Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Hier rosten die ÜRF´s !!!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21157)

bizkit1 17.04.2012 16:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
So, kann nun auch schöne Rostbilder liefern.

Wie gehabt, unter beiden Seitenschwellern. Meistens jeweils in den vorderen und hinteren Bereichen!
Zum Glück alles noch machbar gewesen. Rost abgeschliffen, Stelle grundiert, lackiert und mit Steinschlagschutz behandelt.
Ich gehe aber trotzdem davon aus, der Rost irgendwann von innen nach außen durchkommt!
Desweiteren Rost hinterm Tankstutzen, welches sich von außen bemerkbar machte. Und zwar: Beim abnehmen des Tankdeckels. Eine schöne braune Sauce... :motz:
Außerdem Rost in beiden hinteren Radläufen. Teilweise war der Lack schon bis im sichtbaren Bereich angegriffen. Das ärgert mich am meisten!

Dazu kommt noch: Eine neue Trommelbremse hinten links und eine neue Leichtmetallfelge, welche es entschäft hatte! Der Reifen, welcher noch relativ neu ist, blieb zum Glück unversehrt!
Wieso,weshalb und warum, werde ich nicht beantworten :wall:

Hier nun die Bilder!

takumi 17.04.2012 16:56

Irgendwie Traurig... würde jetzt alles mal mit Fett/ fluidfilm Fluten.

Mein G100 und der Applause sind besser beinander....

LSirion 17.04.2012 17:12

Wie bei meinem Sirion unter den Schwellerleisten, deshalb fahre ich nun seit einigen Jahren ohne, die Löcher oben habe ich mit Panzertape zugeklebt, die unten offen gelassen, den Schweller dafür Schwarz mit glänzender Grundierung gepinselt, was die schlanke Linie des Sirion erhält.

Unter der Sichtkante noch Permafilm in Massen und den Schweller freilich auch mit Fluid-Film geflutet. Hält recht gut, alle Jahre wieder Sichtkontrolle und ausbessern.

Das ist dann eben der Zeitpunkt, wenn der hübsche Neuwagen auf einmal zur Rostlaube verkommt. Aber es tut gut, zu wissen, dass eine Beule oder ein Kratzer kein Schaden ist, sondern eine Zierde.

Hamburgerexot 17.04.2012 18:35

Moin Moin Daniel

Das mit dem ,,Rost unter dem Seitenschneller" das hatte mein ,,YRV " auch,war aber mehr im hinteren Bereich, und das erste mal hat mein Freundlicher den Rost behandelt,beim 2 mal das gleiche da habe ich dann es Selber gemacht und das hat dann länger gehalten.



Ein schön rest Abend noch,und ein gruß an Annette noch.



gruß Helmut :brumm:

bizkit1 17.04.2012 19:19

Naja, wenn man überlegt, das ich den Ürf damals fast neu gekauft hatte.
Tja, irgendwie schon traurig.

Mein Händler hatte es auch schon versucht, über DD zuregeln, da damals nochmal die Garantie verlängert wurde!
Und laut unseren Berechnungen, müßte er gerade so noch drin liegen.

Aber wie erwartet, eine Ablehnung! :motz:

2 Jahre noch. Dann wird er wohl weichen müssen. Vielleicht knacke ich noch die 200.000km....:brumm:

Ich glaube aber wohl eher, das der Motor die Karosserie überleben wird.

Reisschüsselfahrer 17.04.2012 21:35

Zitat:

Dazu kommt noch: Eine neue Trommelbremse hinten links und eine neue Leichtmetallfelge, welche es entschäft hatte! Der Reifen, welcher noch relativ neu ist, blieb zum Glück unversehrt!
Wieso,weshalb und warum, werde ich nicht beantworten :wall:
Autsch, ich hoffe dir ist nichts auf die Finger gefallen.......


Manu

nordwind32 17.04.2012 22:03

Jetzt weiß ich wieder, warum ich mich für jeden kleinen Mist mit einem Unterstellbock absichere :grinsevi:
Die sind deutlich günstiger als Bremstrommeln, Felgen, Unterarmprothesen...

Hamburgerexot 17.04.2012 22:13

Moin Moin Daniel

Wenn es klappt und und du hast mal am :gruebel: Samstag zeit,ist für mich kein großes Problem mal :brumm: vorbei zu kommen,und das mal ein wenig zu bearbeiten :gruebel:,,den Rost" .

Ein schön rest Abend euch beiden.


gruß Helmut :brumm:

bizkit1 18.04.2012 05:49

Zitat:

Jetzt weiß ich wieder, warum ich mich für jeden kleinen Mist mit einem Unterstellbock absichere :grinsevi:
Die sind deutlich günstiger als Bremstrommeln, Felgen, Unterarmprothesen...
Nee nee! Da seit ihr absolut auf der falschen Schiene. Ist nicht beim aufbocken passiert o.ä.
Und wie man sehen kann, ist ja die Trommelbremse schon neu, während dieser Arbeiten!
Auch die Trommelbremse hatte einbisschen mehr, als nur Flugrost! ;)

Ist während der Fahrt passiert.... Müßte ja reichen als Antwort!

Zitat:

Moin Moin Daniel

Wenn es klappt und und du hast mal am :gruebel: Samstag zeit,ist für mich kein großes Problem mal :brumm: vorbei zu kommen,und das mal ein wenig zu bearbeiten :gruebel:,,den Rost" .

Ein schön rest Abend euch beiden.


gruß Helmut :brumm:
Tja Helmut!
Der Rost ist schon vom Winde verweht.
Alles schon fertig.

....mal sehen, wie lange :gruebel:

Hamburgerexot 18.04.2012 08:55

Moin Moin Daniel

Wenn du noch mal mit dem :gruebel: Rost ein Problem hast ,einfach mal Melden ich kann dir dann Helfen. :brumm:

Ein schön rest Tag noch,und ein gruß an Annette noch.


gruß Helmut :brumm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.