Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L7 Kolbenringe fest und möglicher Lösungsansatz ohne den Motor auf zu machen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31359)

Q_Big 01.02.2010 14:24

EJDE läuft nicht mit EJVE Steuergerät,- springt scheinbar nichtmal an. Das haben schon welche im Forum versucht. Die Steckerbelegung der Steuergeräte ist scheinbar auch nicht die selbe.

Dieselpapst 01.02.2010 14:27

DAS wäre in der Tat ein Argument .

Aber ich meine es könnte mit dem Steuergerät vom EJVE gehen wenn man NUR DEN BLOCK tauscht !

Den reinen Rumpfmotor . Rumpf des VE raus und Rumpf vom DE rein .

Alles andere umbaut, auch den Kat vom EJVE mit den 2 Anschlüssen und die Zündspulen .

Das wäre jetzt bsp. der Fall wenn meine DE mal krepiert und ich einen preiswerten guten VE aus einem 251 bekäme. Dann geht nur der Rumpf bei mir rein . Der Rest wird übernommen.
Kat mit einem Anschluss, Zündspulen etc.

Jede Wette , dat geit .:grinsevi: ....und man sieht keinen Unterschied .

Q_Big 01.02.2010 14:32

Ich denke wo ein Wille ist, ist auch ein Weg,- theoretisch sollte es ja doch möglich sein den EJ-DE als EJ-VE zu betreiben, nur eben ohne DVVT. Probleme sehe ich eventuell in der unterschiedlichen Kompression,- ob die alleine an der Verstellung liegt?

Generell sollte es meiner Meinung möglich sein den EJ-DE mit EJ-VE Nockenwellen + Versteller zu betreiben,- wenn man hinterher das Ventilspiel ausgleicht.

Bringt Didi aber nix, denn dann hat er wieder nen EJ-VE und keinen DE ;)

Aber warum will er eigentlich wechseln?

Dieselpapst 01.02.2010 14:35

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 388120)
Aber warum will er eigentlich wechseln?


Weiß auch nicht .

PS: Die Vtech würde ich bei so einem genannten Umbau in Betrieb lassen, why not ?
Ich würde Rumpf und Kopf übernehmen.

Die Kompression, bzw. das Zündkennfeld macht keine Probleme, nicht bei 95 Oktan wenn die Maschine auf 91 ausgelegt ist - und bei LPG schon mal gar nicht .

BJoe 01.02.2010 16:57

Hey Didi..

Wie du weißt hab ich hier im Keller nen kompletten EJ-DE mit überholtem Kopf, incl. Steuergerät, WFS und Schloßsatz...
Wenn de magst können wa mal in ner gemütlichen Garage Köfpe und Steuergeräte tauschen ;)
Aber warum...?

Gruß, Kai

Didi 02.02.2010 13:15

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 388120)
Aber warum will er eigentlich wechseln?

Will ich doch gar nicht! Es ging um "meinen evtl. Nächsten" bzw. darum wofür ich mich entschieden hätte, wenn ich die EJ-VE Problematik vor meinem Kauf gewusst hätte. Mit dem Umbaukram habt ihr doch angefangen!
Jetzt hab ich das Geld für den neuen Versteller ja schon investiert, nu isses egal.
Und wie gesagt, er läuft ja relativ gut, lediglich im kalten Zustand klappert er etwas und die Ventile rasseln bei offener Drosselklappe. Aber so lange ich nichts Gravierendes feststelle ... so what.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.