach mal wieder raus, was machen was Spaß macht und da ich von Proll neue Zündkerzen bekommen habe war es an der Zeit mal wieder was am Bomber zu machen.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130866.JPG

Ja ich weiss, es sind nicht die vorgeschrieben superduper Denso Kerzen, aber angesichts, dass irgenwie nen Satz Kerzen für den L7 60 Euro kostet und die von Proll für lau kamen, macht es einfach nur Sinn die einzubauen. Und fahren tut er damit wie mit den anderen auch, es waren übrigens auch NGK Kerzen im Wagen drin. Wärmewert passt nicht ganz, aber was solls . . . :grinsevi:

Und dann wollte ich noch was fürs Ego machen :grinsevi: mal fix im Lager geschaut und ne Renault Clio Lippe gefunden, die ich früher mal an meinem Lancer CA0 montiert hatte. Nen bisschen angepasst, angeschraubt, fertsch:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130858.JPG

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130863.JPG

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130864.JPG

Schön dezent, nicht übertreiben, aber macht dann doch schon irgendwie ne schickere Frontansicht.

dierek 07.03.2014 20:53

Passt echt gut, steht dem gut dem Kleinen.

Schön wieder was zu lesen, klar Prüfungsvorbereitungen gehen vor, aber auch immer wieder schön hier was von deinen Projekten zu sehen.

Yin 11.03.2014 22:54

Da ich heute ne halbe Stunde Zeit hatte, hab ich mich mal fix am Bomber zu schaffen gemacht, ich wollte dann doch mal die Felgen drauf stecken um zu gucken wie es so passt, da ich demnächst auch Reifen kaufen wollte, damit ich nach der Prüfung den Wagen für die Alus präparieren kann.

Ich hatte ja schonmal mit ner 6x14er Mitsubishi Carisma Felge meiner Mama getestet ob die Felgen drunter passen, allerdings hatte die ET 45, die Centra Turbo´s sind aber ET 27, also stehen 18 mm weiter raus als die getesteten.

Also zuerst mal die hintere Felge drauf gesteckt. Lasst euch nicht von den Reifen irritieren, das sind 195/60/14 also deutlich zu groß für den Wagen, nur mal auf die Felgen achten:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130869.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130870.JPG

Hatte ich schonmal erwähnt das ich das Felgendesign BOMBE finde :grinsevi: ?

Hinten hatte ja Mo schon beim einschweißen der neuen Radläufe gebördelt und gezogen, so dass die Felgen da eigentlich gut im Radkasten stehen. Die Felge an sich steht "nur" 0,5 cm über, ich denke dass sollte mit nem Reifen der sich halbwegs zieht machbar sein. Mal schauen ob das mit der Verschraubung der Stoßstange passt, aber dafür finde ich auch noch ne Lösung wenn es sein muss.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130867.JPG

Vorn sieht die Geschichte da schon etwas anders aus:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130871.JPG

Durch die breitere Achse und die noch Serienradläufe steht hier die Felge schön 2 cm über, da ist noch Handlungsbedarf, aber ich denke die Kombi aus bördeln und ziehen und einem ziehenden Reifen wird das auch tüvgerecht machen.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130872.JPG

Mit den öllen Reifen da drauf sieht das natürlich dramatisch aus, aber wenn man den 195er Reifen gegen nen 165er taschen würde ist es schon nicht mehr so dramatisch was noch gezogen werden muss:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130874.JPG

Aber mit den Reifen bin ich mir noch nicht sicher, dazu habe ich hier mal noch nen Threat aufgemacht:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=42190

Vom Aufwand her wird es wahrscheinlich nicht viel weniger sein, als was man für nen 7 x 13 machen muss, aber was solls, dafür sieht es hoffenlich schick aus hinterher . . .

dierek 11.03.2014 22:58

Steht auf jeden Fall satt da. Und die Felgen stehen ihm echt gut.
Ich denke auch das du die vorderen Kotis weit genug gezogen bekommen solltest, hinten wird es eh gehen.

Brummkreisel 11.03.2014 23:01

manometer, sieht das GEIL aus !!

Die Felge ist echt der Hit, jetzt weis ich wieder warum ich die damals auf´m Golf fuhr...

hast die Platten schon passend bekommen?

Alex

Yin 11.03.2014 23:07

Nein, hatte leider noch keine Zeit dafür, will das im April angehen, da ich da zwischen schriftlicher und praktischer Prüfung ein paar Wochen Zeit habe. Aber ich hab schon nen Plan. Ich denke ich werd mir nen altes Ventil besorgen und das mittig mit Karosseriekleber (mit dem Pilzkopf) von hinten auf die Platten kleben. Dann das Ventil in die Bohrmaschine spannen, welche wiederum in den Schraubstock gespannt wird und dann dauerhaft läuft und dann halt einfach mit der Flex mit ner Fächerscheibe drauf von der Seite schleifen und dadurch das sich die Platte dreht sollte es gleichmäßig rund werden.

Brummkreisel 11.03.2014 23:12

ich würde das gar nicht so kompliziert machen...

nimm einen Zirkel, stell die größe ein und markier das auf der Platte. dann kannst Du das im Schraubstock einspannen ( wg. Sicherheit) und mit der Flex an der gezeichneten Linie entlang abflexen. dann nochmal nachschleifen und gut isses. loch rein für die Befestigungsschraube, fertig...

Yin 11.03.2014 23:18

Aber ob das dann tatsächlich rund wird . . . . nicht das ich dann ne eierige Kante habe. :gruebel:

Yin 13.03.2014 19:19

Oh man, dieses lernen frustriert mich wirklich, vorallem weil ich mittlerweile das Gefühl habe das ich nix mehr weis. Um so mehr ich lerne, desto weniger ist in meinem Kopf drin . . .

Um so schöner, wenn es dann doch zwischendruch immer mal nen Lichtblick gibt. Heut hat mein Freund der Spätschicht-Hermesbote meinen Tag gerettet, er brachte mir das hier:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130886.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130887.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130888.JPG

Ein Fun-Heckspoiler für nen Preis, den ich hier nicht nennen will . . . sonst steinigt ihr micht bestimmt weil es so schön günstig war :grinsevi: also wirklich günstig. Und dann auch noch in der richtigen Farbe. Die Rennstreifen sind nur geklebt, die sollten mit Föhneinsatz wieder runter gehen.

Ich hab den Spoiler mal fix zur Ansicht mit Krebband aufs Auto gemacht. Verdammt, jetzt brauch ich doch noch Fun Stoßstangen. :grinsevi::nixweiss:

Ich hatte etwas Sorge ob der Spoiler überhaupt ankommt, da die Kommunikation mit dem Verkäufer etwas schleppend war, aber mit der Sorge tue ich dem Verkäufer Unrecht, hat alles supi geklappt.

dierek 13.03.2014 19:23

Geilomat, so eine kleine Abrisskante macht den L7 doch direkt noch was schöner. Und man weiß beim Treffen wo man das Bier und die Pommes abstellen kann :-)

Yin 13.03.2014 19:34

Gibts dieses Jahr Pommes auf dem Treffen??? :grinsevi::flehan: *hmmmm* *lecker*

Yin 14.03.2014 22:19

So, nachdem ich noch ein paar Anfragen raus schicken musste, habe ich mit Reifendirekt einen kompetenten Reifenhändler gefunden, der mir meine Anfrage beantworten konnte ob die angebotenen Reifen in der Größe 165/55/14 für 6 Zoll Felgen freigegeben sind. Die haben auch nur einen Reifen der für 6 Zoll Felgen freigegeben ist, die meisten Reifen in der Größe sind nur bis 5,5 Zoll freigegeben.

Ich hab jetzt 4 Federal FORMOZA FD1 geordert. Preislich mit 46 € das Stück im Rahmen. Und wichtig, ich hab für den Tüv schwarz auf weiß, dass ich die auf 6 Zoll felgen fahren darf.

andree 16.03.2014 20:49

Ich bin echt gespannt wie das nachher aussieht...dann kann ich mir die Größe ja mal vormerken

Yin 18.03.2014 19:37

Juhu . . . heute ist Post gekommen, ich hatte beim Kupplungswechsel festgestellt, dass die Rippenrieme (also beide) und der Luftfilter auch mal getauscht werde könnten. Dehalb hatte ich jetzt mal ein paar Teile geordert. Da ich bei kfzteil24 nicht gern bestelle und bei WA Autoteile bei Ebay als Käufer gesperrt bin, weil ich da mal was gekauft und defekte Ware reklamiert habe (scheinbar mögen die keine Kunden die Ware reklamieren) bin ich mal auf die Suche nach einem neuen preiswerten Onlinehändler gegangen. Und was soll ich sagen, ich bin fündig geworden.

Bei http://www.unterdemauto.de/ hab ich diesmal bestellt. Fast alle Teile gibt es dort in verschiedenen Preisklassen und für Sparfüchse wie mich natürlich auch in superbillig. Z.B. Luftfilter, statt um die 10 Euro für 6,50 Euro und dabei hab ich noch nicht mal den billigsten da genommen, gab noch einen für um die 4 Euro. Kommunikation war reibungslos und Versand super schnell. Ich bin absolut zufrieden. Kann ich nur empfehlen.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/P1130890.JPG

Der Tempfühler kommt von Ebay, da sich meiner wieder in 1000 Teile zerlegt hat.

Außerdem hab ich noch einen Satz Zündspulen für den Bomber aufgetan für grandiose 10 Euro.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/P1130893.JPG

Wenn ich Mitte nächste Woche meine schriftlichen Prüfungen rum habe, hab ich dann fast nen Monat Zeit, bis es zur Verkündung der Ergebnisse der schriftlichen Prüfung und der praktischen Prüfungsfächer geht. Dann hab ich schonmal Teile hier um am Auto zu eskalieren . . . ich freue mich schon :grinsevi:

dierek 18.03.2014 21:28

Super Sache, habe ich direkt mal gespeichert.

redlion 18.03.2014 21:45

Boa ja, was haben die denn für Preise?!?
Ölfilter von Champion für 1,65 € :gut: Da kann man ja gleich mal nen 10er-Pack bestellen. :grinsevi: (Sind hoffentlich keine fakes)

Yin 19.03.2014 07:00

Ja, die Preisgestalltung ist schon krass da. Und ich hatte für ca. 23 Euro inkl. Versand bestellt und hab mit Päckchen noch nen 5 Euro Gutschein für die nächste Bestellung drin gehabt! Und wenn was nicht auf Lager ist kann man dort direkt auf der Website die Verfügbarkeit prüfen, ich finde die echt gut.

Rafi-501-HH 19.03.2014 13:38

Danke für den Tipp mit dem online Shop. Das ein oder andere Interessante für mein Auto und den Sirion haben die dort wohl auch :gut:

Kfzteile24 ist dagegen ne Apotheke :shock:

Yin 19.03.2014 17:14

War heute mal wieder tanken, 6,65 l auf 100 km nimmt er sich (2/3 Stadtverkehr, 1/3 über Land, keine Autobahn), diesmal hab ich 451,5 km mit der Tankfüllung geschafft bevor mich die Liebenbleibangst überkommen hat. 30,01 l hab ich in den Wagen rein bekommen.





Und





:grinsevi:





http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...r-P1130894.JPG

25Plus 19.03.2014 17:25

Bei 450 km ist bei mir der Tank bei den frühlingshaften Temperaturen noch mehr als halb voll und die Liegenbleibangst kommt dann so bei 900 km :wusch:.

Den Shop muss ich mir auch mal ansehen...

Mfg Flo

Yin 19.03.2014 19:09

Wieviel Liter passen den bei dir rein?

25Plus 19.03.2014 20:10

Wenn ich 100-140 km auf Reserve fahre zwischen 32 und 34,5 Liter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.