Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Verbrauch bei 90? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21450)

kurzer 27.12.2007 23:05

ein dieselmotor verbraucht im leerlauf etwa 0,3l/h.
beim ottomotor ist es stärker von der motorengrösse abhängig.
soll zwischen 0,7 und 1,5l/h liegen, wobei der maximale wert für 12 zylinder gelten soll. 4l/h ist also zu hoch geschätzt, allenfalls kurz nach dem kaltstart.

aber, egal wie gering der verbrauch/h auch ausfällt, der verbrauch/100km ist immer unendlich hoch. deshalb schalten moderne autos den quatsch auch ab. leerlauf, pffff, wozu das denn...
:grinsevi:

Flotter Dreier 31.12.2007 12:16

276 er Verbrauch: Ich hab jetzt 2te Füllung drin fahre 90% Stadt 10% Landstrasse Verbrauch 5,3l bei der Kälte und auch mal Gas geben um zu sehen wie er geht bin ich sehr zufrieden , hab gestern eine Freund ( ihhh fährt nen Fox ) fahren lassen der war begeistert besonders vom Motor kein Beschleunigungs Loch gutes Drehmoment und dreht willg aus. Also ich bin Voll zufrieden hab schon nen Smart Probe gefahren dagegen ist der Cuore ein richtiges Auto.

HarrySpar 07.01.2008 13:07

Zitat:

Zitat von kurzer (Beitrag 272729)
ein dieselmotor verbraucht im leerlauf etwa 0,3l/h.
beim ottomotor ist es stärker von der motorengrösse abhängig.
soll zwischen 0,7 und 1,5l/h liegen, wobei der maximale wert für 12 zylinder gelten soll. 4l/h ist also zu hoch geschätzt, allenfalls kurz nach dem kaltstart.

aber, egal wie gering der verbrauch/h auch ausfällt, der verbrauch/100km ist immer unendlich hoch. deshalb schalten moderne autos den quatsch auch ab. leerlauf, pffff, wozu das denn...
:grinsevi:

Im Fernsehen haben sie das mal getestet im Leerlauf: Ergebnisse:
1,4er 4 Zyl.: 0,65L/h
2,0er 4 Zyl.: 0,8L/h
3,2er 6 Zyl.: 1,2L/h

fundive 16.02.2008 19:31

Soderle, seit Anfang Februar bin ich nun endlich im Besitz meines kleinen roten Flitzers.

Nach 500km kann ich sicherlich noch keine endgültigen Aussagen über Verbrauch machen, aber immerhin bin ich auf 5,4 Liter gekommen.

Der Bordcomputer hat ebenfalls exakt diesen Wert ermittelt. Bin erstmal positiv überrascht, daß das so exakt übereinstimmt. Ich werde das natürlich beobachten, ob das so bleibt.

Bei konstant 90 (und das war ja die Frage hier), sehe ich ca. 4,2 Liter angezeigt.

Das ganze ist schwer wirklich genau anzugeben, da genau rund um 90 die Anzeige bei schon wenig schneller deutlich mehr Verbrauch anzeigt. Bei ca. 85 sind 3,8 Liter auf dem Display, bei 95 schon 4,6-4,8

Mein Arbeitsweg führt mich durch die Stadt, auf die Autobahn (ca. 120kmh) dann auf ne Bundesstraße und dann wieder durch die Stadt. So erklären sich bei mir vermutlich die 5,4 Liter, da bei 120 der Verbrauch schon eher bei 5,8 Liter laut Anzeige ist.

HarrySpar 18.02.2008 09:11

Zitat:

Zitat von fundive (Beitrag 280625)
Bei konstant 90 (und das war ja die Frage hier), sehe ich ca. 4,2 Liter angezeigt.

Das ganze ist schwer wirklich genau anzugeben, da genau rund um 90 die Anzeige bei schon wenig schneller deutlich mehr Verbrauch anzeigt. Bei ca. 85 sind 3,8 Liter auf dem Display, bei 95 schon 4,6-4,8

Das klingt gut, vor allem bei diesen kalten Temperaturen.
Im Sommer wird es dann noch weniger.

fundive 21.02.2008 18:20

Der Verbrauch bei der zweiten Tankfüllung war jetzt noch erfreulicher, ich hatte einen Durchschnitt von 5,1 Liter, in Summe jetzt knapp 5,3 Liter. Auch der Bordcomputer zeigt jetzt deutlich freundlichere Werte an, ich denke mal die neuen Reifen sind jetzt schon eher eingefahren etc. Bei ca. 90 sehe ich jetzt nämlich Werte von ca. 3,8 Liter und erst bei ca. 100km/h wechselt die Anzeige auf eine 4.
Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt, die Tendenz gefällt mir aber.

magicman 21.02.2008 19:03

wenn die km werte deiner spritmonitor tabelle stimmen, ist es doch kein wunder ;)
der motor ist noch gar nicht eingefahren, der verbrauch geht mit der zeit runter...

fundive 21.02.2008 21:15

Ja natürlich stimmen die Werte, hab das Herzchen ja jetzt erst seit kurzem. Deshalb bin ich ja gespannt, auf welchen Wert die sich dann einpegeln.

HarrySpar 22.02.2008 15:13

3,8 bei 90km/h? Das gefällt mir.
Also ich denke mal, ich würde den mit meiner Fahrweise dann im Jahresschnitt auf 4,0L/100km bringen.
Aber noch läuft mein Corsa.
Oder fundive:
Schau doch mal bei deinem BC, was er bei 90km/h im LKW-Windschatten braucht.
Wann immer ein solcher Windschatten da ist, nütze ich den nämlich voll aus. Ich fahre stets so ca. 20m hinter den LKWs.

MeisterPetz 22.02.2008 17:35

Zitat:

Zitat von HarrySpar (Beitrag 281655)
Wann immer ein solcher Windschatten da ist, nütze ich den nämlich voll aus. Ich fahre stets so ca. 20m hinter den LKWs.

Dass das bei dem Tempo aber verboten ist, und mittlerweile ordentlich Geld und auch Punkte (in A Vormerkdelikt) kostet, ist dir schon klar, oder? Da ist eine etwaige Benzinersparnis von 0,3l auch ganz schnell aufgefressen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.