Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Daihatsu hört auf in Europa! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34780)

bluedog 19.01.2011 12:35

Macht euch wegen Ersatzteilen nicht ins Hemd. Was man für den Service braucht, kriegt man alles auch von anderen Herstellern. Ein Ölfilter passt auch an die Motoren, wenn da Toyota, Bosch, Mann oder sonst was draufsteht. Die Zündkerzen kommen von NGK oder Denso. Beide Firmen haben mit DD oder Daihatsu in Europa oder auch Daihatsu an sich herzlich wenig zu tun, und werden ihre Werkzeugsätze nicht einstampfen, bloss weils jetzt dann Dais nur noch mit Lenkrad auf der falschen Seite gibt. Zahnriehmen gibts von Contitec und anderen... Alle anderen Teile werden nach >10 Jahren sowieso rar. Hatte man bisher den Händler als Ansprechpartner, so könnte das etwas schwieriger werden. Auch, weil kaum einer noch so lange Lagerbestände aufheben wird, nachdem ihm die Marke quasi den Stiefel gegeben hat... Da wirds dann von Vorteil sein, wenn man wenigstens Englisch kann, so dass man in JP nachhaken kann. Blechteile und Sensoren werden ja wohl grösserenteils gleich sein mit Rechtslenkern. Auch Steuergeräte und Motoren wirds wohl noch geben müssen. Falls nicht, wird man halt man im Iran oder bei Perodua nachforschen müssen oder so... Lizenzbauten gibts ja so einige.

Nur werden dann halt Leute wie Rainer und Mr. Hijet oder Mike wichtiger, die eben das Wissen dazu haben, wo man für welches Teil sonst noch anfragen könnte.

onkelfritz 19.01.2011 13:50

Mein Sirion ist geleast, nach Ablauf des Vertrags nächstes Jahr wollte ich ihn kaufen, die Kaufsumme ist ja schon im Leasingvertrag festgeschrieben.
Allerdings liegt ja jetzt eine neue Situation vor: Der "Restwert" müste ja nach dem Rückzug von Dai aus D jetzt deutlich niedriger liegen!
Weiß jemand, ob ich da jetzt ein Recht auf eine neue Berechnung des Kaufpreises habe, oder würdet Ihr mir ganz abraten, das Auto jetzt noch zu übernehmen?
Eigentlich bin ich mit dem Auto ziemlich zufrieden und hab auch schon einiges Reingesteckt (Sommerfelgen, Winter-Fußmatten,...)
Für die im Vertrag festgeschriebene Kaufsumme bekomme ich jedenfalls keinen ähnlichen Ersatz. Trotzdem müsste er doch jetzt billiger werden, oder?

horst2 19.01.2011 13:52

Hier ist ein Bericht der lokalen Presse von Tönisvorst.
Ist zwar schon vom 14.01. von daher nix Neues.
Ich glaube aber nicht das wir das hier schon hatten.

http://www.wz-newsline.de/lokales/kr...s-weg-1.549573

So richtig scheint DD ja nie dagewesen zu sein. :wusch:

Rainer 19.01.2011 13:57

Zitat:

Zitat von onkelfritz (Beitrag 425314)
Mein Sirion ist geleast, nach Ablauf des Vertrags nächstes Jahr wollte ich ihn kaufen, die Kaufsumme ist ja schon im Leasingvertrag festgeschrieben.
Allerdings liegt ja jetzt eine neue Situation vor: Der "Restwert" müste ja nach dem Rückzug von Dai aus D jetzt deutlich niedriger liegen!
Weiß jemand, ob ich da jetzt ein Recht auf eine neue Berechnung des Kaufpreises habe, oder würdet Ihr mir ganz abraten, das Auto jetzt noch zu übernehmen?
Eigentlich bin ich mit dem Auto ziemlich zufrieden und hab auch schon einiges Reingesteckt (Sommerfelgen, Winter-Fußmatten,...)
Für die im Vertrag festgeschriebene Kaufsumme bekomme ich jedenfalls keinen ähnlichen Ersatz. Trotzdem müsste er doch jetzt billiger werden, oder?

Wenn du damit zufrieden bist spricht überhaupt nichts dagegen den Wagen zu behalten.

Im anderen Fall dass du den Wagen zurückgibst trägt sowieso der Leasinggeber das Risiko dass der Restwert eventuell doch nicht zu erreichen ist, aber das hat mit dir nicht zu tun. Denn eure Vertragsgrundlage ist eben dieser Restwert, das heißt wenn es Schäden gibt mußt du die differenz aus dem theoretischen Restwert und der Reparturkosten tragen.

Das aber Fahrzeuge nach dem Leasing deutlich weniger Wert sind als von anfang an vereinbart war das hat keine negativen Auswirkungen für dich!

ICH an deiner Stelle würde ihn allerdings behalten den kleinen :D

Rainer 19.01.2011 14:05

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 425315)
Hier ist ein Bericht der lokalen Presse von Tönisvorst.
Ist zwar schon vom 14.01. von daher nix Neues.
Ich glaube aber nicht das wir das hier schon hatten.

http://www.wz-newsline.de/lokales/kr...s-weg-1.549573

So richtig scheint DD ja nie dagewesen zu sein. :wusch:



Scheint als wäre der Bürgermeister leicht sauer dass man IHN nicht informiert hat, kein Wort des bedauerns ob der vielen Arbeitsplätze, kein Bedauern der Händler, keine wie auch immer gearteten gefühle.

Das einzige was rüberkommt ist dass die Gemeinde nichts wusste und dass man das nicht für gut befinde.....

Ist wieder Wahljahr in Tönisvorst?

mocki26 19.01.2011 14:05

Schade, die Autos haben was, trauer immer noch meinem Trevis nach!
Mich hat gewundert das Daihatsu immer mehr Fahrzeuge eingesellt hat, zuletzt halt Trevis, Copen und Materia. Werbung gab es ja Halbherzig für den Sirion und Cuore aber für den Rest?
Wollte letztes Jahr im April einen neuen Trevis holen, der war eingestellt, also Sirion (musste mich 2009 leider vom Trevis trennen da ich einen Rechtsstreit gegen einen anderen KFZ Hersteller verloren habe, konnte die doppelte Rate für den Trevis und das andere Ding nicht mehr zahlen). Meiner Frau gefiel der Sirion nu gar nicht also haben wir beim gleichen Händler (hat seit letztem Jahr auch Kia) einen Kia Ceed gekauft. Bin damit sehr zufrieden, schade das Daihatsu solche Autos nicht mehr hat, mein Händler konnte es nicht verstehen, er musste eine zweite Marke dazu nehmen da halt doch viele größe Autos haben wollten. Kia ist wie Dai viel auf der Straße zu sehen (Sirion und Cuore).
Liebe Grüße Thomas

onkelfritz 19.01.2011 14:06

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 425316)
Wenn du damit zufrieden bist spricht überhaupt nichts dagegen den Wagen zu behalten.

Im anderen Fall dass du den Wagen zurückgibst trägt sowieso der Leasinggeber das Risiko dass der Restwert eventuell doch nicht zu erreichen ist, aber das hat mit dir nicht zu tun. Denn eure Vertragsgrundlage ist eben dieser Restwert, das heißt wenn es Schäden gibt mußt du die differenz aus dem theoretischen Restwert und der Reparturkosten tragen.

Das aber Fahrzeuge nach dem Leasing deutlich weniger Wert sind als von anfang an vereinbart war das hat keine negativen Auswirkungen für dich!

ICH an deiner Stelle würde ihn allerdings behalten den kleinen :D

Danke für den Rat! Du hast mich aber nicht ganz richtig verstanden:
Ich würde das Auto nach Ablauf der Leasingzeit gerne kaufen, aber nicht zu dem im Vertrag vereinbarten Preis. Damals war der starke Wertverlust durch den Rückzug von Dai aus D noch nicht abzusehen, deshalb ist der damals vereinbarte Preis doch jetzt eigentlich viel zu hoch, oder?

Müsste mir Dai den Wagen jetzt nicht billiger anbieten als damals im Vertrag vereinbart?

Rainer 19.01.2011 14:09

Zitat:

Zitat von onkelfritz (Beitrag 425319)
Danke für den Rat! Du hast mich aber nicht ganz richtig verstanden:
Ich würde das Auto nach Ablauf der Leasingzeit gerne kaufen, aber nicht zu dem im Vertrag vereinbarten Preis. Damals war der starke Wertverlust durch den Rückzug von Dai aus D noch nicht abzusehen, deshalb ist der damals vereinbarte Preis doch jetzt eigentlich viel zu hoch, oder?

Müsste mir Dai den Wagen jetzt nicht billiger anbieten als damals im Vertrag vereinbart?

Nein, müssen tun sie es nicht! Aber du kannst ja mal fragen, warte aber mit deiner Anfrage bis kurz vor Ablauf des Leasings und sag ihnen dass du ihnen den kleinen abkaufen würdest aber nicht zu dem Preis. Dann mal schauen wie sie darauf reagieren....

horst2 19.01.2011 14:22

Zitat:

Zitat von onkelfritz (Beitrag 425319)
Danke für den Rat! Du hast mich aber nicht ganz richtig verstanden:
Ich würde das Auto nach Ablauf der Leasingzeit gerne kaufen, aber nicht zu dem im Vertrag vereinbarten Preis. Damals war der starke Wertverlust durch den Rückzug von Dai aus D noch nicht abzusehen, deshalb ist der damals vereinbarte Preis doch jetzt eigentlich viel zu hoch, oder?

Müsste mir Dai den Wagen jetzt nicht billiger anbieten als damals im Vertrag vereinbart?

Du hast den Vertrag doch unterschrieben, oder nicht?
Also musst du rein rechtlich zahlen was da steht.
Wenn der Händler oder die Leasinggesellschaft dir den Wagen billiger überlassen ist das reines Entgegenkommen, einen Anspruch darauf hast du sicher nicht.

Rainer 19.01.2011 14:29

Ich find diese diskussion grad recht witzig. KAUM einer den es stören würde wenn die Fahrzeuge jetzt im Preis verfallen würden einfach deswegen weil sie ihn selbst so billiger zu bekommen wünschen.

Also wenn DAS nicht für die Autos spricht dann weiß ich auch nicht !! :D

Wenn das so weitergeht wird sich da genau NICHTS ändern an den Preisen ;)

horst2 19.01.2011 14:34

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 425320)
Nein, müssen tun sie es nicht! Aber du kannst ja mal fragen, warte aber mit deiner Anfrage bis kurz vor Ablauf des Leasings und sag ihnen dass du ihnen den kleinen abkaufen würdest aber nicht zu dem Preis. Dann mal schauen wie sie darauf reagieren....

oder zu dem Zeitpunkt mal beim Daihändler nachfragen was ein neuer Sirion kosten würde, den alten abgeben und einen Neuen mitnehmen.

horst2 19.01.2011 14:38

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 425317)
Scheint als wäre der Bürgermeister leicht sauer dass man IHN nicht informiert hat, kein Wort des bedauerns ob der vielen Arbeitsplätze, kein Bedauern der Händler, keine wie auch immer gearteten gefühle.

Das einzige was rüberkommt ist dass die Gemeinde nichts wusste und dass man das nicht für gut befinde.....

Ist wieder Wahljahr in Tönisvorst?

Kommunalwahlen in NRW waren erst vor Kurzem. Daran kanns nicht liegen.

Sind trotzdem ein paar heftige Aussagen in dem Bericht
wie "So richtig hier waren die eigentlich nie" :wall:

onkelfritz 19.01.2011 14:51

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 425326)
oder zu dem Zeitpunkt mal beim Daihändler nachfragen was ein neuer Sirion kosten würde, den alten abgeben und einen Neuen mitnehmen.

Die Option werde ich auch prüfen, genauso wie die Angebote der Konkurrenz.

Dann geht die Autovergleicherei schon wieder los. Dabei dachte ich, nach dem ersten Neuwagen meiner Karriere ist mal für 10-12 Jahre Ruhe mit Autokauf...

markusk 19.01.2011 16:06

Zitat:

Zitat von onkelfritz (Beitrag 425330)
10-12 Jahre Ruhe mit Autokauf...

Wieviel hast du für die Hohlraumversiegelung gezahlt?

MeisterPetz 19.01.2011 18:18

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 425324)
Wenn das so weitergeht wird sich da genau NICHTS ändern an den Preisen ;)

Das wäre mir nur recht, nur wird der Eurotax Wert entsprechend sein, und da man nicht mehr innerhalb der Marke tauschen kann, wird der Eintausch eines Dais sicher schwierig. Welcher Händler einer anderen Marke stellt sich totes Kapital hin.

Naja, Daihatsu hat damit seinen Kunden, Händlern und Mitarbeitern kräftig in den Hintern getreten und hohe Kosten verursacht. Da kann man nur hoffen, dass die Bude in Japan von Toyota auch bald dicht gemacht wird.

LSirion 19.01.2011 18:58

Jetzt lasst D doch mal in Ruhe... ich denke nicht, dass es Spaß macht in einer Zeit, in der alle Welt in Niedriglohnländern produziert, in Japan Autos zu bauen...

Keiner wird gezwungen Daihatsu zu fahren.

Geld ist relativ...

€ = m · c²

bluedog 19.01.2011 19:05

Eher so: €=Qualifikation * Zeit * Arbeit * Frechheit^2

MeisterPetz 19.01.2011 19:56

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 425368)
Jetzt lasst D doch mal in Ruhe... ich denke nicht, dass es Spaß macht in einer Zeit, in der alle Welt in Niedriglohnländern produziert, in Japan Autos zu bauen...

Mir kommen die Tränen. Dann muss man halt Abläufe optimieren, Ausgaben kürzen und Gewinne maximieren, oder vielleicht einmal damit anfangen seine Produkte zu verkaufen. Europa wurde doch immer kurz gehalten. Wenn ich mir denke, was es in Japan für Dais gab...und was davon kam zu uns?

Zitat:

Keiner wird gezwungen Daihatsu zu fahren.

Geld ist relativ...
Jo eh, ich kann die paar 1000 Euro auch verschmerzen. Was anderes wird mit den Händlern sein, deren Existenz auf dem Spiel steht, oder die armen Hunde, die bei den Vertretungen rausfliegen. Die werden auf den Spruch "Geld ist relativ" sicher erfreut reagieren.

LSirion 19.01.2011 20:12

In Japan hängen auch Existenzen dran, also stell mich mal nicht als Bösewicht hin, der nicht an andere denkt...
Nicht nachdem du selbst das vom Stapel gelassen hast:
Zitat:

Da kann man nur hoffen, dass die Bude in Japan von Toyota auch bald dicht gemacht wird.
Aber ich bin dann ohnehin raus hier... habe keine Lust über die Ungerechtigkeit auf der Welt zu lamentieren...

MrHijet 19.01.2011 20:29

Citroen C1 mit 1KR-FE Motor ab jetzt mir Euro 5 ;-)

Siehe: http://www.citroen.de/Resources/Cont...1_cooltech.pdf

dierek 19.01.2011 20:30

Na merkste was :-)

Rainer 19.01.2011 21:01

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 425385)
Citroen C1 mit 1KR-FE Motor ab jetzt mir Euro 5 ;-)

Siehe: http://www.citroen.de/Resources/Cont...1_cooltech.pdf

Also in Österreich hat auch der Sirion 1.0 Euro 5 ;)

http://www.daihatsu.at//upload/media...11_www_600.pdf

Oshi 19.01.2011 21:27

Wenn man den Lada Nova, der mit einem Motor fährt, der seit 1966 nahezu unverändert gebaut wird, durch simples austauschen der Bosch Einspritzanlage auf Euro-4 katapultieren kann, dann sollte der Schritt von Euro-4 auf 5 für moderne Motoren auch nicht viel aufwendiger sein... ^^

MfG, Henning

Reisschüsselfahrer 19.01.2011 21:35

Der neue Niva erfüllt auch Euro 5 und der Motor wird so auch schon seit anno 1976 gebaut, hat nur mal nen hydraulischen Kettenspanner und Hydrostößel bekommen....

Hat auch ne Bosch / GM Einspritzung.

Manu

Deulle 19.01.2011 22:04

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 425382)
In Japan hängen auch Existenzen dran, also stell mich mal nicht als Bösewicht hin, der nicht an andere denkt...
Nicht nachdem du selbst das vom Stapel gelassen hast:
Aber ich bin dann ohnehin raus hier... habe keine Lust über die Ungerechtigkeit auf der Welt zu lamentieren...

nur zu info in japan muß nicht ein mitarbeiter gehen nur die blöden die aus europa die ja jahrzente lang da bei sind :wall:

pb-defa 19.01.2011 22:45

Sag mal Deulle....Du hast Dich ja hier erst vor ein paar Tagen angemeldet und behauptest, seit 20 Jahren bei DD zu arbeiten....und Deinem Profil nach zu urteilen fährst Du nicht mal einen Daihatsu.....übrigens schreibt man Daihatsu mit "S" und nicht mit "Z" so wie Du es in einer Deiner Informationen getan hast..(das dürfte einem Dai-Mitarbeiter sicher nicht passieren)...und wenn ich mir Deine "Informationen" hier und Deine, sagen wir mal vorsichtig "gewagte" Auslegung der deutschen Rechtschreibung ansehe....na da frage ich mich wirklich, in welcher Abteilung bei DD Du denn wohl arbeiten magst...seit 20 Jahren...ich mein ja nur, wir sprechen von einem Importeur, der Fahrzeuge aus Japan importiert und nicht von einer Hinterhofwerkstatt....Es gibt im Netz sicher viele Fakes oder eben Leute,die sich wichtig machen wollen und jeder hier sollte doch Nachrichten und Informationen von sogenannten Insidern einmal hinterfragen oder zumindest mal mit verstand drüber nachdenken....

CA65 19.01.2011 23:21

heute zwei Meldungen gelesen die ich mit der Schließung in Verbindung setze ,Hauptgrund für mich gesehen schlicht die kosten und kein euro 5 hier im angebot

Deutliche Kostensteigerung für Autobranche durch neue EU-Klima-Auflagen ab 2013

http://www.wallstreet-online.de/nach...flagen-ab-2013


Subaru: Trezia soll kurzfristig Justy ersetzen

Zitat:

In Japan wurde der Subaru Trezia bereits Ende 2010 vorgestellt. Bis auf die vorderen Kotflügel, Haube, Scheinwerfer, Grill und Stoßfänger ist er mit dem Toyota Verso S weitgehend identisch.
Zitat:

Der Subaru Justy, der auf dem Daihatsu Sirion basiert, wird dafür kurzfristig aus dem Programm genommen. Grund: Seit dem 01.01.2011 dürfen Neuwagen, die nicht die Euro 5 Norm erfüllen, hierzulande nur noch mit Ausnahmegenehmigung zugelassen werden. Der Justy erfüllt aber nur die Euro 4. Eine Anpassung wäre den Japanern zu kostenaufwändig geworden, daher geht der Justy in Europa vom Markt.
Zitat:

Für den baugleichen Daihatsu Sirion ist ein baldiger Verkaufsstopp ebenfalls zu erwarten, denn auch er besitzt die Zulassung für die Euro 5 Norm nicht.
http://www.motor-talk.de/news/subaru...-t3074064.html

es währe doch nicht so schwer aus euro 4 im euro 5 umzuwandeln oder?

MrHijet 20.01.2011 00:26

Zitat:

Zitat von CA65 (Beitrag 425439)
es währe doch nicht so schwer aus euro 4 im euro 5 umzuwandeln oder?

Wie Rainer schreibt: Der Sirion hat Euro 5 (in Österreich):
Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 425393)
Also in Österreich hat auch der Sirion 1.0 Euro 5 ;)

http://www.daihatsu.at//upload/media...11_www_600.pdf

Damit ist das wohl eher eine Notlüge von DD.

Daniel

muwe 20.01.2011 00:49

Die Euro5-Lüge
 
Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 425442)
Wie Rainer schreibt: Der Sirion hat Euro 5 (in Österreich):
Damit ist das wohl eher eine Notlüge von DD.
Daniel

Ganz genau!
Technisch für die modernen (!) Daihatsu-Triebwerke völlig unproblematisch und quasi im Handstreich zu erledigen - ist vielmehr sowas wie eine kostenaufwendige und lästige Schreibtischarbeit, um die Brüsseler Bürokratie zu befriedigen....

Anders sieht es zugebenermaszen allerdings ab 2013 aus: Der Zertifikatehandel belastet tatsächlich!
Aber eben alle und jeden Anbieter und die Daihatsuflotte tendenziell eher weniger....
Eine lange Nase zeigen, kann DD dann eben nicht mehr.
Entweder man will´s oder man will´s nicht...!

Rainer 20.01.2011 08:45

Grad gesehen...

http://autaro.de/Daihatsu/news/2362.html

Zitat:

Zitat von autaro.de
Und bei all jenen, die auf einen eventuell steigenden Wert seltener Klassiker hoffen, dürfte die Neuigkeit die Angst vor steigenden Ersatzteilpreisen schüren.

Dürfte wohl damit einige L60, G10, G11 und Hijet Fahrer gemeint haben...

Wie kommen die auf sowas? (ich mein diese "Zeitung")?

Ich hab da keine Angst, bislang hab ich die wirklich wichtigen (Ersatzteil-) Probleme auch so lösen können, das wird sich meiner Meinung nach auch in Zukunft nicht ändern, im gegenteil ich denke das wird sogar eher besser werden da Daihatsu DANN ja so arbeiten kann wie SIE es wollen und nicht wie Toyota es diktiert, zumindest auf Ersatzteilbasis..

Rainer 20.01.2011 11:03

Was mich jetzt brennend interessiert, und dass kann mir vermutlich nur jemand von DD sagen, gab es in den letzten 2 Jahren probleme Autos zu bekommen von Daihatsu Japan? Oder gabs da mehr schränkungen als davor?

Was weiß ich, ja Sirion können wir liefern aber nur in rot, andere farben dauern ein paar Monate, sowas meine ich.

Gabs sowas vermehrt in den letzten beiden Jahren???

AC234 20.01.2011 12:02

Lest euch die Euro5 doch mal durch, wenn ihr wollt. Schadstoffwerte und Einhaltung sind eines, die zur Verfügungstellung fast sämtlicher Unterlagen (Schaltpläne, Baupläne etc.) ein Anderes. Wird schon den anderen Herstellern auch nicht schmecken, für die paar Autos, die Dai in D verkaufte wollen sie es wohl nicht machen.
Jens

onkelfritz 20.01.2011 12:42

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 425338)
Wieviel hast du für die Hohlraumversiegelung gezahlt?

Sowas glaube ich nicht zu brauchen, weil ich meine Autos nach 10-12 Jahren eh abgebe wegen der dann stark ansteigenden Reparaturanfälligkeit. Es war bie jetzt noch nie der Rost wegen dem meine Autos dann weg mussten. Ich geh mal davon aus, dass der Sirion erst nach dieser Zeit nenenswert rosten wird. (Bin übrigens bisher meistens VW gefahren).

Reisschüsselfahrer 20.01.2011 14:20

Bei Daihatsu ist es eher andersrum, die gammeln erst und dann kommen die technischen Probleme.....

Mein 97er L501 hat 250 000km auf der Uhr, läuft wie ne 1 rostet aber auch wie Sau, so dass der nächste TÜV wohl nichts mehr wird.......


Manu

forumsaccount 20.01.2011 17:30

Geschäftsleitung Japan
 
Ein Überblick der Direktoren :

http://www.reuters.com/finance/stock...?symbol=7262.T

erklärt bestimmt einiges!

markusk 20.01.2011 18:06

Zitat:

Zitat von forumsaccount (Beitrag 425494)
Ein Überblick der Direktoren :

http://www.reuters.com/finance/stock...?symbol=7262.T

erklärt bestimmt einiges!

Wegen der Altersstruktur? Das ist normal für jap. Firmen.

http://www.reuters.com/finance/stock...rs?symbol=TM.N

markusk 20.01.2011 18:29

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 403679)

Ausgegraben!

Vielleicht muss man in Zukunft Ersatzteile für den G11 und den G100 in Zukunft in China bei Geely oder Xiali kaufenen!?


Wieso klingen denn die Namen dieser chin. Autobauer wie Markennamen von Obesitasmedikamenten?

MeisterPetz 20.01.2011 18:54

Zitat:

Zitat von onkelfritz (Beitrag 425476)
Sowas glaube ich nicht zu brauchen, weil ich meine Autos nach 10-12 Jahren eh abgebe wegen der dann stark ansteigenden Reparaturanfälligkeit.

Ich würde dir das aber anraten, falls du die 12 Jahre erreichen möchtest. Mein Cuore ist knapp 3,5 Jahre und rostet schon an allen Aufhängungsteilen, Bremsen und dem Unterboden. Was sich hinter den Falzen verbirgt, kann man dann schon erahnen. Ich bin sicher, dass er die 10 Jahre nicht ohne gröbere Schweissarbeiten erreicht. Je neuer die Modelle wurden, desto schlimmer ist es. Der L201, den ich vorher hatte, hatte nach 14 Jahren weniger sichtbaren Rost, als der L276 nach den 3,5 Jahren.

Deulle 20.01.2011 20:02

Zitat:

Zitat von pb-defa (Beitrag 425433)
Sag mal Deulle....Du hast Dich ja hier erst vor ein paar Tagen angemeldet und behauptest, seit 20 Jahren bei DD zu arbeiten....und Deinem Profil nach zu urteilen fährst Du nicht mal einen Daihatsu.....übrigens schreibt man Daihatsu mit "S" und nicht mit "Z" so wie Du es in einer Deiner Informationen getan hast..(das dürfte einem Dai-Mitarbeiter sicher nicht passieren)...und wenn ich mir Deine "Informationen" hier und Deine, sagen wir mal vorsichtig "gewagte" Auslegung der deutschen Rechtschreibung ansehe....na da frage ich mich wirklich, in welcher Abteilung bei DD Du denn wohl arbeiten magst...seit 20 Jahren...ich mein ja nur, wir sprechen von einem Importeur, der Fahrzeuge aus Japan importiert und nicht von einer Hinterhofwerkstatt....Es gibt im Netz sicher viele Fakes oder eben Leute,die sich wichtig machen wollen und jeder hier sollte doch Nachrichten und Informationen von sogenannten Insidern einmal hinterfragen oder zumindest mal mit verstand drüber nachdenken....




wo und als was ich arbeite brauch dich nicht an zu gehn und ob ich heute gestern oder länger hier angemeld wen ich sage ich bin 20 jahre da bei kanste es glauben und mehr habe ich dir nicht zu sagen .

chilliwilli 20.01.2011 20:32

:stupid: So eine "Textage" :nixweiss:
"" Forumsregeln"" !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.