![]() |
Zitat:
|
Hat jemand überhaupt mein Posting gesehen ? Ich habe extra auf HGP Turbo hingewiesen. Dortige Umbauten brauchen in den kleinen Umbaustufen nämlich KEINEN Umbau der EFI, da dort zusätzlich benötigter Sprit in den Ansaugtrakt genebelt wird.
Wer den Thread komplett gelesen hat, weiss dass G2D unbedingt NICHT einen anderen Motor haben möchte und er auch NICHT den Wagen verkaufen möchte und einen GTTI kaufen will. Naja egal. Daniel |
Also hatte zwar ne Anfrage gestellt, habe aber immernoch keine Antwort bekommen...
Jetzt mal ne ganz andere Frage: Ich habe mich vor ein paar Tagen mit einem Kerl unterhalten, der hat gemeint, dass ich mir viel der Arbeit ersparen könnte, wenn ich anstatt eines Turbos einen Kompressor nehmen würde. Wenn ich den so ansteuern würde, dass nicht Extreme mehrbeanspruchung des Motors vorhanden wäre, müsste ich nur für ne anständige Kühlung sorgen und ev eins 2 Teile ersetzen. Stimmt das??? Wenn ja was würdet ihr von nem YRV 1.0 - Kompressor halten? |
SUUUUUUUUPER IDEE, statt 58PS hast du dann 63 oder 68PS toll.....
Wenn das dein Wunsch ist dann kannst du das ja machen! |
LOL ach so minimalistische Schritte wären das dann nur???
Ich dachte der Motor bzw. die beanspruchten Teile halten ein bisschen mehr aus!? |
Natürlich halten sie mehr aus, ist nur die frage wie lange, is ja ein Unterschied ob der Motor 10.000km halten soll oder 100.000km.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.