![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Rainer,
hier der Aufkleber; aber wie ich schon geschrieben habe, das Teil ist NICHT in den Zündi eingebaut, sondern in der Tüte war das vergammelte Röhrle drinnen, sonnst nix. |
Zitat:
DAS ding ist in folgenden fahrzeugen drin und kostet um die 55Euro: Passat/Santana 1997 , 3B-V-000 001 >> , 3B. BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Passat/Santana 1998 , 3B. BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Passat/Santana 1999 , 3B. BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Passat/Santana 2000 , 3B. BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A4/Avant 1999 , 8D-X-200 001 >> , 8D. BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A4/Avant 2000 , 8D. BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A4/Avant 2001 , >> 8D-1-200 000 , 8D. BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A4/S4/Avant quattro 1999 , 8D-X-200 001 >> , 8D. BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A4/S4/Avant quattro 2000 , 8D. BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A4/S4/Avant quattro 2001 , >> 8D-1-200 000 , 8D. BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Passat/Santana 2001 , 3B3, 3B6 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Passat/Santana 2002 , 3B3, 3B6 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Passat syncro/4Motion 2001 , 3B3, 3B6 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Passat syncro/4Motion 2002 , 3B3, 3B6 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A6/Avant 1998 , 4B2, 4B5 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A6/Avant 1999 , 4B2, 4B5 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A6/Avant 2000 , 4B2, 4B5 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A6/Avant 2001 , 4B2, 4B5 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A6/Avant 2002 , 4B2, 4B4, 4B5, 4B6 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A6/Avant 2003 , 4B2, 4B4, 4B5, 4B6 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A6/Avant 2004 , 4B2, 4B4, 4B5, 4B6 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A6/Avant 2005 , >> 4B-5-050 000 , 4B2, 4B4, 4B5, 4B6 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A6/S6/Avant quattro 2002 , 4B2, 4B4, 4B5, 4B6 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A6/S6/Avant quattro 2003 , 4B2, 4B4, 4B5, 4B6 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A6/S6/Avant quattro 2004 , 4B2, 4B4, 4B5, 4B6 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER Audi A6/S6/Avant quattro 2005 , >> 4B-5-050 000 , 4B2, 4B4, 4B5, 4B6 BRAKE AND CLUTCH PEDALS CLUSTER |
Moin zusammen,
meine Leitung sieht eigentlich noch ganz gut aus, ein biserl Rost hat sie aber. Wie sieht es aus wenn man hier Rostumwandler auf das kompl.Rohr gibt? Müßte doch eigentlich funktionieren, oder ? Grüße Alex |
Rostumwandler ist im Prinzip Säure, das heißt es greift nach einiger Zeit auch das Metall an, welches dann noch schneller verrottet ;)
Rostumwandler also immer nach der Einwirkzeit, z.B. 8 Stunden mit Wasser entfernen. Kannst den Rost abschleifen, Rostumwandler drauf und nachdem der Umwandler weg ist, lackiere, fetten, etc. |
Bei Schwiegemamas L251(Bj 2004) ist das Rohr in einem Top Zustand.
Auch sonst habe ich keinen bösen Rost gefunden.:grinsevi: |
Nach langer Zeit nochmal was zu diesem Thema: Dai Deutschland hat sich sehr kulant gezeigt und Kosten übernommen, ich will aber hier nichts weiter (öffentlich) zum Umfang der Kostenübernahme sagen. :brumm:
Ich sag nur soviel: ein vorab mit Herrn B. aus Tönisvorst geführtes Telefonat, ein lückenlos geführtes Serviceheft, ein emotionslos geschilderter Vorgangsbericht und natürlich das Beweisstück in der Hand kann manchmal Wunder wirken, auch wenn das Autole zum Schadenszeitpunkt schon 5,5 Jahre alt war. Wenn Herr B. hier mitliest: nochmals vielen herzlichen Dank! :respekt::gut: |
So,
im Sommer steht bei meinem kleinen ne Kur an. Ich habe auch vor die einzelnen Metallteile im Motorraum zu schützen. U.a. das Rohr. Nun meine Frage, was sollte man dazu nehmen? Wachs? Rostblocker? Und noch ne Frage: sind die Dinger nur lackiert oder auch mit Zink versehen. Danke |
Wachs kannst du bei Öltemperaturen von 90°C vergesssen ;) Allgemein solltest du wenn du irgendwas im Motorraumbereich, oder am Motor selbst vor korrosion schützen willst, musst du hitzefeste Lacke nehmen.
|
Die fraglichen Röhrchen sind definitiv verzinkt.
Die etwas älteren scheinen goldfarben angelassen zu sein, die neueren eher silbrig. |
Rostet das Rohr schon?
Wenn nicht, würde ich auch nichts machen. Ansonsten abschleifen Auspufflack, Temperaturbeständiger Lack. Aber nicht zuviel......weil sonst bröckelts ab... das eine wird halt gelbverzinkt sein und die neueren silber........ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.