![]() |
Zitat:
2) glaub ned 3) ned viel 4 ) ja 5 ) Auspuffkürmmer auch georg |
georg, kannst ma bitte mal dein datenblatt der nockenwellen schicken? du hast ja die von DRS oder? ist da nur der grundkegel geschliffen? oder haben die einen anderen winkel? bitte!
|
Zitat:
1. krass wenig eigentlich :) 2. warum glaub? 3. ok 4. ok 5. hö? was denn? also keine details...aber ich dachte du hattest nur den originalen krümmer?!?!?! |
ich nehme an dass er den krümmer an die geweiteten auslasskanäle angepasst hat...
|
Zitat:
2: jo is halt schon länger her, glaube aber schon ;-) 5) der Turbo hat einen Grösseren einlassdurchmesser, dewegen musste ich den Krümmer anpassen (aufweiten und auch gleich stömungsgünstig bearbeiten) und 10 mm Stehbolzen hab ich ihm auch spendiert... georg |
Ja das ist aber krass...am Ende entscheidet ja der Durchsatz der effektiv an den Ventilen vorbei geht...ein größerer Turbo dreht weniger um den selben Ladedruck zu erreichen.
Wenn man zB Turbo XY am Limit mit 1,5 Bar fährt und andere Nockenwellen verbaut hat man später weniger Ladedruck. Irgendwas verheimlichst du noch :D Hast du eigentlich meine scharfen Nockenwellen noch rumliegen? *hust* :P :D :-) |
georg? hast die blätter von deinen nockenmaßen noch rumliegen? ich hab dir meine mal geschickt, hab sie aber leider nimmer... du hast damals geschrieben du hast die gleichen... da ist aber nicht viel gemacht worden oder? die nocken sind gleich, aber der grundkegel ist hinterschliffen, und das so minimal, dass die ventile nur einen halben milimeter mehr aufmachen... das rentiert sich nicht wirklich! vorallem müssen dickere ventilplättchen verwendet werden die wieder ein wenig dagegen wirken!
am besten währe alles mal vermessen und eine anfertigen lassen!! mit meinen ausgenommenen kolben önnte man da eventuell sogar noch mehr machen! nur, habe die nocken sowas von verdammt teuer gekauft, da find ich es irgendwie schade die dann nicht zu verwenden... €1200 |
ich finds das blatt auch grad ned.
nur der Grundkreis is 2 mm > somit 1 mm mehr hub ! georg |
Zitat:
|
duuuu, hab das blatt wieder gefunden... hatte die nachricht von dem ich sie bekommen hatte auf daiclub.com noch gespeichert...
achja, sollen wir uns nicht mal zusammenraffen und 3stoff pleuellager fertigen lassen... alle paar km die pleuellager wechseln habe ich keine lust! wenn wir genug leute sind, könnte sich das ganze schon rentieren! da das ja die ziemlich einzige schwachstelle ist... dann würde ich nämlich mal in erfahrung bringen was z.b 5 oder 10 komplette sätze kosten würden... bei interesse... weiß niemand rein zufällig eine firma die solche sputterlager macht? hab jetzt mal ein paar frimen angeschrieben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.