![]() |
Ich bin schwer beeindruckt :respekt:
Und schwer begeistert :gut: |
Das ist krass....wirklich krass
|
Das war so krass, das ich fast ne Vermissten Meldung aufgegeben habe. Vor lauter Panik, weil die Jungs um 5 Uhr früh immer noch nicht zu Hause waren:oops:,stand dann auch ich nach nur 3 Stunden Schlaf wieder in der Halle und Seelenruhig, als ob alles normal wäre- kümmern sie sich rührend um die Gudrun.:gruebel:
Was war ich erleichtert. LG Sarah |
Hallo Sarah,
ja ich hatte schon ein echt schlechtes Gewissen als du plötzlich in der Tür gestanden hast. Aber im Endeffekt war es der richtige Weg, sonst wären wir nie im Leben an dem WE fertig geworden und dann hätte ich mit Lumpi nach Hause fahren müssen :wusch: Teil 4: Teil 4 berichtet von Tag 2, der für uns am Samstag Nachmittag gegen 16 Uhr begann. Das Auto war gefüllert, dann kann lackiert werden. Mo der alte Pfuscher wollte das Auto unbedingt mit der Dose lackieren: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150776.JPG Ich war dagegen, aber ich konnte mich nicht dagegen wehren. Öhm Moment . . . :gruebel: :wusch: Nee quatsch, nochmal kurz zurückgespult: Teil 4 berichtet von Tag 2, der für uns am Samstag Nachmittag gegen 16 Uhr begann. Wir mussen zwischenzeitlich noch einen stärkeren Kompressor für die Lackierung besorgen, da der Meister der Meinung war, dass der hauseigene Kompressor nicht schnell genug nachpumpt :grinsevi: Als wir zur Halle fuhren taucht auch Sven vor uns im Auto auf . . . sehr gut wenn die Mitarbeiter wissen wann ihre Mittagspause rum ist und das sie vor dem Chef da sein müssen. Das Auto war gefüllert und wir konnten uns dem Feinschliff widmen. Mo sprühte Kontrolllack auf, damit wir sehen konnten wo wir überall alles schon eine glatte Fläche hergestellt haben: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150776.JPG Während wir uns den "Grobschliff" mit der Maschine noch teilten, ließ sich Mo es sich dann nicht nehmen den Fein- und Nassschliff selbst durchzuführen: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150777.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150778.JPG Ja, sieht so aus als könnte da Lack drauf: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150782.JPG Zwischenzeitlich beschäftigten Sven und ich uns mit der neuen Nummernschildhalterung. Mo hatte alle "unnötigen" Löcher in der Front beseitigt und wir wollten die frisch gecleante Front nicht zerbohren. Außerdem fanden wir nach etwas probieren die Position einseitig auf der Beifahrerseite besser als in der Mitte. Wir fertigten aus Resten, also aus Regalschienen den neuen Halter. Nach etwas abwinkeln, schleifen, bohren und schweißen hatten wir einen Halter entworfen, der in der Mitte, also bei der originalen Stoßstangenbefestigung und bei den Befestigungspunkten für den Nebelscheinwerfer verschraubt wird: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150785.JPG Damit wird das Kennzeichen nun in dieser Position befestigt: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150784.JPG Um es mal vorweg zu nehmen, nach dem lackieren sah der Halter richtig professionell aus: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150813.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150814.JPG Sogar Bi-Colour :stupid: Bevor es nun ans lackieren des Wagens gehen konnte, mussten wir noch ein paar Sachen erledigen. Zunächst musste noch etwas abgedichtet werden, hauptsächlich die gebördeteln Radläufe: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150780.JPG Dann durfte Gudrun umziehen, von der Bühne in die Lackierhalle: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150786.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150789.JPG Erneut musste der Wagen wieder abgeklebt werden und dann konnte es endlich los gehen mit lackieren. Der Meister bei der Arbeit: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150792.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150793.JPG Hier das Lackergebnis: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150801.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150803.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150804.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150805.JPG Mit diesem Ergebnis beendeten wir sehr zufrieden unseren 2. Arbeitstag. Letzendlich war ich glaube ich um 4 Uhr im Bett, also etwas früher wie am Vortag. Den Schlaf brauchen wir aber auch, denn für Sonntag, den 3. Arbeitstag hatten wir noch ein straffes Programm auf dem Plan. Aber das ist eine andere Geschichte :grinsevi: die es im nächsten Teil zu lesen gibt. |
So langsam interessiert mich, was ihr da so eingeworfen habt!?
Ein paar Koffeintabletten, 2-3 XTC und das ganze mit RedBull runtergespült? Ich hätte auf jeden Fall ne Kaffeeflat gebraucht, um auch nur die erste Nacht durch zu stehen... :D MfG, Henning |
Henning, wir haben uns tatsächlich gedoped, wir hatten durch Zufall in der ersten Nacht eine große Packung Weingummis und da der Zucker uns gut auf Trapp gehalten hat, haben wir Samstag noch ganz gezielt Zuckerzeug und Cola gekauft. :grinsevi:
Außerdem gab es spannende Gespräche, gute Stimmung und belegte Brötchen frei Haus. :gut: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Echt der Burner, das sieht eher nach drei Woche Arbeit aus, als nach nur einem Wochenende.
Aber so wie im TV, die Zeit drängt, der Wagen muss fertig sein, die SEMA wartet nicht :-) |
Naja, ich hatte am Sonntag ja auch noch 450 km Rückweg vor mir, da war dann doch irgendwie ein gewisser Termindruck.
|
Gummibärchen... :gruebel:
Ok, sind wohl nicht umsonst, des deutschen liebster Naschkram... :lol: MfG, Henning |
Da ich mich bis grade noch um das Auto meiner Mama kümmern musste, fällt der Bericht heute etwas kürzer aus. Und den finalen Bericht bekommt ihr dann zum WE serviert.
Teil 5: Wir schreiben Tag 3 des Umbauwochenendes. Der rote Lack an den Radläufen war soweit angezogen dass wir vor dem Mittag noch etwas an Gudrun machen konnten. Da die Haube und die Heckklappe die auf Gudrun soll im Nachgang noch hergerichtet werden, entschlossen wir uns die originale Heckklappe erstmal verbaut zu lassen und an der Front sollte ein provisorisch lackierter Grill und Haube verbaut werden. Mein Wunsch war ja Vorfaceliftoptik und das käme uns auch entgegen, da wir keine Vestateck Facelift Grill hatten. Also die Haube aus Zeitgründen nur mit dem Exenterschleifer geschliffen, den Grill geschliffen und mit Plastegrund versehen und dann konnten die Teile mit zu Gudrun in die Lackierhalle, auf einen sellbst gebauten Ständer: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0373.JPG Und da war ja auch noch das Dach, da hatten wir irgendwie auch noch keinen Lack drauf gemacht: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0374.JPG Und dann griff der Meister wieder zu seinem Werkzeug und Gudrun durfte nochmal im Lack duschen: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0378.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0379.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0380.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0381.JPG Zitat:
Das Dach, die Haube und der Grill bekamen schwarz uni ab. Nachdem der Lack per Druckluft getrocknet wurde bekamen die Teile dann auch alle noch Klarlack ab. Danach gaben wir dem Klarlack Zeit zum trocknen und verabschiedeten uns in die Mittagspause. Wie gesagt, der finale Teil kommt morgen oder am WE. |
Och, och, och. Soooooo lange wieder warten? Ich bin soooo gespannt.
|
Teil 6, der finale Teil:
Nach der Mittagspause war es soweit, Gudrun durfte wieder an die Sonne, damit der Lack noch schön druchtrocknen konnte, wärend wir das Auto zusammen bauten. Das zusammenbauen zog sich dann doch noch etwas in die Länge, denn es mussten noch Anpassungsarbeiten vorgenommen werden. Zum einen hat Sven z.B. Stoßstangenhalter für die Frontstoßstange gebaut, die seitlich in der Stoßstange verschraubt werden und dadurch einen Gewindebolzen "aufstellen" der mit dem Kotflügelhalterung verschraubt wird. An der Heckstoßstange ein ähnliches Problem, es waren zwar originale Gewindebolzen in den Stoßstangenseiten vorhanden, aber keine Aufnahme am Auto, die musste ich nachträglich noch bohren. Auch die beiden Schrauben am Frontblech, die die Kotflügel halten waren beide abgebrochen, auch hier hieß es ausbohren und Gewinde schneiden. Bei Schiebedach war ein Plasteschuh der Querschienen verschlissen, sodass das Dach immer schief öffnete, Mo schnappte sich den Schuh und mit etwas plastikschweißen und schleifen konnte der Schuh wieder in seine originale Form gebracht werden und damit auch das Dach überredet werden wieder ganz normal zu öffnen. Gegen 19 Uhr am Abend waren wir dann mit dem Zusammenbau fertig. Bilanz des Wochenendes: - Rost an Schwellern, Radläufen und am Heckblech entfernt, neue Bleche eingeschweißt, gespachtelt, grundiert, gefüllert und in rot lackiert. - das Dach bekam ein Schiebedach, wurde ebenfalls entrostet, gespachtelt, grundiert, gefüllert und schwarz mit Klarlack lackiert. - Radläufe hinten gebördelt und abgedichtet. - Vestatec Spoilerkit aufgearbeitet, rot lackiert und Font und Heck verbaut. - Umbau auf Vorfacelift mit 86er Haube und Grill in schwarz und Klarlack lackiert, mit 86er Blinker und mit schwarz pulverbeschichteten Vorfacelift Stoßstangenhaltern - extra angefertigter Kennzeichenhalter vorn Und jetzt zum wichtigsten, was euch wohl am meisten interessiert, wie sieht der Wagen aktuell aus: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150853.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150854.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150855.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150856.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150857.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150858.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150859.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150862.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150864.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150865.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150866.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150867.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150868.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150870.JPG Und, was sagt ihr dazu? Hat ganz schön ihren Charakter verändert die gute Gudrun, oder? Natürlich ist die Gudrun so noch nicht fertig. Was kommt noch? - Restaurierte Haube, Heckklappe und Kühlergrill - Verstateck Schweller und Heckspoiler - Kreuzspeichenfelgen - Tieferlegung - min. eine Auspuffblende, oder wenn das Kleingeld stimmt nen Sport ESD (Edelstahlanfertigung oder so) - Kleinigkeiten wie Typenschild im Grill, Blende für die Nebelscheinwerferaussparung Fahrerseite usw. Bevor ich abfahren durfte sagte Sven zu mir: "Das ist schon ne Schande, dass der Wagen auf DIESEN Felgen die Halle verlässt!". Und ja das Thema Felgen war auch vorher schon häufiger am WE gefallen. Wir diskutierten über Farbvarianten. Mein persönlicher Favorit wäre ja das klassische BBS Design, also poliertes Bett und goldener Stern. Passt farblich nicht zu Gudrun???? :gruebel: Nunja, Mo hatte irgendwann mal die gleiche Idee und hatte einen Satz Kreuzspeichenfelgen da, der genau so aufgearbeitet war. Leider nicht zu verkaufen, aber um die mal davor zu stellen um sich eine Meinung zu bilden reicht es ja. Was soll ich sagen, ich finds geilo: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...814felgen1.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0394.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0395.JPG Ich denke ein Teil meines Weihnachtsgeldes werde ich wohl mal zum aufarbeiten der Kreuzspeichenfelgen verwenden. Sooooo geil! Die Rückfahrt Gegen halb 8 wurde ich dann von Mo vom Hof geschmissen, es wurde aber auch Zeit das ich mich auf den Heimweg mache. Für die 450 km Rückweg brauchte ich so ziehmlich genau 4 1/2 Stunden, mit einem Tankstopp. Der Wagen lief problemlos und die Heimreise bei einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h war relativ entspannt. Auch die Müdigkeit war kein Problem, ich glaube Lösemittelgeruch hält wach :gruebel::grinsevi:. Soviel nun zum Schrauberwochenende bei Mo. Es bleibt mir eigentlich nur nochmal DANKE! zu sagen. Vorallem an Mo, aber auch an Sven und Sarah! Ich hoffe wir können so ein Schrauber WE nochmal wiederholen, egal an welchen Auto, von mir aus auch an einem Altopel :stupid:. |
Geil,echt geil. Ich würde die goldenen Kreuzspeichen echt gut finden. Passen doch super.
Klar die Schweller und ein Endrohr (anstelle dem Röhrchen) fehlen noch, die machen das Bild rund. Gudrun im zweiten Frühling, das ist doch echt mal eine Augenweide. Ich hätte da noch ein paar Ideen: - neue Heckklappe clean, also nix Wischer, Schloss und so weiter, - Beifahrertür ohne Schloss, - Tankklappe ohne Schloss, - Schloss der der Fahrerseite in schwarz, - Daihatsu Logo vorne, und Antenne in Gold! Würde super zu den goldenen Kreuspeichen passen, - Auf der neuen Heckklappe ein kleine goldenen Plakette - Aufschrift: Projekt:MSD (Mo, Sven, Dennis) - Könnte man auch auf den Schweller machen :-) Auf die Seiten TRXX Aufkleber müsste man anfertigen lassen, aber du sitzt ja an der Quelle. Wenn ich nachdenke fällt mir sicherlich noch mehr ein..... |
Wunderschööööööön....:gut:
|
Wirklich irre, ein sehr schönes Fahrzeug
|
Ober-Hammer-Geil! :D
MfG, Henning |
Zitat:
http://up.picr.de/19357204hs.jpg http://up.picr.de/19357205lg.jpg Mit Schwellern, Felgen und Fahrwerk kommt die Gudrun dann eh noch viiiel satter ! :flehan: |
Ich finds klasse was Ihr aus Gudrun gemacht habt. Vom Kellerkind zur Style-Queen!
Der Rot-Schwarze Look steht ihr ausgezeichnet, der Vestated bodykit macht sie erwachsener, das Verdeck bringt ein wenig verspieltheit, das Lenkrad und der Drehzahlmesser bringen ein wenig Sportlichkeit. Das alles passt so gut zusammen, ist so gut aufeinander abgestimmt, so klasse ausgeführt. Grosses Lob an Euch Drei! Das habt Ihr extrem geil gerockt! Fetten Respekt!! Alex |
Vor so viel Tatendrang und knowhow kann man nur vor Neid erblassen.
Chapeau! :respekt: |
Ich verfolge das ja auch schon eine Weile.
Einfach nur :flehan: |
Zitat:
So zusammen mit den 12 Zöllern sieht es noch irritierend aus. Bin gespannt wie es mit ordentlichen Rädern/Federn und dem Seitenplastik aussieht |
Hatte ich eigentlich schon erwähnt wie toll das ist mit offenem Dach zur Arbeit zu fahren?
|
Noch nicht, aber ich kann das nur voll und ganz bestätigen :gut:
|
Heute Morgen war ja auch das richtige Wetter dafür...
|
Bei dem "Go Kart Feeling" muss man halt nur aufpassen, dass da keiner reinascht... :D
MfG, Henning |
So, mal wieder was neues von Gudrun, nachdem ich sie in den letzten Tagen einfach mal nur benutzt habe :grinsevi::wusch:
Das Wochenende ist da und der Job lässt mir mal endlich wieder Zeit für Gudrun (also WE = kein Job) und da Proll gestern grade mal da war, musste er direkt mal mit anpacken: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...906_191825.jpg Nein, nicht so . . . . Der Grudrun am Arsch rumfummeln :grinsevi: Wobei, der Durchmesser vom Abfallrohr aus der Schrotttonne scheint genau richtig zu sein, mal nachmessen und nen passendes Endrohr suchen. Oh man und auf komische Ideen bringt mich der Proll: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...906_184900.jpg :gruebel: Ähhhmmm wo waren wir? Ach ja, Proll sollte mit anpacken . . . Ich brauchte zum anpassen der Schweller eine zweite Person. Der Schweller auf der Fahrerseite war wirklich wiederspenstig. Und eigentlich war es wieder mal eine echte Schande . . . jungfeuliche Schweller, noch nie verbaut, kein Bohrloch drin nix . . . aber ich kam nicht rundrun, 3 Verschraubpunkte wollte ich haben, der Rest wurde verklebt. Und um die richtige Form zu bekommen zusätzlich noch verkeilt: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...906_175818.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...906_175834.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...906_175842.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...906_184959.jpg Das Ergebnis nach einer Nacht trocknen, ja rockt mich: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...907_105616.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...907_105645.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...907_143259.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...907_144136.jpg Ja so passt das. Dann musste die Regierung heute mit ran, denn bekanntlich hat so ein Wagen ja 2 Schweller. Verklebt habe ich die Scheller übrigens mit 2 verschiedenen Klebern. Einmal den von Mo empfohlenen Kraftkleber, der auch im Containerbau eingesetzt wird (schwarz) und noch Fix All (beige) kleben und dichten, den ohne Fix All am Auto geht es nicht :grinsevi: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...907_140346.jpg Die Beifahrerseite passte etwas besser, hier konnte ich mir die Reifen zum verkeilen sparen, ein Spanngurt, Klemmen und Schraubzwingen, Holz und Krebband reichten aus: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...907_143230.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...907_143237.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...907_143248.jpg Morgen nochmal die Radläufe hinten zusätzlich abdichten und damit sollte das Thema Schweller durch sein. Dann kann es mit Felgen weiter gehen . . . :grinsevi: |
:love: ich find den soooo geil!
Was sind das für Türtaschen? Wo gibts die? Und wo zur Hölle hast Du so geile Sachen her??? Alex |
Die Türtaschen waren schon drin als ich Gudrun bekommen habe, die hat Dino organisiert, vielleicht kann der was dazu sagen.
Ansonsten kommen die geilen Teile aus Mo´s Lager . . . damit die Gudrun schick wird und er die nicht mehr gebrauchten Teile los wird. :grinsevi: Achso, es wäre nett wenn alle nochmal hier in meine Suche schauen können, nach dem Umbau kommt ja bekanntlich der Papierkram und da suche ich noch diverse Papiere für: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...801#post508801 |
Hab noch nen Grill wo das Emblem noch dran ist
|
Ich glaube ich muss generell nochmal wegen Teilen rum kommen bei dir. :biggthum:
|
Einfach nur geil... Vom "hässlichen" Entlein zum sportlichen Rennpferd:gut:
|
Zitat:
In meinem L501 waren schon welche mit Lautsprecherfach drin, für die anderen Cuores habe ich irgenwelche einfachen und passenden günstig bei ebay ersteigert, neu sind die nämlich nicht billig. Habe sie aber nur an die Fahrertüren gebaut, rechts brauche ich keine. |
:lol: Ich glaub, ich muss Mo mal nen besuch abstatten... und dann lss ich mich in seiner Halle einschließen, bis ich alles gesehen habe.
alex |
Da gibt es nix mehr zu sehen, ist jetzt alles an der Gudrun dran :grinsevi:
|
Zitat:
|
@ YIN - weiter machen - und was ist denn jetzt mit Felgen geplant (gern auch per PN, das erhöht wieder den "Folterstatus" des Gudrun threads ...) :wusch:
|
Mo, ich glaub eher, ich müsste den ganz dicken Geldbeutel mitbringen... die güldenen msw ... alles hat einen Preis...
und Dennis, untersteh Dich, das hir mit den Felgen unter der Hand per pn zu klären... wir wollen doch ALLE teilhaben... Alex |
Alex, merkste was ?
Jetzt läuft schon drei Leuten wegen der "Candy-Goldenen-MSW" das Wasser im Mund zusammen ... Dir, dem YIN und natürlich mir ... Aber ich find sie ganz schön so - in meinem Hallenfenster - wo ich sie jeden Tag betrachten und ein bißschen polieren kann :stupid: . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.