![]() |
Liebe Daihtsus (oder einfach Forenmitglieder),
heute war es leider so weit - ich habe meinen L251 Blu Bj 05 (liebevoll Pepsidose genannt) verkauft. Da meine Familie im April um 2 Wunder größer geworden ist und wir auf dem Land wohnen musste der Kleine einem C4 Grand Spacetourer weichen. Das ganze geht mir doch nahe, 10 Jahre hat mich der Kleine begleitet - 10 tolle und ereignisreiche Jahre meines Lebens. Bis auf die Kupplung hat er mich nie wirklich im Stich gelassen. Ich hoffe er kommt in gute Hände, die sich noch lange um Ihn kümmern werden. Ich werde trotzdem weiterhin hier mitlesen und schreiben. Ich bedanke mich für eure Unterstützung! Gruß |
Moin, habe meinen 251 Baujahr 2007 auch weggegeben. Er war durchgerostet im Bereich der Bremsleitung also unter der Halterung ist gemeint. Den Celerio mit Start-Stop-Automatik fahre ich jetzt noch 0.5 Liter sparsamer als den 251.
|
Hallo , interessant wäre eine konkrete Zahl . Und wie genau gemessen , oder beim neuen Modell evt nur von einer vielleicht vorhandenen Momentananzeige abgelesen .
Interessiert mich wirklich , da ich es mit dem Ford Ka Plus von meinem lieben Weib vergleichen will : 86 PS , Schaltgetriebe , StartStop . Gruß! |
Okay, bin jetzt aber erst 1700 km mit dem Celerio Start-Stopp-Automatik gefahren. Siehe bitte bei Spritmonitor. Nahezu 100% Landstraße. Der Bordkomputer zeigt nur 3,2 l. an. Tatsächlich sind es ca. 3,4 l. Mit meinem alten 251 191000 km verbrauchte ich zwischen 4 und 4,8l.
|
Das ist auch mein Favorit für die "Nach L251 Aera"
Gruss Bernhard |
Zitat:
Schreib doch mal was wie er sich so im Vergleich zum L251 fährt, auch die Uebersetzung z. Bsp. Drehzahl bei 100 km/h im letzten Gang würde mich interessieren Gruss Bernhard |
Okay, die Drehzahl ist etwas geringer als beim 251. Leiser und besser gefedert ist der Celerio auch aber nicht so spritzig. Am besten ist es aber selber eine Probefahrt zu machen. Ich finde den Kofferraum und die Sitzhöhe gut.
|
Moin , gestern mal kurz ADAC-Celerio-Test überflogen , da stehen aber deutlich höhere Verbrauchswerte drin .
Beim Ford ka plus bisher ca 4,5L "schöngerechnet" , aber noch viel zuwenig km , ca. 1000 . Gruß! |
Ja, ich denke das die Angestellten des ADAC nicht vorausschauend fahren. Oder viel im Stop-and-go-Verkehr unterwegs sind. Ich jedenfalls bin noch mit keinem Japanischen PKW gefahren, der mehr verbrauchte als angegeben. 2 Cuore 251, 1 Cuore 276, 2 Toyota Corolla, 1 Honda Civic
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.