Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   projekt GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25958)

white-charade 28.01.2009 12:41

danke mike, kann ich den Motor für einen Testlauf auch ohne getriebe öl laufen lassen ( Fuss auf der Kupplung ) ?

hat jemand noch 2 solche schutzgläser zu Verkaufen ?

MfG

white-charade 31.01.2009 10:54

war vorher auf probefahrt mit dem GTti und der geht ab wie eine rackete :D nur das problem ist, dass der motor im unteren drehzahl bereich " täggelet" als ob das ventilspiel nicht richtig eingestellt wäre.

Auf dem Bremsprüfstand waren die hinteren bremswertte nicht in ordnung, da muss ich dann auch mal noch schauen ob da was verklemmt ist.$

Wenn man die Räder voll einschlägt knackt es, weiss vieleicht jemand was das sein könnte ?

So muss nun in die Fahrschule ;)

MfG

kiter 31.01.2009 19:30

das knacken wird ne antriebswelle sein... damit hast du dann voll die arschkarte gezogen

mike.hodel 31.01.2009 21:31

Sali Pascal

Das ,,Täggele,, kommt normalerweise von verschlissenen Pleuellagern. In Deinem Falle sind die ja aber neu . Hast Du mal die Nockenwellen angeschaut ?? Nichts eingelaufen ??
Das Knacken kommt von einem ausgelutschten Antriebswellenaussengelenk.

LG

Mike

white-charade 01.02.2009 19:47

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 334823)
Sali Pascal

Das ,,Täggele,, kommt normalerweise von verschlissenen Pleuellagern. In Deinem Falle sind die ja aber neu . Hast Du mal die Nockenwellen angeschaut ?? Nichts eingelaufen ??
Das Knacken kommt von einem ausgelutschten Antriebswellenaussengelenk.

LG

Mike

Ich werde nächste woche mal sicherlich das ventilspiel im warmen zustand messen und die Nockenwelle nochmals anschauen.

Kann das knacken auch davon kommen, weil die antriebswelle nicht richtig drinn ist ?

MfG

Applause-limited 01.02.2009 20:12

hast du das zwischengelenk mal mit der fett presse geschmiert??
antriebwellen klacker wenn man voll anschlägt öffters, das zwischengelenk kann nur wenn fett fehlt 1 mal laut klacken. sowas bei mir als ich meinen geholt hab!
ich hab das dann abgeschmiert seit dem ist ruhe.

white-charade 03.02.2009 19:36

Das knacken an der lenkung lag wohl da ran, weil die Antriebswelle nicht richtig drinn war. Aufjedenfall knackt es nun nicht mehr. Vieleicht kam das " Tägele" auch von der Antriebswelle ? Müsste man im falle eingelaufener Nockenwellen das Geräusch auch im Leerlauf hören ?

Wie würdet ihr die Front vom Monte Kit reparieren? Kit und spachtel ?

MfG

Applause-limited 03.02.2009 20:21

eingelaufene nocken müsste man hören, kann aber auch sein das es erst kommt wenn der motor richtig warm ist (warm im daihatsu-sinne laufen lassen bis lüfter angeht + 10 weitere min.)

kannst aber auch nochmal das ventilspiel kontrollieren (ebenfalls warm).
wobei sich bei GTti nach meinen erfahrungen das ventilspiel kaum bis garnicht verstellt.
da sind cuore und co mit kipphebel usw empfindlicher.

blueturbo 04.02.2009 12:31

ich ja bei meiner stoßstange die blinker weggemacht. ich hab gfk genommen, voher mit kunststoffhaftvermittler arbeiten! zum schluss mit elasticspachtel die feinheiten bearbeiten.

mike.hodel 04.02.2009 16:20

Sali Pascal

Mit GFK und dem Kleber wirst Du wenig Erfolg bei der Montestange haben. Es gibt von Würth einen sogenanntes REPLAST Easy Klebeset , mit Bedienungsanleitung und allem Nötigen wie Kleber und Haftvermittler. Die Artikelnr: 0893500 0. In Ofringen AG, Richtung Kehrichtverbrennung, gibts einen Würthshop.

Gruess

Michu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.