Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Passen beim Cuore L251 die Radschrauben Frage (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45854)

AC234 22.12.2018 17:00

Dürfte jedoch nicht schaden, denn in einen Motorradgetriebe gibts noch viel mehr Metalle, deren Reaktion miteinander zu verhindern ist. Ich denke da vor allem an die Kupplungsbeläge.
Jens

yoschi 22.12.2018 17:31

Hallo Nr.58 : als " Überraschung in der Weihnachtszeit " würde ich so mal locker die Ansage von " Motorradöl heilt Daihatsu-Motor " einloggen .

Ob 10W …. wirklich zu dick ist im Winter ??? Kann auch ein Werbegag der Ölhersteller-Profiteure sein : mein Appi sieht nichts anderes als 10W..... und verbraucht im Winter auch nicht unbedingt die doppelte Menge Sprit . Im Gegenteil , ich habe soeben getankt : ca. 9L LPG / 100km , also nahezu Gleiches wie im Sommer , vielleicht auch dank Klimawandel .

Gruß!

gato311 22.12.2018 17:40

Wie reden hier aber von 20W!

AC234 22.12.2018 18:22

War früher das Winteröl fürs Auto, vor den Zeiten der Mehrbereichsöle.
Jens

yoschi 22.12.2018 20:28

Au Backe , da habe ich aber wieder mal voll daneben geguggt , im Übereifer .

Wobei die Verwendung von "20W..." die Sache noch spannender macht .

Vielleicht hilft eine Anfrage beim Hersteller weiter , wieso mit diesem Öl auf einmal der Ölverbrauch auf "normal" gesenkt wird .

Gruß!

nordwind32 22.12.2018 20:54

Und es ist noch nicht mal ein synthetisches Öl, das die Ölabstreifringe gelöst hat.
Wenn die denn die Ursache für den Ölverbrauch waren...

yoschi 23.12.2018 05:22

Kolbenringe pumpen Motoröl
 
Moin , beim Schein von 4 Kerzen wird auch das Gehirn mit erleuchtet : Ölverbrauch im Motor kann auch durch Ölpumpen der in der ausgeschlagenen Kolbenringnut , in der Höhe klappernden Kolbenringe entstehen .
Kolben geht nach unten , Ring liegt oben an , im Spalt sammelt sich Öl , Kolben geht hoch , Kolbenring versucht durch seine Massenträgheit sich an die untere Nutflanke zu drücken und dabei wird das Öl zwischen Ring-Rückseite und Kolbennutboden in den oberen Spalt (Ring-Nut) "gepumpt . Kolben geht wieder runter , das Öl der "oberen Kammer" wird zwischen Kolben und Zylinderwand gedrückt , nächst höhere Ring macht dasselbe Spiel , letztendlich ist das Öl im Feuerspalt / im Brennraum .
Vielleicht macht das dicke 20W... das Spielchen nicht mit ? Eben eine Überraschung .
Hallo , Michael , hat sich der Spritverbrauch drastisch verändert ?

Schönen vierten Advent !

Michael.T 23.12.2018 11:05

Spritverbrauch liegt bei 80% Stadt bei ca 5 Liter. Ich habe aber auch nur 10 Minuten Fahrzeit zur Arbeit. Auto wird gerade warm da steige ich wieder aus.
Wenn ich Autobahn fahre und nicht versuche einen Verbrauchsrekord zu erzielen verbrauche ich ca 4,5 Liter.

Michael.T 18.01.2019 12:27

Hallo Yoschi . Gab es einen speziellen Hintergrund warum du nach dem Benzinverbrauch gefragt hast ?
Ich frage weil mein Auto auf einmal mehr verbraucht. Verbrauch liegt bei 6 Liter. Ölverbrauch ist minimal .Ich habe auch schon mal eine kleine blaue
Rauchwolke gesehen. Aber ganz selten. 6 Liter ist aber für mich auch noch ok.
Und im Sommer wird es bestimmt weniger. Gruß Michael

Michael.T 01.02.2019 07:57

Ich bin jetzt 800km gefahren und brauchte kein Öl nachfüllen. Verbrauch liegt
jetzt bei 6.5 Liter. Finde ich schon viel. Und das Öl sieht nicht so aus als ob es sich durch Benzin verdünnen würde . Hätte ja auch sein können das ich mich hier freue und in Wirklichkeit wurde das verbrauchte Öl durch Benzin ausgeglichen . Ich freu mich einfach mal weiter :jump:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.