![]() |
Zitat:
Meine Digitalkamera pack ich später ein und mache Fotos - die Haube vorn ist schon wieder abgedichtet aber das Loch hinten noch nicht :grinsevi: @ Charade Tuning: Den meisten Rost sieht man auf den ersten Blick auch nicht. Unter der Dichtmasse schimmert es leicht bräunlich und wenn du die abkratzt dann siehst du das Übel erst. Ich würde mir die Haube mal angucken und vorsorglich die Dichtmasse abkratzen und neue machen, dann sparste dir den Ärger später! |
Zitat:
|
HAHA ! Ich arbeite auch bei der Marke mit dem rostenden Stern und hab fast jeden Tag Rost vor den Augen :wusch:
|
Zitat:
du aber wir beide wir machen beide das gleiche und bei gleichem Partner das ist echt witzig Ich hab sogar die gleiche Paste bei denn Bolzen am Bremssattel benutzt und Ausbildung mache ich auch hehe |
So Heute ist alles fertig geworden und hier mal die Schritt für Schritt Bilder erklärung :grinsevi:
Fangen wir mal mit der Haube an. Die ersten beiden Bilder zeigen die Roststellen schon abgeschliffen, abgedichtet und grundiert (vom Ausgangszustand hab ich vergessen Bilder zu machen). http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=6141 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=6142 Und hier die Haube fertig. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=6150 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=6151 (ist noch bissl Abklebeband dran) Dann die Stelle im Radkasten nachdem ich ein wenig mit dem Schraubendreher herumgestochert habe. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=6143 Blankgeschliffen entstand das ein oder andere weitere Loch, leider. Das große Loch links ist das für den Gummistopfen. Hier sieht man auch wo schon ein neues Blech eingeschweisst wurde. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=6144 Nach weiterem Schleifen und herumstochern konnte ich dann einiges einfach so wegbiegen...das kam dann auch weg. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=6145 Das Blech komplett rausgeschnitten und alles geschliffen. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=6146 ein neues Blech reingepunktet und mit Dichtmasse außen abgedichtet. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=6147 Grundiert und anschließen mit Unterbodenschutz behandelt - inkl. neuem Loch für einen Stopfen :grinsevi: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=6148 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=6149 hab das zusammen mit nem Kumpel in seiner Garage gemacht - inkl. Schutzgasschweißgerät und Kompressor für Luftdruck Werkzeug, Flex etc. pp. :-) Nicht schlecht für 2 Mechatroniker Azubis finde ich :grinsevi: Sorry, habe den Beitrag in den falschen Fred gepostet, ich hoffe er wird bald verschoben (habe ihn schon gemeldet^^) |
Oha ey das ist ja echt ne Katastrophe
|
Feine Arbeit Rafi!:gut:
Leider wird es bestimmt nicht das letzte mal gewesen sein.:naja; Ich bin schon gespannt was ich nächstes Frühjahr so finde und ob meine verarzteten Stellen rostfrei bleiben. PS: Danke für die "schönen" Fotos.:gut: |
Jetzt aber den Hohlraumschutz nicht vergessen ;)
|
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe das ich erstmal Ruhe damit haben werde - aber bisschen Erfahrung und nen guten Kumpel mit Schweißgerät hab ich ja jetzt auch. Deshalb seh ich das noch gelassen. Zitat:
|
Hab bei meinem jetzt auch rost gefunden
haben die L701 auch so viel rost |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.