Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [L80] Bin zurück, nun mit Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47126)

MO COJO 17.03.2020 07:03

Klingt nach Erfolgen ! Wir freuen uns auf Bilder ... Greetings Mo .

tingle 21.03.2020 23:23

So... Der Himmel ist fertig. Viel zu viel Arbeit für einen Lappen, den man aufs Blech klatscht :wusch:

Morgen gibt's Fotos.

Und noch eine Frage am Rande. Die Scheinwerfer bestehen ja aus der Streuscheibe / Glas und dem Plastikgehäuse. Bekommt man die eventuell irgendwie getrennt? Habe im Scheinwerfer auf der Fahrerseite immer Kondenswasser, wenn er seltener Weise doch mal etwas Regen abbekommen hat. Würde den gerne neu eindichten, nur muss ich ihn dafür zerlegen. Habe keine Lust, ihn kaputt zu machen...

AC234 22.03.2020 12:02

Die Stelle suche, an der die Verklebung undicht ist. Oft hat man da Algen drin, also ist es grün oder schwarz vom Dreck. Da vorsichtig zum Abhebeln ansetzen. Etwas Vorspannung geben, dann mit dem Teppichmesser die Silikonverklebung einschneiden, wenn du dran kommst. Vorsichtig immer tiefer schneiden, über die Vorspannung dürfte sich dann hoffentlich der Spalt erweitern, das restlich Silikon anfangen zu reißen, bis der Riß groß genug wird zum kompletten Entfernen. So würde ich das versuchen, mit viel Geduld, dann bleibt es auch ganz. Klammern vorher entfernen, wenn welche drauf sind.
Praktisch unmöglich ist es, wenn Scheibe und Reflektor aus Kunststoff sind und verschweißt.
Jens

tingle 22.03.2020 20:55

So, der neue Himmel in seiner ganzen Schönheit. :grinsevi:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14972&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14971&thumb=1


Heute eine kleine Ausfahrt gemacht. Frisch durchgeputzt und poliert gleich um Jahre jünger.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14973&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14970&thumb=1


Mit den Scheinwerfern muss ich mal gucken. Werde es in etwa so probieren, wie AC234 geschrieben hat, allerdings zusätzlich mit Wärme. Wird schon irgendwie auseinandergehen...

MO COJO 22.03.2020 22:22

Wusste ich doch, daß der mit den schwarzen MSW´s noch richtig "dicke" kommt !

Der Himmel schaut aber auch erstklassig aus - Jonas :respekt: !

Viel Spaß mit der Rennsemmel - Greetings Mo .

tingle 23.03.2020 00:06

Danke Mo! Aber ich muss dich leider enttäuschen, die Farbe wird nun ihre letzte Saison, wenn sie es denn durchhält, auf den Felgen bleiben. Es ist leider nur eine Sprühfolie auf den Felgen. Leider nicht sehr haltbar und in der exakten Farbe der Reifen. Wenn es anfängt abzublättern, werde ich da einen dunklen Silberton draufmachen, heller als jetzt und dunkler als das übliche Stahlfelgensilber. Wohl eher ein grau metallic.

Ansonsten hast du vollkommen Recht! Ziemlich fett der Kübel! :grinsevi::bier:

Der Himmel gefällt mir auch sehr, auch wenn ich beim Nachschneiden hinten etwas zu viel weggenommen habe. Aber da fällt mir auch noch was zu ein...

MO COJO 23.03.2020 22:15

Also, Rauch-Grau-Antrazith ist "genehmigt" ... damit könnt´ ich leben :lol:

tingle 23.03.2020 23:31

Habt Dank, oh edler Herr! :flehan: :lol:

yoschi 24.03.2020 04:57

Scheinwerfer abdichten
 
Moin , warum bei Undichtheiten nicht einfach außen eine dünne Raupe Sanitär-Silikon auftragen ? Vorher mit Silikonreiniger putzen . Wo liegt mein Denkfehler ?
SaniSilikon würde ich nur eine teure Sorte verwenden .
Das Scheinwerferglas hatte ich bei Verschmutzung innen mit einen dünnen Holzstock/ fusselfreien Lappen plus einem Hauch verdünntem Spülmittel gereinigt .
Gruß!

tingle 24.03.2020 17:15

Ich bin echt bemüht, meinem Cuore sämtlichen Pfusch und alles Improvisierte zu nehmen. Da werde ich jetzt nicht wieder bei den Scheinwerfern damit anfangen. :wusch:

Wenn ich die Scheinwerfer gefahrlos öffnen kann, ist es mir die Mühe wert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.