Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Flieger - Grüß mir die Sonne ... (über Schrauberhausen) ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41912)

andree 20.03.2014 20:27

argh... ich will die Felgen richtig sehen...los spann uns nicht so auf die Folter :D

Kokomiko 20.03.2014 21:01

30 Liter verbraucht meiner bei etwa 550 km, 40 Liter passen rein. Wenn die Tankanzeige bei rot angelangt ist, sind bei mir in der Regel noch etwa 10 Liter drin.
Schaue mal meine Spritmonitor-Daten an

Yin 20.03.2014 22:14

Zitat:

Zitat von andree (Beitrag 502375)
argh... ich will die Felgen richtig sehen...los spann uns nicht so auf die Folter :D

Kinder die was wollen, kiegen ein paar auf die Bollen :grinsevi:

Hab heute meine erste schriftliche Prüfung hinter mich gebracht, morgen sowie Montag und Dienstag folgen Nr. 2-4, dementsprechend wird nix vor nächste Woche Mittwoch passieren.

Aber meine Schwester war heute schonmal hier und hat die Felgen und Reifen abgeholt, is schon praktisch wenn die Schwester in nem Autohaus arbeitet :biggthum:

Ach und noch zum Verbrauch: Mein Verbrauch ist der Fahrweise angemessen :brumm:

andree 21.03.2014 11:12

Alles klar, dann viel Erfolg bei den Prüfungen und ich bin dann auf nächste Woche gespannt :-)

Yin 21.03.2014 21:32

So, mein Schwesterherz war da und hat mir da was frei Haus geliefert.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130930.JPG

Ab ins Lager damit, brauche ich ja erst Mitte nächster Woche.












hmmmm . . .












wenigstens mal gucken???? :gruebel:












wenigstens mal gucken!











ach komm . . . na los . . .












nagut . . .











http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130924.JPG

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130923.JPG

Jaaaa . . . sieht doch schon ganz anders aus, wenn da nur noch halb soviel Gummi drauf ist. Angemessen Gummi für die kleinen Räder.

Und ziehen tun sich die Reifen auch leicht, könnte die Chance erhöhen das die Räder so doch unter den Cuore passen.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130928.JPG

Würde mich ja jetzt schon mal interessieren ob die Räder drunter passen.












Nein nein nein . . . ich hab mir vorgenommen nix vor Mittwoch an Autos zu machen.











Aber es ist Freitag Abend, die zweite Prüfung hab ich hinter mich gebracht, gelernt hab ich heute auch schon . . . also eigentlich . . .











Hat doch keinen Sinn, ist doch dunkel draußen . . .












Aber vielleicht muss ich ja garnicht so viel an dem Wagen machen um die Räder drunter zu kriegen . . . vorne is ja Latte aber hinten wäre doch schon interessant . . . .










Ach Mann!













Na los . . .












Ach Scheiße, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.













Eine Felge mal hinten drauf stecken geht auch mit Taschenlampe . . .












:gruebel:













:nixweiss:












Ich würde sagen . . .












. . . . PUNKTLANDUNG!












http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130896.JPG

Per Wagenheber die Hinterachse bis auf das maximum verschränkt und passt um Arschhaaresbreite am Seitenteil vorbei. Geil!

Nur vorn am Seitenteil werde ich noch ein Stück weiter bördeln:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130898.JPG

Und am Übergang zur Stoßstange muss noch das Blech aus dem Weg:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130900.JPG

Bördeln, flexen oder sonst was, da wird sich ein Weg finden.

Und das Profil ist auch gerade so abgedeckt:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130907.JPG













Und wie sieht es jetzt auf dem Auto aus?













Leider optisch nicht so "laut" wie ich es gern hätte, aber mir gefällts. Liegt halt auch daran das er mit den Eibachfedern nicht so wirklich tief ist.













http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130903.JPG

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130919.JPG

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130920.JPG

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130922.JPG

Ja, ich weis, ich muss den Wagen mal wieder waschen.


Sieht also alles soweit gut aus mit den Felgen. Einzig was ich noch schauen muss ist, wie es sich verhält wenn die Hinterachse an beiden Seiten gleichzeitig einfedert, also wenn zum Beispiel der Wagen bis zum Erbrechen eingefedert ist.

Gibt es eigentlich für den L7 Federwegsbegrenzer für die Hinterachse, also längere Gummianstöße? oder kann man da evtl. ne Platte drunter machen um die Anstöße höher zu setzen? Nur für den Fall der Fälle . . .

Aber die Vorderachse werde ich definitiv erst frühestens Mittwoch testen und auch die Anpassungen werde ich dann erst beginnen.


Und ich bete dafür, dass Mo beim schweißen und modelieren der Radhäuser hinten das irgendwie halbwegs gleichmäßig hinbekommen hat, nicht das mich auf der anderen Seite eine Überraschung erwartet. Aber so wie ich Mo kenne mache ich mir da gerade umsonst Sorgen :grinsevi: ist bestimmt mm genau gleich.

BJoe 21.03.2014 21:55

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 502416)
Und ich bete dafür, dass Mo beim schweißen und modelieren der Radhäuser hinten das irgendwie halbwegs gleichmäßig hinbekommen hat

Ja, da machst Du dir glaube ich umsonst Sorgen. Gute Lackierer wie Mo können das schöner als mancher Spengler :gut:

Ansonsten sieht das geil aus, bin auf vorne gespannt!

MO COJO 21.03.2014 22:55

... also Dennis, mich haben die Felgen vom Desing her von Anfang an - an die Corvette C4 erinnert (http://www.autowallpaper.de/Wallpape...orvette-C4.jpg) - und ich find das sie, eben durch das "Turbinen-Desing" ziemlich gut zum Thema passen !

Nur eines vorab, an der Radlaufstelle wo du bördeln willst/mußt - ist beidseitig neues Blech eingeschweißt, daß ich dann natürlich auch verspachtelt hab, die Stelle ist orginal schon sehr steif - da wird dir der Spachtel abplatzen beim bördeln (Radlaufkante innen) , alternativ eventuell Kante wegflexen und die Stelle abdichten + mattschwarz beilackieren ?!

Gruß Mo (... beidseitig ungefähr gleich ? Frag mal meinen Fäustel, der hat alles gegeben um die Radläufe zu weiten :wusch:)

andree 21.03.2014 23:00

also, die Bereifung sieht auf den Felgen echt ssuper aus. Wirkt sehr viel breiter als es eigentlich ist...TOP Naja und wegen dem Tiefgang ist halt das Maximum mit den Federn erreicht... Mehr geht halt nicht auf legalem Wege und der Kleine soll ja noch fahrbar bleiben.... Bin gespannt wie sich das nachher im reelen Fahrbetrieb macht....

Yin 22.03.2014 09:53

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 502422)
Nur eines vorab, an der Radlaufstelle wo du bördeln willst/mußt - ist beidseitig neues Blech eingeschweißt, daß ich dann natürlich auch verspachtelt hab, die Stelle ist orginal schon sehr steif - da wird dir der Spachtel abplatzen beim bördeln (Radlaufkante innen) , alternativ eventuell Kante wegflexen und die Stelle abdichten + mattschwarz beilackieren ?!

Schauen wir mal :grinsevi: Ich hab mal ne Anfrage zu Auchter wegen den Federwegsbegrenzern für die Hinterachse geschickt, wenn die tatsächlich ein System haben was bis zu 50 mm die Einfederung vermindert, dann wird sich die Bördelproblematik evtl. garnicht stellen, da der Reifen garnicht mehr dahin kommt.

andree 22.03.2014 16:46

Hatte Auchter nicht auch nur die Anschlaggummis?

Yin 22.03.2014 17:38

Auchter hat sofort geantwortet, scheint nen kompetenter Laden zu sein. Die haben Federwegsbegrenzer und zwar genau das System was sonst genau so verwendet wird, nämlich die Hartgummischeiben mit Loch die auf die Kolbenstange des Dämpfers gesteckt werden. Ich hatte gedacht die hätten da jetzt was spezielles wie z.B. Längere Anschlaggummis.

Solche normalen Federwegsbegrenzer hab ich noch 4 Stück in 10 mm Höhe vom Lancer meiner Frau über, die werde ich nächste Woche wohl mal an eine Seite einbauen und mal schauen ob das was bringt.

MO COJO 22.03.2014 18:29

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 502439)
... die werde ich nächste Woche wohl mal an eine Seite einbauen .

:rofl:

... das erscheint mir unglaubwürdig ... nach der Reifenanprobe, die schon für die nächste Woche ansteht - verzeiht "anstand" .

dierek 22.03.2014 19:25

Hihi, mein Gedanke. Sieht auf jeden Fall richtig fett aus. So habe ich bisher noch keine L7 gesehen. Mal echt ganz anders. So wie ich es von dir gewohnt bin.

Brummkreisel 22.03.2014 21:08

Ich seh Dennis schon die Deckel fertig fräsen, damit die auch passen... von wegen ich mach nix....

Sehen Hammergeil aus, grad mit den Schluffen. Weiter so !!

Alex

BJoe 23.03.2014 00:32

Dennis, die federwegsbegrenzer bekommst du auf die dämpfer hinten nicht einfach draufgesteckt. da ist der "massive" staubschutz im weg. (was meinen kollegen dazu verleitete sich die dinger auf die federn zu stecken xD )

1.Cuore 23.03.2014 15:13

Respekt vor der ganzen Arbeit. :biggthum:

Es freut einen hier mit zu lesen - weiter so :brumm:

Zu den FWB Gummischeiben. Ich habe die damals am Lupo 3L nachgeschnieden damit die unter den Staubschutz gepasst haben.
Eine heiden Arbeit, aber hat sich gelohnt am Ende

Yin 26.03.2014 23:01

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 502441)
:rofl:

... das erscheint mir unglaubwürdig ... nach der Reifenanprobe, die schon für die nächste Woche ansteht

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 502444)
Hihi, mein Gedanke.

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 502448)
Ich seh Dennis schon die Deckel fertig fräsen, damit die auch passen... von wegen ich mach nix....

So ihr Pappnasen, wir schreiben Mittwoch den 26.03.2014 und ich hab bis heute nix gemacht! Manchmal gibt es halt doch so Sachen die wichtiger sind, wie halt die Prüfungen. Auch wenn ich doch oft meiner Schraubersucht nachgehe, aber manchmal geht es nicht anders, als das zurück zu stellen.


So . . .

und jetzt wieder zum Thema. Zusammenfassend kann ich sagen: Federwegsbegrenzer made my day!

Aber der Reihe nach . . .

Es war Sonne! Ich konnte vor der Halle schrauben, wie ich das liebe!

Als erstes mussen mal die Rennstreifen vom Spoiler runter, mit dem Föhn ging das aber ganz gut, Folie ab, die Klebereste hab ich mit Verdünnung dann noch entfernt:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130933.JPG

Und dann dran mit dem Ding, dachte ich . . . aber entweder ist meine Heckklappe oder der Spoiler tierisch verzogen. Nach dem Schablone bauen und Löcher bohren hatte ich das Problem, das der Spoiler nicht ganz an lag. Auch nach dem Vergrößern der Löcher nicht. Naja, Scheiße ist, wenn man sich nicht zu helfen weis, also Karosseriekleber in grau gegriffen und das Ding zusätzlich zum verschrauben noch vollflächig verklebt. Sieht jetzt sauber und ordentlich montiert aus und wird definitv halten:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130941.JPG

Macht schon was her die Theke.

Dann weiter mit den Felgen. Ich hatte nochmal eine Felge probemontiert und hab mal ein wenig gemessen wegen den Federwegsbegrenzern. Dann raus mit dem Stoßdämpfer und 20 mm Hartplastebegrenzer verbaut. Wieder rein ins Auto . . . nix, also nochmal raus und im Endeffekt noch (Achtung) sage und schreibe 70 mm Mitsubishi Federwegsbegrenzer verbaut, die sind aus so nem flexiblen Zeug ging optimal. Ich musste den Staubschutz des Dämpfers etwas "optimieren" aber ich hatte ja eh schon so Gummimanschetten da verbaut, also alles gut. Jetzt hat der Wagen noch ausreichend Federweg, aber im maximal eingefederten Zustand sind noch 20 mm Luft bis zum Radlauf, da wird sich der Onkel Ingenieur freuen, wenn ich dann irgendwann bei ihm vorstellig werde.

Morgen dann noch auf der anderen Seite die Begrenzer einbauen und vorn muss ich dann auch mal schauen was ich noch machen muss.

Positiv ist auch dass ich noch einen Satz Kegelbundradmuttern im Lager gefunden habe, da brauche ich wenigstens keine kaufen.

Und weil die Sonne so gut stand hab ich noch ein paar Bilder gemacht:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130935.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130939.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130943.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130947.JPG

Auch das Kind findet gefallen am Bomber (und an Kreide):

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130949.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130950.JPG

Soll er machen, kann man ja wieder abwaschen (wenn man will). :grinsevi:

Achso und mit den Felgendeckeln habe ich auch schonmal (planerisch) angefangen, jetzt ist zumindest schonmal klar wohin die Reise gehen soll:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130931.JPG

Permanentmarker an Zirkel gepimpt und schon hat man eine passende Markierung :gut:

MO COJO 26.03.2014 23:22

... die Sache mit Tafellack und Tafelkreide hatte der Kleine aber schnell raus :lol:

Erinnert mich sehr an meinen ersten L201, der in seiner Endphase auch von mir mattschwarz lackiert wurde - was irgenwann zu langweilig wurde und wir ihn komplett mit weißem Edding zugetagt haben ...

So schlägt der Nachwuchs also schon mal die kreativ - künstlerische Laufbahn des Elternhauses ein - sehr gut !

Ja - und deine Arbeiten am Bomber sind auch ganz passabel ... Dennis :wusch:

dierek 27.03.2014 10:04

Ick find den Bomber dufte :-)

Kevin701 28.03.2014 13:25

ich finde den all for nothing aufkleber auf der heckscheibe super! fantastische band!

Brummkreisel 28.03.2014 13:39

hab ich doch gesagt Dennis, ist die einfachste Methode!

Viel erfolg, die Felgen sehen echt Bombe aus !

Alex

Yin 28.03.2014 16:32

Zitat:

Zitat von Kevin701 (Beitrag 502634)
ich finde den all for nothing aufkleber auf der heckscheibe super! fantastische band!

Wolltest du einen haben? Hab bei meiner letzten Bestellung mehrere davon dabei gehabt.

Kevin701 30.03.2014 16:19

klar immer her damit :) hab vor paar jahren mal ne Show für die junge Dame und ihre begleiter gemacht in Stuttgart.

Yin 30.03.2014 20:50

Geile Geschichte! Ich werde mir die wahrscheinlich erst im Juli anschauen können, dann spielen die hier in der Nähe wenn die wieder von ihrer Chinatour wieder da sind. Kevin schick mir mal den Adresse per PN, dann geht der Kleber die Tage mit der Post raus.


So und dann auch noch was zum Bomber. An der Hinterachse hab ich am zweiten Dämpfer jetzt auch noch die Begrenzer reingebaut. Und dann ging es vorn ans ziehen. Dazu möchte ich mich eigentlich nur insoweit äußern, eigentlich hätte man da Radlaufverbreiterungen anbauen müssen oder noch nen Stück Radlauf anschweißen müssen. Ich musste beide Kotflügel ganz schön vergewaltigen, bis ich die benötigten 3,5 cm Verbreiterung vorn am Übergang zur Stoßstange hatte. Leider sieht man das jetzt an den Flügeln, es haben sich leider ein paar Beulen reingedrückt. Mal sehen, wenn die Rad/Reifenkombi Tüv hat spachtel ich das vielleicht noch . . .

Naja zumindest sind die Räder jetzt drauf:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130988.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130995.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130981.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130984.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130991.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130985.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130993.JPG

dierek 30.03.2014 22:31

Na 3,5 Zentimeter sind eben auch ne ganze Menge, sieht echt stark aus wie er so da steht. Tolles Gesamtbild. Daumen hoch.

MO COJO 30.03.2014 23:01

:flehan: - schaut des abartig goil aus !!! Ich würd die Dellen eben Dellen sein lassen, schau mal hinten genau die Seitenwände an - drum hab ich´s damals ja nich in glänzend schwarz gelackt, da sind auch noch Wellen drin ...

Ein aalglatt, auf Hochglanz polierter "Bomber" ... :gruebel: - ne geht nich ...

Ist super geil geworden, mir gefällts so gut wie meinem Vorredner - man sieht sich dann auf´m Treffen ?! Gruß Mo.

Lady Cuore 31.03.2014 11:05

Das Auto hätte nie gedacht das es nochmal den 2ten Frühling in voller Blüte erleben darf.:gut:Einfach nur cool.
Viel Spaß euch 2en.

LG Sarah

andree 01.04.2014 20:52

TOP, vielen Dank für die Bilder....

Brummkreisel 07.04.2014 12:14

auch wenn das nicht mein Style wäre, das Auto ist schlichtweg der Hammer!

Die fetten Reifen, auf den geilen Felgen, die gezogenen Radläufe, die Hutze, die Air-intake-Löcher in der Stoßstange, das 3-farbige Design mit dem Hai-style, dazu ein geiles Auspuffendrohr, der Heckspoiler, die Nummernschildblenden, alles, ja alles spielt sich zu und ergibt ein sehr stimmiges Bild, ein Top-Cuore mit seiner ganz eigenen Note.

Ich bin nicht der Fan von sowas (wie auch immer man das nennt), aber ich zolle Dir einen großen Respekt vor Deiner Arbeit (und der von Mo für den Lack).

Dieser Cuore bereichert auf jeden Fall die Szene und unser Forum!!

Alex (der sich fragt ob die Deckel schon passend geschliffen sind)

Kevin701 09.04.2014 21:51

@yin: danke für die sticker! ;)
diese blenden für die nummernschildmulde, hast du die selbst so angepasst oder importiert?

Yin 09.04.2014 22:06

@ Kevin: Hab ich selbst gebaut, wollte die Klappe erst umschweißen, aber war mir zu aufwendig. Die Blenden waren mal ein Regal: http://www.retroschrauberbu.de/?p=6938 also Reststücke von dem gekürzten Regal hier (unten auf der Seite).

Und wegen dem Sticker, kein Ding!


@ Alex: Danke für die Blumen. Einen Deckel habe ich fertig, is ne scheiß Arbeit die Schleiferei. Hab das Schleifen aber erstmal unterbrochen, ich hab dringenden Aufräumbedarf in meiner Halle, da sieht es aus als hätte ne Bombe eingeschlagen, ich hab das jetzt sehr lange verdrängt, aber ich bin an nem Punkt wo ich kein Werkzeug mehr finde :gruebel:. Außerdem verlege ich grade Strom für neue Beleuchtung in meiner Einfahrt der Halle (mittlerweile schraube ich ja auch da). Und auch die Kompressorleitungen wollen noch fertig verlegt werden (mein Kompressor hat jetzt einen festen Standplatz, mit fester Leitung an der Wand bis "in die Mitte" der Hallenwand und dort ist eine selbstaufrollende 10 Meter Kompressorschlauchtrommel installiert - endlich nicht mehr den Kompressor in der Gegend rumschleppen). Wenn ich damit durch bin geht es mit den anderen 3 Deckeln weiter.

MO COJO 10.04.2014 22:15

... dran denken Dennis - auf 10 Meter Schlauch gent 1 Bar Druck verloren ! :grinsevi:

Brummkreisel 10.04.2014 22:44

Ich will auch eine Halle haben! Menno............

das mit den Deckeln wird schon, denk einfach dran wie geil es am ende dann aussieht!

Alex

Yin 10.04.2014 23:30

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 503117)
... dran denken Dennis - auf 10 Meter Schlauch gent 1 Bar Druck verloren ! :grinsevi:

Der Kompressor kann eh nix mit seinem Mini Tank, da kommt es auf nen Druckverlust auch nicht mehr an. :wusch:

MO COJO 11.04.2014 23:17

... tja, ja - die "Baumarkt-Kompressor-Fraktion" (tsss, tsss, tsss :lol:)

Yin 12.04.2014 08:41

Nicht ganz richtig, korrekt würde es: "Die Baumarkt-Sonderangebots-Kompressor-Fraktion" heißen. :scherzke:

exar 22.05.2014 07:43

Neues...?
 
Was macht der kleine Bomber?
Lange nichts gehört/gelesen... :gruebel:

Yin 22.05.2014 19:00

Hey,

danke für die Rückfrage . . .

Der Bomber macht einen auf Käfer . . . er läuft und läuft und läuft. Aktuell ist bis auf etwas Öl nachfüllen nix am Auto passiert. Bin gerade am Womo dran (Kupplung tauschen, Ölkühler nachrüsten, Frontumbau auf alte Front und Polster neu beziehen).

dierek 22.05.2014 20:37

Und wo sind die Berichte dazu? *duckundwech*

Yin 22.05.2014 22:15

Na hier:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&postcount=134


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.