Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Auch nach Jahren noch zufrieden? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20947)

Sterntaler 17.11.2007 09:58

Zitat:

Zitat von Comitis Nostra (Beitrag 268073)
Was ich an meinem YRV noch gern hab ist, dass ich an der Ampel jeden Poser mit aufheulendem Motor und ner Radiolautstärke die mein Auto noch beben lässt in seinem 3er BMW oder tiefergelegtem, gepimpten Golf stehen lassen kann ^^

Ja beim PT Cruiser hatte ich gedacht den Diesel zu nehmen, wobei ein Benziner mit Gasumbau auch ne Option für mich wäre. Und mit Automatik bin ich noch nie gut Freund gewesen.

Dann ist das auch ein netter Wagen, wie beim ÜRF die Form mag man oder eben nicht ;). Letzlich hat Rainer schon recht, Autos müssen fahren und sonst nix, Rainer und mich kann man da sicher nicht als objektive Massstäbe nehmen. Besonders mein YRV hat schon Macken gehabt da darf man gar nicht drüber nachdenken. Aber selbst die Macken die er hat, sind verglichen mit anderen Automodellen ein Witz. Ungeschlagener Sieger in Sachen zuverlässigkeit ist der 91er Hondea CRX meiner Mutter, der Wagen war unheimlich und würde sicher immer noch fahren wenn der bei 380tkm nicht abgeflogen wäre.
Neben technischen Tatsachen ist das Auto auch immer eine gute Portion Bauchgefühl, ich habe meinen auch gekauft weil ich ihn gesehen habe und einfach toll fand :).
Jan
Jan

horst2 17.11.2007 14:38

Ich habe meinen YRV jetzt knapp vier Jahre 43000km gefahren und es war noch nichts. Bin bislang 100% zufrieden.Der Fahrkomfort lässt wirklich zu wünschen übrig und klappern tut er auch. Mein Auspuff sieht noch ganz ordentlich aus und Leuchtweitenregulierung funktioniert noch. Nächsten Sommer werde ich mir einen neuen Wagen kaufen. Obs wieder ein Dai wird ist noch nicht sicher. Beim Materia ist es mit dem Aussehen so eine Sache. Kann mich noch nicht recht damit anfreunden. Auch die meines Erachtens recht selbstbewußte Preisgestaltung stört mich. Den Sirion werde ich nochmal genau anschauen und probefahren. Ich denke aber das er mir dann doch etwas zu klein ist. Also ist es gut möglich das ich woanders hingehe.
Sollte Dai doch noch mal einen Nachfolger für den Appi anbieten würde mir die Entscheidung leicht fallen. Aber es wird ja wohl nicht passieren. Leider

Comitis Nostra 17.11.2007 17:31

Nachdem der YRV jetzt definitiv wegkommt und ich von meiner Freundin überstimmt wurde, wird es wohl ein Daihatsu Terios werden. Denn meine Freundin ist nach wie vor begeisterter Daihatsu-Fahrer ^^

Rainer 17.11.2007 17:37

Zitat:

Zitat von Comitis Nostra (Beitrag 268124)
Nachdem der YRV jetzt definitiv wegkommt und ich von meiner Freundin überstimmt wurde, wird es wohl ein Daihatsu Terios werden. Denn meine Freundin ist nach wie vor begeisterter Daihatsu-Fahrer ^^


Brave Freundin :D

Perry 18.11.2007 10:23

Zitat:

Zitat von Comitis Nostra (Beitrag 268124)
Nachdem der YRV jetzt definitiv wegkommt und ich von meiner Freundin überstimmt wurde, wird es wohl ein Daihatsu Terios werden. Denn meine Freundin ist nach wie vor begeisterter Daihatsu-Fahrer ^^

Guten Morgen!

Wenn Du Dir eine Probefahrt mit dem Terios organisierst, schau Dir bei der Gelegenheit doch gleich den Materia an.

Ist vielleicht auch was für Dich.:xmas:

Gruß,

Achim

voegi 18.11.2007 14:15

In der Schweiz steht noch ein GTti rum für 6100.- Euro, gut gepflegt mit 94tkm, aus 1. Hand. Mein YRV steht zur Zeit still da wir grad Schnee haben und ich dafür einen Subaru nehme mit 4x4. Bin aber mit dem YRV immernoch zu frieden seit meinem letzten Posting, und bei den diversen Klappergeräuschen hilft oft ein weicher Schlag auf das klappernde Teil..

Hatte mal einen PT Cruiser 2,0 geschaltet als Leihwagen, bis der vom Fleck kam.. und die Kupplung lag mir auch nicht :)

MfG
voegi

TBR 18.11.2007 15:34

Zitat:

Zitat von voegi (Beitrag 268213)
Hatte mal einen PT Cruiser 2,0 geschaltet als Leihwagen, bis der vom Fleck kam.. und die Kupplung lag mir auch nicht :)

Im Ernst jetzt? :surprise: Ich finde, gerade die YRV-Kupplung ist kein Musterbeispiel für gute Dosierbarkeit. Als ich kürzlich verschiedene Diesel-Autos probegefahren habe, deren Kupplungen mit 300-400Nm fertig werden mussten, war ich maßlos überrascht, wie weich sich die dosieren ließen. Im Vergleich dazu kennt meine Kupplung fast nur "auf" oder "zu". ;) Trotzdem bin ich mit der Schaltung insgesamt zufrieden, besser als eine schlechte Automatik (wie im Outback meiner Eltern) ist sie auf jeden Fall.

Comitis Nostra 19.11.2007 18:32

Zitat:

Zitat von Perry (Beitrag 268192)
Wenn Du Dir eine Probefahrt mit dem Terios organisierst, schau Dir bei der Gelegenheit doch gleich den Materia an.

Den Materia wird sich der Vater meiner Maus zulegen, da er für die Fahrten zu seiner Schule den 166er Alfa nicht mehr brauchen wird. Wenn er längere Strecken fahren muss, dann nimmt er sein BMW 3er Cabrio (Langversion, EZ 97). Die Schwester meiner Freundin hat jetzt übrigens den neuen Sirion (1.3 ECO 4WD). Also durch und durch eine Daihatsu-Begeisterte Familie :grinsevi:

Da ist es nur logisch, dass meine Freundin auch wieder einen Daihatsu haben will (vor allem, da ihr Vater den großteil der Kosten übernimmt). Mittlerweile bin ich ja auch schon wieder begeistert und kanns kaum erwarten endlich den Terios probe zu fahren und dann evtl. gleich damit nach Hause :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.