![]() |
mensch... soviel platz hätt ich auch gern.. und dann noch beheizt :)
also, zlyinderkopf innenleben schau ich mir heute abend mal an wenn ich dazu komme. mein kat, hab ich mit dennis ja besprochen ist vom L501 und passt bei dir angeblich nicht, auch wenn ich den krümmer dazu habe. |
Ich hab doch L5 in beiden drin :grinsevi: nur halt das bei dem einen ein Gewinde unten Sack ist . . .
|
Seit Samstag sind wir aus unserer alten Halle komplett raus. 4 lange Hochdach Sprinter und ettliche Kombis voll Teile sowie unseren Fuhrpark haben wir in die neue Halle gefahren bis es so in der Halle aussah:
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le080111-1.jpg Nachdem dann auch der Schrotti da war und alle aussortierten Teile geholt hatte sah die Halle schon ganz manierlich aus: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le080111-3.jpg Letzte Amtshandlung in der alten Halle war dann das Aufladen des Mirage, welcher als letztes unserer Fahrzeuge in die neue Halle umziehen drufte. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le080111-4.jpg Adee alte Halle, hallo neue Halle . . . |
Respekt, da habt ihr ja ganze Arbeit geleistet. Damit könnt ihr den Arbeitspunkt auch abhacken :-)
Jetzt gilt es "nur noch" den ganzen Kram in der neuen Halle ordentlich einzuräumen :-) |
Ich sag dir, die Halle umziehen war die Hölle, nie wieder! Die 90 qm Wohnung war dagegen Pillepalle. Ich bin so froh das wir durch sind. Die Teile einräumen wird zwar noch ewig dauern, aber danach kann ich endlich wieder schrauben, hab langsam Entzug.
|
Ich kann es mir lebhaft vorstellen, wenn man nur überlegt was so im Keller und in der Garage ist, dann ist so ne Halle schon ne Mega Aufgabe.
Ich versuche bei Umzügen dann wenn der Satz kommt "nur noch die Sachen aus dem Keller" nicht mehr da zu sein :-) |
Also Hallenumzug haben wir ja auch schon hinter uns.Damals die Halle war schon groß, aber wenn wir irgendwann mal aus der neuen Halle raus müssen..... davor krauts mir echt.
Schön das ihr jetzt fertig seit, da kanns weiter gehen mit schrauben:-) LG Sarah mit dem Roten |
Organisatorisches, damit es bald weiter gehen kann
Heute stand nach der Arbeit eine Fahrt zu meinem Kumpel Yippi an, von Ihm hatte ich ja meine neuen Werkstattschränke geerbt die mittlerweile unter meiner Werkbank verbaut sind. Nur leider fehlten mir die Einlegeböden und ohne die konnte ich nichts einräumen. Heute hab ich dann von ihm eine ganze Kiste voll Einlegeböden bekommen:
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ip180111-9.jpg Damit kann ich dann endlich mein Werkzeug in die Werkbank räumen. Denn das liegt hauptsächlich noch rum, obwohl es ja in der Halle und im Lager nach dem Wochenende schon deutlich besser aussieht: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ip180111-3.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ip180111-4.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ip180111-5.jpg Ich muss langsam aber sicher mal fertig werden mit dem einräumen, ich will am Cuore weiter machen. Denn gestern ist Post angekommen, mein neuer Zylinderkopf: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ip180111-8.jpg Danke nochmal an Kai aka BJoe dafür. Bei dem Kopf will ich mich mal ausprobieren, ob ich den etwas bearbeitet bekomme, einen neuen Multischleifer hab ich mir dafür schon gekauft, gab es bei Aldi im Angebot :-D . Und da ich bei Yippi war, habe ich auch direkt mit ihm die Aufklebervorlagen umgesetzt die auf den Cuore kommen sollen. Nach langem hin und her habe ich mich doch gegen den Homepageschriftzug entschieden, dann wollte ich eigentlich die Aufschrift “Wintersprinter” drauf machen, was aber dann im Sommer unpassend wäre, irgendwie hab ich mich dann doch für das japanische “Daihatsu” entschieden. Das ganze wird dann wohl so aussehen: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ip180111-1.jpg Wobei die 1 von der 501 noch weiter nach rechts rückt, damit der Abstand der selbe ist wie zwischen der 5 und der 0. Yippi wird die Dateien in den nächsten Tagen plottfähig machen und dann zum Aufklebermann geben, mal sehen bis wann ich die Aufkleber habe. Auch bei der “Farbe” bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, entweder schwarz glänzend, schwarz metallic oder was mit Effekt, kommt drauf an was die Folien so kosten . . . wahrscheinlich bleibts bei schwarz glänzend, wird wohl das preiswerteste werden. |
Hey es geht weiter, das ist schon ne Sauarbeit, die ganzen Sachen einzuräumen, und dann auch noch so, dass man das was man sucht auch findet :-)
Die Optik für den L5 find ich total geil, ist echt ne super Idee. Bin gespannt, wie es dann aussieht, wenn es drauf ist. Ich würde übrigens Mattschwarz nehmen. |
hey sieht schick aus! diese felgen... ;)
ich hoffe der kopf hats heile überstanden, war gar nicht so einfach! ich wollte dir noch sagen zieh die schrauben der kipphebelwellen nochmal nach, aber wenn du ihn eh zerlegst ists ja wurst. |
Auch wenn man mittlerweile schon den Arbeitsplatz in der Halle erkennen kann, dass auf- & einräumen nervt langsam aber sicher gewaltig. Ich hab langsam aber sicher keinen Platz mehr im Lager und in der Halle wo ich noch Sachen aus Kisten hinräumen kann.
Aber ein Ende ist in Sicht . . . ich hoffe spätestens am WE sind wir durch . . . http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le200111-1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le200111-2.jpg |
Hey das sieht ja schon richtig gut aus, da habt ihr ja ordentlich gewirbelt.
|
Na wird doch ! :gut:
Auf Bild 1 sieht der Crankwalker wie ein Spielzeugauto aus der unter der Werkbank steht. Die Perspektive machts. |
Hey das haste recht, das sieht echt so aus.
|
Der GLX Umbau geht weiter
Heute hätte ich eigentlich weiter aufräumen und sortieren müssen, aber ich hatte einfach keinen Bock mehr darauf, deshalb hab ich mal wieder was produktives für Bolle gemacht.
Der Heckspoiler den ich bei Ebay geschossen hatte wurde geschliffen und entfettet: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e2400111-3.jpg Da der Spoiler noch komplett Lack drauf hatte, den ich angeschliffen habe, hab ich mir die Grundierung gespart. Und da in der Halle angenehme 13 Grad waren, durfte sich der Spoiler über Lack freuen: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e2400111-4.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e2400111-5.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e2400111-6.jpg Leider ist der Lack nicht ganz so geworden wie ich wollte – man merkt, dass ich aus der Übung bin ;-) , aber egal, da kommen ja noch 1 Schicht Lack und 2 Schichten Klarlack drüber. Jetzt hängt der Spoiler in der Heizung zum trocknen. Ist übrigens wie die Farbakzente auf dem Bolle wieder gerollt, is die einfachste Methode da Farbe drauf zu knallen. War irgendwie ungewohnt in der neuen Halle was zu machen . . . . aber ein Platz, steht ja noch keine Baustelle auf dem Arbeitsplatz :-D . Als ich letztens zur Arbeit gefahren bin hat es mich echt angenervt, dass so ne Karre hinter mir mich die ganze Zeit geblendet hat. Ich wolle den Innenspiegel abblenden, aber huch . . . der kann das ja garnicht . . . . Hmmm. . . aber irgendwie hatte ich in Erinnerung, dass ich den Cuore Spiegel aus dem Crankwalker Schlachter extra aufgehoben hatte weil der so gut abzublenden ging, der sollte ja ursprünglich in den Crankwalker. Allerdings hat zwischenzeitlich ein Colt C50 Spiegel Einzug in den Crankwalker gehalten, also ging ich auf die Suche, in meinem Cuore Regal wurde ich fündig, der alte aus dem GLX ist tatsächlich zum abblenden. Also raus vor die Halle und am Bolle den Spiegel rausgerissen, tolle Idee im Dunkeln. Ich war etwas überrascht, dass meine 0 Ausstattungsversion Metalschrauben am Spiegel hat, der GLX hatte Plasteschrauben. Als ich den neuen Spiegel einbauen wollte killte ich irgendwie die Sicherung der Innenraumbeleuchtung, tolle Geschichte die im Dunkeln zu suchen und zu ersetzen, aber es ging irgendwie. Als ich den Spiegel dann festschraubte fiehl mir eine Metalschraube runter und verschwand in den Tiefen des Fussraums . . . . egal, ich hatte ja noch 2 Plasteschrauben aus dem GLX, also nahm ich eine von dehnen. Böser Fehler, die Schraube vorsichtig eingeschraubt und leicht angezogen — KNACKX — verdammt . . . Kopf abgebrochen, der Rest der Schraube steckt im Loch. Das rief nach unkonventionellen Mitteln . . . ein Mitsubishi Schraube mit Spitze und groben Gewinde aus der Halle geholt und mit dem Makita Bauschrauber reingehämmert! So . . . das hält :-D ! http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e2400111-9.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...2400111-10.jpg Am Samstag war ich bei Aldi einkaufen, da gab es für gnadenlose 3,99 € Scheibenwischer, auch passend für den Cuore, da hab ich mir direkt mal ne Packung auf Lager gelegt, man weis ja nicht was dieses Jahr noch an Winter kommt. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e2400111-2.jpg |
wenn du mal nix am auto schrauben kannst gehst vor die hunde oder??
|
Zitat:
ja, ja die "kleinen" Sachen treiben ein manchmal in den Wahnsinn.:irre: |
Hatte ja jetzt lang genug Entzug und konnte nix machen . . . . aber jetzt ist ja wieder Platz :grinsevi:
Ja manchmal denkt man, man dreht wirklich gleich druch . . . das wiederum hab ich garnicht vermisst :wall: |
kommst jetzt an week auch. kannst mir ja mal deine icq oder handynummer per pn schicken
|
Spoilerei Teil 2
Und weiter im Text mit dem Spoiler. Der Lack von gestern war soweit getrocknet, aber die Oberseite des Spoilers war nicht wirklich schon, also schliff ich diese nochmal an. Ich hatte mir gutes Arbeitsmaterieal geholt, feine weiße Schaumstoffrollen, nicht wieder diese billigen gelben Rollen. Dann verdünnte ich den Lack auch noch etwas, weil er schon lange rumstand und dann kam eine neue Schicht Lack auf die Oberseite des Spoilers und damit bin ich deutlich zufriedener als gestern.
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e2500111-1.jpg Und dann wieder ab in die Heizung mit dem Spoiler. Danach schliff ich dann noch an der Heckstoßstange rum, wie ich dieses rumgeschleife hasse . . . aber hilft ja nix. Dann wollte ich mal Grundierung über das Heck jauchen, um mal zu sehen wo noch Arbeitsbedarf besteht. Aber scheinbar sind 12 Grad der Grundierung zu kalt, die lief sofort weg . . . . Scheiße, also dann die Tage nochmal schleifen . . . aber an der Stoßstange ist eh noch Arbeit, irgendwie sehen die Seiten noch nicht richtig gleich aus . . . http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e2500111-2.jpg |
Leider ist das so, zum Lacken ist es derzeit echt noch zu kalt.
Der Spoiler gefällt mir schon mal sehr gut, der ist dir echt gelungen. |
Naja, is halt gerollt, aber mir reicht es. :-D
|
Jepp, war mir schon klar, ich finde dieses Rollen aber echt klasse.
Muss ich mir nur noch ein passendes Auto für zulegen, aber kommt Zeit kommt Auto :-) |
So, heute hab ich zwar nicht geschraubt, aber tanken war ich . . . und da hab ich mal die Gelegenheit genutzt und mal den Verbrauch nachgerechnet . . .
5,3l auf 100 km . . . . scheiße is das Ding sparsam, da schlägt er sogar unser Gasauto um 0,90 € auf 100 km Spritkosten . . . . krass . . . |
Wir puzzlen uns eine Front
Gestern waren wir mit Bolle mal zur Abwechslung auf der Autobahn unterwegs, es ging nach Neuwied zu Martin. 230 km hin und zurück ohne Probleme, feiner Schuhkarton :-D .
Beim Martin ging es dann ans schrauben, fleddern, Teile abgreifen und natürlich zusammen sitzen und die neuesten Ereignisse Revue passieren lassen. Mein Bolle befand sich solange in guter Gesellschaft, hier ein paar Impressionen: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le300111-1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le300111-2.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le300111-3.jpg Die Einkaufsliste war eigentlicht kurz, ich wollte nur eine Tachowelle, aber Martin hatte exta ein paar Fronten für mich zur Seite gelegt, die ich fleddern konnte bzw. mitnehmen: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le300111-4.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le300111-5.jpg Und wieder ein paar Fragmente um Stoßstangen individuell zu gestalten. Danke Martin. Heue morgen ging es auch dann gleich los, ich machte aus der Trevis Front eine Puzzle: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e300111-13.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le300111-6.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le300111-8.jpg Und dann das ganze in falscher Reihenfolge wieder zusammen :-D zwischendurch mal am Auto gucken . . . . und weiter im Text. Fernab von fertig steht aber schon ein Grundgerüst für die Stoßstange, in der schon 4 Stoßstangen drin verwertet wurden -> Daihatsu Cuore L501, Trevis, Copen und Mitsubishi Lancer C66. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e300111-18.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e300111-22.jpg Die Optik der Stoßstange wird sich noch verändern, den mittleren Lufteinlass werde ich noch soweit es geht dicht machen, rechts ist schon fertig, links muss noch. Mein Kater Fuso fand den Tag in der Halle auch sehr interessant, er nutzte das offenen Fenster am Crankwalker um sich mit dem Wagen anzufreunden: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e300111-12.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e300111-15.jpg |
oh mann... du bist ein Freak ;)
gibts keine schöne stoßstange? dann bauen wir uns eine selbst! sehr geil! |
Es hat dir wohle ruhe gelassen ;-)
Auf jedenfall viel besser wie nur die Trevis Stoßstange die ihr beim Martin angehalten habt. Ich will auch so viel Geschick für so etwas. |
Megageil, das wir ne klasse Stoßstange. Du bist echt ein Freak :-)
|
Eigentlich wollte ich ja den Heckspoiler klarlacken...
Eigentlich wollte ich heute den Heckspoiler klarlacken, aber als ich gesehen habe, dass es wieder anfängt zu schneien, habe ich kurzer Hand in der Halle noch etwas aufgeräumt um dann Mels Lancer auf den Arbeitsplatz zu fahren, damit der Kombi in die Halle kann. Irgendwie hat der Kombi im Moment ein Feuchtigkeitsproblem, bei dem gefrieren die Scheiben von Innen, da muss ich mal gucken ob ich irgendwo ne Stelle hab wo Wasser in das Auto eindringen kann.
Danach wurde der Platz auf dem ich arbeite natürlich etwas weniger, aber es lies sich trotzdem gut arbeiten: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le010211-5.jpg Da ich aber vor dem umsetzen der Autos gekehrt hatte und den Staub damit aufgewirbelt hatte, hab ich den Klarlack erstmal nicht gemacht. Egal, gibt noch genug andere Baustellen. Z.B. das Heck vom Bolle, da kam Feinspachtel drauf: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le010211-4.jpg Und dann ging es an der Front weiter, ich fing an den mittleren Lufteinlass links zu cleanen, der muss weg. Auf meiner Liste der verbauten Teile wird es langsam kurrios: - Stoßstange Cuore L501 - Grill Copen - Stoßstange Trevis - Stoßstange Lancer C66 - Alter Plastewerkzeugkasten Ja richtig gelesen, ich braucht ein grades Stück Plaste und da bot sich ein alter runtergerockter Werkzeugkasten an . . . http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le010211-1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le010211-2.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le010211-3.jpg Morgen noch den Rest in der Mitte verschießen und der Rohbau des unteren Stoßstangenteils steht. Vor dem Rest graut es mich dann aber . . . einen Rahmen für den Grill bauen, scheiße, da hab ich noch keine Ahnung wie das gehen soll, hat nicht jemand noch ne Unfall Copen Stoßstange für mich wo ich die Grillhalterung amputieren kann? Und dann noch die Nähte glatt machen, damit die Stoßstane wie ein Teil aussieht . . . alter Schwede, das wird noch eine Schleiforgie . . . aber ich will es ja nicht anders . . . |
Wahnsinn, die nimmt ja echt Formen an :-)
Und du bist echt der Meister der Resteverwertung :-) Vom Copen habe ich leider nix im Fundus, aber ich halte mal Augen und Ohren offen. |
Der erste Blinker
Bevor ich mit mit dem Rahmen für den Kühlergrill beschäftige, dachte ich mir, baue ich noch das wichtigste in die Front ein . . . die Blinker. Als Blinker hatte ich mir olle Golf Blinker ausgeguckt, denn ich denke die könnten farblich mit dem miten Lack zusammenpassen.
Um die Blinker einzubauen habe ich ein passendes Loch in die Front gemacht und mir 2 passende Halter an die Front angesetzt und schon passt der Blinker in die Front. Leider hab ich nur die Fahrerseite geschafft, die Beifahrerseite muss noch. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le030211-1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le030211-2.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le030211-3.jpg Ein paar Teile (Zahnriemen und Benzinfilter) für meine Motor, für das L2 Kopf Projekt, sind auch noch gekommen, danke an Rene aka. Atze77. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le030211-5.jpg |
Arbeitsteilung
Das Heck liegt in den letzen Zügen und auch die Front brauch noch Zuwendung, deshalb teilten wir heute die Arbeit auf. Mel kümmerte sich um das Heck und ich um die Front.
Mel durft wieder schleifen, spachteln und nochmal schleifen, scheiß Arbeit, aber sie hat halt einfach ein Händchen dafür im Gegensatz zu mir. Aber dafür konnten wir das Heck heute schon grundieren: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e050211-10.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e050211-13.jpg Ich baute als erstes die Front vom Bolle ab und schaute ob die neue Front passt und wie sie wirkt. Die wird geil: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le050211-2.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le050211-4.jpg Da ich keinen Copen Rahmen für den Grill habe musste ich improvisieren, aber jetzt ist im oberen Teil der Front schonmal alles so wie es sein soll, Vergleich vorher und nachher: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le050211-7.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le050211-6.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le050211-8.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le050211-9.jpg Auch ein paar Haltelaschen und Verschraubungen für den Grill habe ich eingebaut, damit ist der Grill obenrum komplett: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e050211-12.jpg Damit ist vorerst das Tageswerk vollbracht, mal sehen wie schnell die Grundierung vom Heck trocknet . . . http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e050211-14.jpg Und auch Fuso war wieder mit in der Halle, aber er hilft nicht mit, muss dem mal beibringen, dass der das Werkzeug bring. Er war wieder an seinem Lieblingsschlafplatz: Fuso verlässt seinen Lieblingsschlafplatz. |
Das sieht jetzt schon mal verdächtig gut aus. :gut:
Zitat:
Hat Fuso zugenommen? :fastfood: :grinsevi: :wusch: |
öhm . . . . öhm . . . . auf Bilder und Videos sieht man doch immer dicker aus :gruebel:
Nee ist schon richtig, hat schon zugelegt, der Tierartzt sagte er hat jetzt nen gutes Gewicht für nen Haustieger, schwerer sollte er nicht werden . . . . Aber sind ja nur 6 kg. :nixweiss::grinsevi: Hach, ich liebe es, eine Halle mit Heizung ist schon der Knüller, draußen stürmt es und drinnen trocknet die Grundierung in Rekordzeit. Geil, in der alten Halle, hätte ich wahrscheinlich bis Montag warten können. So konnte ich aber das Heck heute Abend noch lacken, jetzt liegt es in der Heizung zum trocknen. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...050211LH-1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...050211LH-2.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...050211LH-3.jpg |
Echt toll :gut: Weiter so, macht echt Spaß deine Threads zu verfolgen.:-)
LG Sarah |
Hallo,
sieht super geil aus! Weiter so, ich schließe mich an, macht viel Spaß Deine Beiträge anzuschauen. Schöne Grüße Thomas |
was du immer alles aus den sachen zauberst von mir ist echt krass
|
Ich finds Mega Geil, und ich freue mich das der Kanal Yin wieder mehr Sendezeit hat :-)
|
Der Cuore hab Pause
Danke danke! :grinsevi: Auch wenn ich hauptsächlich nur für mich schraube, um mich etwas vom Alltag abzulenken und damit ich nicht in stino Autos rumfahren muss, ist es doch schön so positive Beiträge hier zu lesen . . . :gut: :bia:
Der Cuore hat Pause, zumindest am morgigen Tag, denn er steht noch zerlegt in der Halle, dann darf wohl der Kombi morgen früh mal zur Arbeit fahren. Den Grund erläutere ich gleich. Aber der Reihe nach. Der Tag stand heute wieder mal im Zeichen der Front, wie sollte es sonst anders sein. Die Front braucht noch viel Liebe. Heute ging es an den Rahmen für den Grill, ich modelierte im unteren Teil. Das nahm leider relativ viel Zeit in Anspruch. Auch einen neuen, zweiten Kennzeichenhalter habe ich angebracht. Die Front ist nun bis auf den zweiten Blinker vom Design her fertig: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...050211LH-7.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...050211LH-8.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...050211LH-9.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...50211LH-10.jpg Als nächstes steht nach dem zweiten Blinker dann die Fleißarbeit an . . . alle Nähte nachschweißen und evtl. auffüllen damit der Übergang schön glatt wird, alle Nähte von Innen nochmal verschweißen, damit auch alle Nähte schön stabil sind und dann natürlich der Wahnsinn . . . schleifen, schleifen, schleifen und spachteln und schleifen . . . . ähhhhh . . . . Was mich am Cuore am meisten ankotzt sind die minderwertigen Spiegel, der Japaner der sich das ausgedacht hat, dass die Spiegelgläser fest im Spiegel drin sind und der ganze Spiegelkörper zum Spiegel einstellen verstellt werden muss, gehört geschlagen. Immer wenn ich Eis von den Spiegeln kratzen muss sind die hinterher verstellt. Mein Auto steht tagsüber in einem Parkhaus, wenn dann der Nebenstehende mal an die Spiegel kommt sind die verstellt . . . das macht mich wahnsinnig. Ich kenne das eigentlich nur, dass die Spiegel klappbar sind und die Spiegelgläser unabhängig vom Gehäuse einstellbar sind. Da es mich echt nervt, wollte ich was dagegen tun . . . es müssen neue Spiegel dran, also hab ich mich mal wieder auf dem Tunigmarkt umgesehen . . . . ääähhh irgendwie gefällt mir nur eine Spiegelart und die hab ich schon auf dem Trabi . . . will ja nicht auf allen Autos die gleichen Spiegel haben. Außerdem wäre ja ein Beheitzter schön damit das kratzen ein Ende hat . . . aber die sind dann wieder scheiße teuer . . . Außerdem ist der Cuore ein Null-Budget Auto . . . . da darf eigentlich kein Euro (zuviel) rein . . . . Front und Heck bestehen z.B. nur geschenkten Teilen, Heckspoiler und Frontblinker sind Ebay-Schnäppchen, Seitenblinker waren noch auf Lager, Türpappen kommen ursprünglich vom CW Schlachter und andere Teile hab ich für nen Freundschaftspreis von Martin . . . . Also fällt kaufen definitiv aus . . . ich war mal im Lager wühlen und hab was gefunden was mir zusagte. Spiegel vom Lancer CA0 . . . erfüllen alle Anforderungen, Spigelglas separat verstellbar, beheizbar und wenn ich wöllte auch elektrisch verstellbar. Also versuchte ich die an den Bolle zu bauen . . . ganz schöne Anpasserei und nen Adapterplatte brauche ich auch noch, aber es geht . . . . einer hängt probeweise schonmal am Auto: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...50211LH-15.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...50211LH-16.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...50211LH-17.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...50211LH-24.jpg Sieht garnicht so schlecht aus. Die Adapterplatte ist erstmal ein Muster aus dünnem Plaste, da werde ich morgen noch 2 Adapterplatte aus Blech fertigen . . . das Blech hat eine unkonventionelle Quelle, mehr aber dazu morgen Abend. Anschlusstechnisch habe ich mich auch schon gekümmert, natürlich war hierfür auch wieder Bernhard aka GTi-Proll meine Anlaufstelle. Die Verkabelung für die Spiegelheizung ist schon geklärt, die kann ich dann auch direkt anschließen . . . cool . . . mit der elektrischen Verstellung tun wir uns noch etwas schwer, da ich keinen Verstellknopf aus einem CA0 habe . . . die haben nämlich 9 Pins, die C50 Verstellknöpfe, wo ich auf Anhieb 7 Stück da hätte, haben nur 7 Pins . . . Egal, einstellen muss man die Spiegel ja nicht so oft . . . da die ja ein festes Gehäuse haben. E-Zeichen ist auch drauf . . . alles fein legal . . . Nun steht der Cuore noch in der Halle, ich will morgen oder übermorgen Abend die Spiegel fertig haben . . . |
Klasse, die Spiegel sehen auf den ersten Blick aus, wie die vom L7. Passen auf jeden Fall optisch super an den Cuore.
Ich bin immer wieder begeistert, ich glaube ich muss mir doch mal etwas mehr Bastelei zutrauen, so ganz standart darf mein Cuore auch nicht bleiben :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.