![]() |
Zitat:
Sowenig ein YARIS je ein CHARADE sein kann, so wenig ist ein CURORE aus Europa ein DAIHATSU! Wenn man diesen Etikettenschwindel gutheisst, forciert man ja förmlich, dass unrühmliche Abtreten DAIHATSU´s von der grossen Bühne.... Wenn dann noch heute in der offiziellen Pressemitteilung von einem "traditionsträchtigen Namen", von "Zeichen setzen", vom "Dank an Händler und Käufer" sowie "Verabschiedung" geschrieben wurde - ist das eigentlich nicht mehr witzig..... |
Das ist wirklich ein Schlag ins Gesicht. Wo kan man diese Pressemitteilung finden?
|
Zitat:
Denn wenn wir das ganze mal GAAAAAAAAAAAANZ Objektiv betrachten, dann sind 99% der Daihatsu Käufer KEINE Fan's und DIE schauen auf sachen wie Ausstattung und Preis. Denen wird der Daiyota sicher nur recht kommen und den Händlern sowieso wenn sie viele davon verkaufen können. Und wenn die in der Garantiezeit in Summe maximal 5 Reparaturen auf Garantie machen müsseen dann haben die Händler so wenigstens eine (bezahlte) Werkstattauslastung und so sind dann vermutlich alle glücklich, außer den echten Fans... |
Hier das erste Offizielle Foto vom neuen Charade...
http://a1.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot..._7334217_n.jpg Zitat:
http://www.facebook.com/kompaktwagen Facebook User wissen mehr :P |
Jope, 1:1 der alte Yaris. Leider für Kindersitz hinten nicht verwendbar und vom Platz kein Vergleich mit Sirion oder Materia. :(
Schade, kurz hatte ich noch Hoffnung gehabt, da wird noch was auf Praktikabilität getrimmt, aber so... Wenigstens hätten sie den Anstand haben sollen, das Auto anders zu nennen. Ist eine Schande für den Namen Charade. |
Ist wirklich sehr schade, das das letzte Modell in Europa wirklich nur ein abklatsch eines ausgedienten Toyota ist. Aber zeigt halt was die Marke Daihatsu für Toyota wert ist, eben nix, dahin geht nur abgelegter Kram.
Das Auto wird ein Ladenhüter werden, da muss man schon sehr überzeugter Daihatsu Käufer sein, um für ein Auslaufmodell 14.000 Euro und mehr auf dem Tisch zu legen. Schade drum, aber so ist dann halt der Cuore 276 der letzte wirkliche Daihatsu der nach Europa kam. |
Zitat:
|
Das ist schon richtig, aber leider echt ein trauriges Ende im Verkleideten Toyota.
|
Hier nochmal inklusive schöner Durchhalteparole von
DD Geschäftsführer Matthias Heinz. .....arbeiten wir mit unverminderter Anstrengung für den Erfolg der Marke.... Wenn ich sowas höre oder lese fällt mir irgendwie nur 1945 ein. :wall: http://www.autobild.de/artikel/daiha...g-1563449.html |
Na, was soll der Mann sonst sagen? Der muss auch schauen wo er bleibt. Wenn er noch ein paar abgehalfterte Yaris für Toyota verkauft, darf er dann vielleicht auch im Mutterkonzern weiterwirken. Wenn er nix verkauft, wird der nächste Job nicht mehr so lukrativ sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.