![]() |
Zitat:
Da es heute morgen wieder hell war konnte ich in den Bremsflüssigkeitvorrat schauen und der war ganz knapp unter Minimum. Also dachte ich mir so: Fährst Du ganz vorsichtig bis Daihatsu, holst dort noch ein Ersatzteil ab und dann zu ATU und dort Bremsflüssigkeit neu machen und gleich prüfen ob es evtl. irgendwo undicht ist. ... So naiv habe ich mir das ausgedacht ... Ein Ampel vor Daihatsu merke ich wie als ob ein propfen im Bremssystem rausrutscht und schwupps ... ist die Bremse weg :-( Also das Auto die letzten Meter bis Daihatsu geschoben und gleich dort gelassen :-( Mal schauen wann die Werkstatt sich meldet ... Ich bin schon wieder aufs schlimmste gefasst und das eine Woche vorm Umzug :-( |
...gut das es dir nicht irgendwo unterwegs passiert ist...(abschleppen und so geht ja dann nicht nur noch Huckepack...und das wird dann richtig teuer)
Bremsleitung? Bin mal gespannt was sie finden. |
Zitat:
|
Zitat:
Schade und das wo auf dem Auftrag nichts von Reparatur sondern: Überprüfen und Anrufen (mit 3 Telefonnummern!) draufstand. Also bis Montag warten :-/ |
Kurzes Update:
Heute morgen hat sich der Daihatsu Werkstattmeister gemeldet. Die Bremsschläuche nach hinten sind korridiert und leckten. Kostenpunkt 83 Euro. Dazu kommen aber noch Arbeitskosten womit ich zwischen 400-450 Euro landen werde. Freitag soll der Wagen (hoffentlich) fertig sein. Daniel |
Also Bremesenversagen aufgrund korrodierter Leitungen ist in unserem schönen Tüvland mal gaaaanz mies!! Wie kommt das denn?
450€ sind auch heftig... :-) Achja, eine Frage: Wie kommt es denn das die Bremse komplett versagt hat? Normal hat man doch eine 2 Kreisbremsanlage und in diesem Fall sollte ja erstmal ein Bremskreis noch intakt sein (ein Vorderrad und das Hinterrad der anderen Seite)? |
Zitat:
Der Arbeitspreis kommt unter anderem daher dass der Tank abgenommen werden muss (sagte der Meister). Daniel |
...den Tank abbauen dauert max. 15 min...hab ich schon paarmal gemacht (ohne Hebebühne)..ausserdem braucht er auch nicht ganz ab..typisch Werkstatt 450€...ist schon ganz schön deftig..mist das dir das unterwegs passiert ist...hättest du dir beim selber machen viel Geld ersparen können. Der Totalausfall kommt wahrscheinlich daher weil die Bremsflüssigkeit weg war...ist ja irgendwann alle wenn wo was weg-läuft. Nur gut das die Hijet nicht so techniküberladen sind..kann also auch nicht so viel kaputt gehen.
|
Selbstverständlich ist der Hijet nicht am Freitag fertiggeworden und es hat sich auf niemand gemeldet. Ich habe also selbst dort angerufen und bin vertröstet worden. Die Bremsleitungen sind wohl nicht erhältlich und deshalb wurde das ganze an eine "Spezialfirma" gegeben.
Nunja, Bremsleitungen ziehen ist heutzutage wirklich nicht mehr schwer, aber was solls. Da mir bisher niemand etwas zum Preis genannt hat, werde ich bei den oben genannten Preisen festhalten oder es gibt richtig viel Ärger. Anfang dieser Woche brauche ich das Auto unbedingt. Wehe die werden nicht fertig. Daniel |
News:
Heute morgen habe ich mit dem Werkstattmeister (und Geschäftsführer) von Daihatsu Dortmund telefoniert. Er hat sich zunächst für die Verzögerung entschuldigt und mir versprochen dass der Wagen Dienstag Mittag fertig wäre. Heute um 13 Uhr die Überraschung: Der Hijet ist repariert :-) Zweite Überraschung: Statt der 450 Euro sind es nur 333 Euro geworden. Bei der Abholung habe ich dann noch ein sehr nettes Gespräch mit dem Meister und zwei weiteren Mitarbeitern gehabt ( Ein wenig über Daihatsu Coo bzw. Materia und über den Trevis gequatscht) und dann wieder zurück zur Firma gedüst. Alles soweit in Ordnung - ich bin wieder zufrieden und entspannt. Nun geht es weiter mit der Hijet Bastelei, aber das ist ein anderes Thema, was nicht zu diesem "CB-Motorblock-Problem" gehört. Viele Grüsse, Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.