![]() |
Alles ganz easy.
Der zusätzliche Stellmotor in der Fahrertür bewegt einfach nur den "Verriegelungs-Knopf", mehr nicht. Er gauckelt also der ZV vor, daß jemand im Auto sitzt und den Knopf von innen betätigt. Und dieser Motor wird halt vom Modul deiner FB angesteuert. Mehr ist das ganze nicht. Hoffe jetzt etwas mehr Licht in das Dunkel gebracht zu haben. |
Hier die Bilders
Beifahrerseite mit Stellmotor http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=2324 Fahrerseite ohne Stellmotor http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=2323 Door Control http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=2322 Fahrertür ohne Seitenverkleidung http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=2321 |
Piet, wie wird aber der Stellmotor angeschlossen? Zurzeit sitzt ja an der Stelle wo der Stellmotor hingegört was anderes!
Wie hast du jetzt die Fotos sichtbar online gestellt? Kannst du mir mal bitte die Adresse sagen? |
zu 1:
Beim Motor vom Alex ist eine Metallstange dabei, die über eine Schraubklemme mit der Stange vom Verriegelungsknopf verbunden wird. Die Stange wird dann beim Motor eingehagt und jetzt kann der Motor den Verriegelungsknopf bewegen. zu2: Ich benutze dazu immer folgendes: [img][/img] in die Anführungszeichen kommt dann der Link vom Bild. |
Hallo Daniel,
Wenn du den Stellmotor einbaust, wäre es super, wenn du mit ein paar Zwischenbildern mal ne Art Einbauanleitung machen könntest. Wollte sowieso mal alle Arbeiten dokumentieren und so quasi langsam ein Do-it-yourself-Tuningratgeber zusammenstellen. Je mehr bebilderte Anleitungen, desto besser. Achso, das Foto mit der Fahrertür ohne Seitenverkleidung würde ich gerne mal in nem anderen Thread zeigen mit Verweis auf dich oder Piet (je nachdem von wem die jetzt sind), die Erlaubnis vorausgesetzt. Gruß Matze |
Die Fotos sind vom Daniel.
Habe sie nur Sichtbar gemacht ;-) |
Matze, na klar darfst du. Sofern ich ein Stellmotor habe und ihn einbaue werde ich ein paar Fotos dazu machen + Notizen. Hoffe es klappt alles. Ich bräuchte nur nochmal ein paar kleine Tips wie ich morgen meine FB anschließe. Habe von Alex schon ein sehr hilfreiches Foto bekommen. Ist von die Einbauanleitung der original FB. Wenn ich es morgen wirklich schaffen sollte zumindest erstmal die FB einzubauen, werde ich sie mit der Beifahrertür testen. Der Stellmotor ist ja dann nur noch eine kleine Sache. *ganzdollehoff* Enthalten ist ja noch eine Wegfahrsperre + Alarmanlage.
Gruß Daniel |
@daniel
lies dir bitte nocheinmal meinen beitrag gaaaanz oben durch die fb bewegt einzig und alleine den zusätzlichen stellmotor auf der fahrerseite. über die kontakte im schloss, wird dann die zv aktiviert. also KEIN eingriff in die zv. lass bitte das experiment mit der beifahrertür. nicht das du dir den stellmotor zerschießt. denn das wird teuer. |
Ja klar.Wenn der Stellmotor in der Fahrertür angesteuert wird, dann öffnet sich auch der Rest durch die ZV. Stellmotor ist doch Stellmotor. Ich kann doch genauo auch den Stellmotor von der Fahrertür zerschiessen.
Das experiment mit der Beifahrertür ist ja nur, umzu gucken ob alles richtig angeschlossen ist. Gruß |
meine befürchtung ist halt nur, daß der motor in der beifahrertür
anders angesteuert wird, wie der neue zusätzliche. man weiß ja nie. bin halt pessimist, sorry |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.