![]() |
Also ich fahre ebenfalls 195/50 15 auf den originalen Alu´s, allerdings für den Winter. Die Größe ist gut, günstig und sieht noch ganz gut aus.außerdem ist die Auswahl riesig.
Die Ringe für die Nabe sind nur eine Zentrierhilfe, bei Naben mit Stehbolzen kannst Du darauf aber getrost verzichten. Bei normalen Radschrauben ist das ohne Ringe eine Quälerei. Wackeln oder schlagen tut da im Lenkrad nix, da das Rad über den Konus der Schrauben zentriert wird. Und zum Thema Scherkräfte: Was sollen die Plastikringe denn da halten? Ingo |
Hallo :teddy:
Zitat:
|
Zitat:
aber wie gesagt hatte bei meinem letzten wagen 5 jahre auch keine drin, allerdings sind mir auch 2 bolzen abgerissen und öfter mal lockere muttern trotz anziehen drehmoment. ob das nun an den fehlenden ringen lag oder net...würde wegen den paar cent die so dinger kosten kein risiko mehr eingehen. |
Hallo Ingo,
hast du die 195er eintragen lassen und wenn ja was kostet das? Und haste dem Tüv Unterlagen vorgelegt und wovon? der Unterschied ist sicher nicht riesig, zu den 185er, aber richtig, riesige Auswahl und günstiger als andere Grössen, da weit verbreitet Rudi |
Ich danke euch für die Infos!
Nur zur Sicherheit, der Nabendurchmesser beim Matti liegt bei 54,1mm? Und der beim Astra G bei 56,6mm? Weiss das jemand genau? thx |
Zitat:
|
Zitat:
1. das Rad in den negativen Sturz geht, sprich es geht oben in den Radkasten hinein. 2. Bleibt der gesamt Einfederweg gleich große wie ohne Tieferlegung, außer man kürzt die Druckanschläge. |
Hast du 7,5er Felgen mit 205er Reifen incl Tieferlegung?
|
Zitat:
Da passiert nix! Ingo |
ebenfalls ET35?
|
Zitat:
|
....noch mal zum Thema 18 Zöller.
Einige von Euch fahren ja(problemlos!) 205/35 18 auf 8x18Zoll oder 215/35 18 auf 7,5x18. Da die 205/35 18er Reifen sehr teuer sind und nur von Toyo(keine Alternative)produziert werden, und ich mehrere schöne 8x18 Zoll Felge gefunden habe-meine Frage: Gibt es Erfahrungen mit 215/35 18 auf 8x18'' Felge mit der Eibachtieferlegung 30/15mm??:help: Gruß Tom |
Ja, dass würde mich auch interessieren.
Beim einen passts beim anderen nicht:gruebel: Möchte mir im Frühjahr auch Alus zulegen und spiele ständig mit den Gedanken ob 17 oder 18 Zoll. Denke das die 17 er bei der Eibach Tieferlegung etwas verloren aussehen werden. Hab keine lust mit nem halben Geländewagen rumzufahren, oder mir jetz schon ein neues Fahrwerk einzubauen. Mit den 18ern wird bestimmt noch n bissl Luft aus den Radkästen genommen, aber geht das ohne Arbeiten am Radkasten ? Un wie is es mit dem Komfort ? Ist es von 17 auf 18 so extrem spürbar? Vielen Dank für euere Antworten Gruß Cruizer |
Kann mir einer sagen was beim Materia hinten maximal drauf passt?
Ich würde gern 7x15 Alus mit den original Gummis montieren. Im Gutachten steht ET37 ringsrum, überlege aber hinten auf ET28 zu gehen. Das sollte doch sicher passen oder? |
...aber nur mit Einzelgutachten möglich. Du wirst keine Felgen mit Teilegutachten für den Materia finden, in dem die Felgen mit ET28 aufgeführt sind (und dann nur eine normale Abnahme mit Eintragung beim TÜV gemacht werden müsste).
Passen müssten die Felgen schon. Die Gummis werden halt etwas arg gedehnt (Flanke wird wohl weiter rausstehen als die Lauffläche), aber wie gesagt: Der TÜV muss sich das dann eh genau ansehen. |
Habs einfach mal probiert... und was soll ich sagen... ne ET 28 hinten steht genauso gut im Radhaus wie die ET37 vorne. :gut:
Beim diagonal belasten war überall noch jede Menge Platz. Mit der Eintragung werd ich mal sehen was sich da machen lässt... wird schon irgendwie! (hoffe ich jedenfalls :mrgreen:) |
Welche Felge???????????????????????
Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo zusammen, ich benötige dringend Rat. Will mir im Frühjahr neue Felgen für meinen silbernen Matti zulegen. Besitze noch meine neuen 185/55 R15 Sommerreifen, diese sollen auf die neuen Felgen drauf, also eine 15 Zoll Felge mit 6-7 Zoll Breite. Habe im Netz und hier im Forum leider kaum Bilder von einem silbernen Matti mit anderen als den Werksfelgen gefunden. Das Aussehen an den diversen Felsenberatern und -kalkulatoren im Netz täuscht leider etwas über die Realität hinweg. Bei diversen Felgenhändlern habe ich mir die ein oder andere Felge schon anlegen lassen, kann mich hier aber einfach nicht entscheiden. Schwarz-silber, nur schwarz, anthrazit, die feingliedrige anniversary (evtl. in rot). Bin hin und hergerissen, zumal die Händler hier auch völlig verschiedene Meinungen hatten. Aber das ist wohl Geschmackssache. Es wäre einfach schön, wenn ich Ihr mir mal ein paar Links oder Fotos zeigen könnt, wie dieser silberne Matti mit anderen Felgen aussieht. Freue mich auch über Eure persönliche Meinung bzw. Vorschläge. Für eine Entscheidungsfindung benötige ich hier mal Eure Statements und Infos. Schon mal Dank im voraus Andreas |
Auch, wenn mein Matti schwarz ist, so sei der Hinweis gestattet, daß schwarze Felgen kleiner wirken. Ich bin auch bei der Orginalgröße geblieben und wollte zuerst Schwarz haben. Nach einem Hinweis von Chilliwilli habe ich mir Bilder von seinen schwarzen Felgen angesehen und mich dann für Silber entschieden.
Wenn Dein Auto aber schon silbern ist, könnte ich mir als Kontrast rote Felgen sehr gut vorstellen. |
...dafür wirken schwarze Felgen martialischer.
(passt doch gut zum Materia:grinsevi:) Bin halt ein absoluter Verfechter der Schwarzen...-aber nicht komplett schwarz! Sehen absolut top aus auf schwarzen,silbernen und weissen Autos und lassen diese bulliger,tiefer und aggresiver wirken. Aber ist halt Geschmackssache. Aber von roten Felgen würde ich abraten:heul: Gruß Tom |
Das ist eben immer Geschmacksache, ist auch immer ne Frage der restlichen Optik des Fahrzeuges, komplett schwarz hat schon was. Aber ein Auto das die Farbe der Felgen auch in anderen Extras (Leder/Aufkleber/ oder was auch immer) wieder aufgreift, kann sehr gut wirken.
|
Ich möchte meinem Matti neue Sommer-Felgen gönnen.
Da ich keine Ahnung von dem Thema habe, habe ich mich mal hier im Forum schlau gemacht. Mein wunsch wären 17/7,5er Felgen bzw 17/7er. Mein Dai-Händler hat mir davon allerdings abgeraten, weil es beim Einschlagen vorne Probleme gibt und weil der Federweg hinten sehr weit ist. Viele von euch haben aber genau solche Felgen drauf. Deshalb würden mich eure praktischen Erfahrungen interessieren. - gibt es Probleme beim Einschlagen vorne? - gibt es durch den weiten Federweg hinten Probleme? - sind die Felgen ohne nacharbeiten ("ziehen" o.ä.) ohne Probleme zu Fahren? - 17/7,5 oder doch eher 17/7 bzw. 16/xxx? Vielen Dank schon mal ;D |
Kennst du schon das: http://www.materia-club.de/reifen-a-felgengroessen.html ? ;)
|
Welche Felge???????????????????????
Danke für die Statements,
habe das Netz nochmal durchforstet. Habe mir im Felgenkonfigurator mal die Alutec Cult auf meinen silbernen Matti montiert. Sah selbst in der kleinen 15 Zoll-Version sehr gut aus. Auf Echtbildern habe ich sie leider nur in 17 Zollversionen mit den Autofarben schwarz, weiß und bordeaux gesehen. Haben mir alle gefallen. Hat jemand diese Felgen in 15 Zoll, evtl. auch auf einen silbernen Matti??? Wäre schön hier Eure Meinung zu hören. Werd mir die Felgen am WE beim Felgenhändler mal ranhalten und mich wahrscheinlich dann dafür entscheiden. Oder gibt´s Eurerseits stichhaltige Einwände. Danke und Gruss Andreas Zitat:
|
Zitat:
Bei Schwarz als Farbwahl müssen die Felgen schon deutlich größer ausfallen, als bei Silber, damit sie wirken. Also mindestens 17". |
...ja-ich glaub da muß ich Dir Recht geben-in 15" ist doch eher silber angesagt:mrgreen:
Schöne Restwoche Tom |
Danke Thomas, das hilft mir schon mal weiter.
D.h., dass es mit 17/7,5er Felgen keine Probleme geben sollte. |
Richtig - sofern die ET passt und du 205 oder 215er Reifen nimmst.
Du wirst aber wahrscheinlich eh zu Felgen greifen, wo der Materia im Teilegutachten drin steht, nehme ich an. Da sind dann die Dimensionen vorgegeben. |
so jetzt kommt der frühling und ich brauch auch eure hilfe:
damit nicht noch ein materia auf Tzunamee daherrolt muss ich wissen, ob ich meine favoriten unters auto bring: diese haben leider die dimension 8x17 mit ET35 von MAM, die MAM7 sieht wol schlecht aus mit 8" oder? vielen dank für die hilfe PS: ne tieferlegung meines 4x4 um ca 4cm wirds auch noch geben |
Erfahrungen mit Börgeln!!!!!
Hallo zusammen,
nach langen hin und her möchte ich mir nun die Alutec Cult in 15 Zoll anschaffen, auf dem Felgenkonfigurator finde ich die richtig schön, auch in dieser kleinen Größe. Leider haben die Felgen eine Einpresstiefe von 35, lt. Felgengutachten sind an der Hinterachse somit Nacharbeiten an den Radhausschnittkanten nötig (K42). Der Felgenverkäufer hat mir geraten erstmal ohne Nacharbeiten zum TÜV zu fahren, da die Chance besteht, das dies auch ohne Nacharbeiten durchgeht. Hab da mal ein paar Fragen an Euch: a) Hab ich Chancen ohne Börgeln ne Abnahme zu bekommen, wenn ja, ist dies auch zu empfehlen? b) kann beim Börgeln etwas kaputt gehen? Soll ca. € 80 kosten. Soll ich damit in die Fachwerkstatt gehen? Vielleicht hatte von jemand mit ähnlichen Felgen das gleich Problem und kan mir seine Erfahrungen mitteilen. Ich danke schon mal Andreas |
Die Felgen passen ziemlich sicher unter dein Auto. Andere fahren hier mit 17 Zoll Felgen mit größerer Hornbreite und einer Einpresstiefe von 35 durch die Gegend.
Bördeln steht zwar meist in den Teilegutachten drin, ist aber - zumindest beim Matti - eigentlich nie nötig (wenn man Felgen mit Teilegutachten für den Materia nimmt). Kaputt gehen kann beim Bördeln der Lack. Dieser bekommt Mikrorisse, Wasser gelangt darunter und dann rostet es dort recht schnell. Erfahrene Karosseriebauer können dies meist ganz gut, aber ganz vermeiden lassen sich diese Mikrorisse meist nicht. Den von mir weiter oben geposteten Link hast du schon gelesen? http://www.materia-club.de/reifen-a-felgengroessen.html Übrigens rate auch ich von 15 Zoll Felgen ab. Sieht einfach zu winzig aus. Hat schon seinen Grund, warum auf den Produktfotos immer 17 oder 18 Zoll Felgen zu sehen sind. Nur hier passen die Proportionen von Stegen und Felgenbett. Die Serienmäßigen Felgen sind ein bisschen eine Ausnahme, da deren Stege bis über den Felgenrand gehen, was sie von der Optik her wesentlich größer wirken lässt. |
Zitat:
In Wirklichkeit sehen die Felgen von den Proportionen her aber ganz anders aus. Ich würde vielleicht auf Ebay oder so um gebrauchte Felgen in der Größe suchen, damit Du im Produktbild die richtige Felge siehst. Das mit dem Nacharbeiten steht praktisch überall im Gutachten, bei normalen Größen ist dies aber üblicherweise nicht nötig. |
Das mit Ebay ist ein super Tipp! Hatte ich auch schon gemacht und bin damals dann schnell von 15 Zoll abgekommen.
Hier gleich der erste Treffer der 15 Zoll Version der Alutec Cult: http://www.abload.de/img/fe2e_128hmc.jpg Eindeutig zu dicke Nabe, zu kurze Streben. Wobei diese Felgen noch den optischen Vorteil der bis über den Rand gezogenen Streben haben. Edit: Sorry, dass sind ja die 3 Loch Felgen für den Smart - deswegen sehen die nochmals bescheidener aus (andere Anzahl der Streben). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
15 Zoll Felge
Hallo nochmal,
erstmal vielen Dank für die Info´s, wie es aussieht komme bei der Alutec Cult wohl ohne Börgeln aus :-) Leider will mir jeder hier die 15 Zoll Felge ausreden. Klar sieht ne größere Felge besser aus. Tatsache aber ist, dass ich nahezu neue 15 Zoll Bridgestone-Reifen besitze, wofür ich bei ebay wahrscheinlich keine € 50,-- bekommen würde. Würde ich auf 17 Zoll umsteigen hätte ich statt ca. € 400,-- für 15 Zoll-Felgen, eine Belastung von über € 1.000,--für ne 17 Zoll-Felge inkl. halbwegs passabler Bereifung zzgl. Eintragung, das ist mir ehrlich gesagt zuviel. Frage an´s Forum: Gibt es denn hier keinen der ne andere 15 Zoll-Felge an den Matti geschraubt hat und mit dem optischen Ergebnis überaus zufrieden ist. Fotos und Infos wären natürlich klasse. Danke schon mal. Gruss Andreas |
sorry das ich auch wieder mit 17 zöllern anfange aaaaber mein matti ist tiefergelegt und ich hab 17 zöller drauf ganz ehrlich finde sogar die sind etwas zu klein. glaube also nicht das du so zufrieden bist mit 15 zöller bin schon selbst froh wenn die winterräder wieder runter kommen! preislich gesehen hast du natürlich recht da du die reifen ja hast,wenn dir die optik aber wichtig ist dann spar das geld und hol dir mindestens 17 zoll räder
lg thomas |
Schaut mal diesen Link,
sind das 15-Zoll-Felgen, sehen relativ klein aus? http://www.kup-auto.pl/opis.php?id=217048&s=1&o= |
nein, das sind die Alutec Cult in 17 Zoll
|
Zitat:
|
:help: Nie im Leben,
kuckt euch doch mal den Querschnitt der Reifen an! Tuned hat dia Alutec Cult oben in 17 Zoll. Gruss Cruizer |
Ahh... Ingo war 2 minuten schneller:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.