Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   L701 - Gasfest - LPG = JA !!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28865)

Zackie 29.01.2010 13:12

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 387789)
@Zackie

Du meinst sicher eine Inspektion der LPG-Teile ?

An sich nur Gas-Filterwechsel. Hyperpenible würden bei 90.000km LPG Betrieb die Injektorrail abbauen und mal mit Benzin spülen. Sicher sind mehr oder weniger starke Paraffin Ablagerungen vorhanden .
Obwohl, wenn der Motorlauf 100%ig ist, wozu ?

Da paßt alles, läuft wie ein Uhrwerk

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 387789)
Wenn der Motor unter Gas Zicken macht lohnt sich immer die Anschaffung eines Interfaces und dann selber gucken wie die Werte sind .
Das gilt im übrigen auch immer, einfach nur zur Kontrolle.

Ne, keine zicken! Was'n ein Interface??? Um die Werte der Gas-Anlage zu überprüfen? Ich muß sagen daß ich genug andere Interessen habe und der Tag nur 24h hat. In meinem nächsten Leben werde ich Autoschrauber, aber in diesem überlaß ich alles der Werkstatt.


Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 387789)
Ach ja, natürlich die Ventile, ganz besonders das 1. Auslassventil vom 1. Zylinder ! Ventilspiel ist Vertrauenssache ! Was hast du da bei dir an Verschleiß und fährst du mit FL ?

Das meinte ich. Das ist doch z.B. ein guter Hinweis. Darauf kann ich ihn mal hinweisen. Will eben daß alles überprüft wird um sicherzugehen daß er nochmal 90.000 km durchhält. Möchte daß diese Mal alles Motorspezifische mal genau beachtet und geprüft wird.
Und was meinst du mit Verschleiß? Galt das dem Ventilspiel?
Mit FL fahre ich übrigens nicht.

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 387789)
Mein Start-Benzinverbrauch ist leider höher als deiner , meine Strecken sind meist nur 15km lang . Maximal nach Hamburg, 50 Kilometer . Jetzt bei satten Minusgraden lutscht es ganz gut Startbenzin raus . Aber ich komme mit 5 Litern trotzdem auch ~4 Wochen aus, ja nach Fahrprofil und Kälte . Im Sommer langen 5 Liter für 2 Monate .

Klar, bei Kurzstrecken merkt man den Benzinverbrauch eher...

Dieselpapst 29.01.2010 13:39

Boaah :respekt: 90.000km ohne Flashlube - wenn das keine Hausnummer ist für sämtliche Zweifler :respekt:

Ich als geborener Hypochonder hab es montiert, sogar das Electronic FL .

Klar, mit Verschleiß meinte ich das Ventilspiel . DAS und NUR DAS ist beim LPG Wagen der Dreh- und Angelpunkt .

Melde dich mal nach der Inspektion in wie weit sich das Spiel auf xxxx km verkleinert hat , was der Monteur an Plättchen tauschen musste .


Gruß, Heiko

Zackie 29.01.2010 13:58

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 387797)
Boaah :respekt: 90.000km ohne Flashlube - wenn das keine Hausnummer ist für sämtliche Zweifler :respekt:

Ich muß dazusagen daß ich erst 50.000 km ohne FL gefahren bin und dann Motor getauscht habe wegen dem bekannten Kolbenringproblem, siehe hier:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...8&postcount=28

Tausch war nicht zwingend nötig, bin aber verdammt güntig an nen Motor gekommen.

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 387797)
Ich als geborener Hypochonder hab es montiert, sogar das Electronic FL .

Klar, mit Verschleiß meinte ich das Ventilspiel . DAS und NUR DAS ist beim LPG Wagen der Dreh- und Angelpunkt .

Melde dich mal nach der Inspektion in wie weit sich das Spiel auf xxxx km verkleinert hat , was der Monteur an Plättchen tauschen musste .

Gruß, Heiko

Jepp, in 6 Wochen sollten die 4.000 unten sein. Werde dann auf Ventilspiel hinweisen und mir die Werte geben lassen.

Bis dann, Zackie

Dieselpapst 02.02.2010 13:27

Zitat:

Zitat von Zackie (Beitrag 387801)
Ich muß dazusagen daß ich erst 50.000 km ohne FL gefahren bin und dann Motor getauscht habe ...


Also Status Quo wäre dann, wenn ich aufgepasst habe, 40.000km (Langstrecke) mit LPG und ohne FL auf dem (aktuellen) Tauschmotor ?

Gut, dann bis ich absolut neugierig auf das Ventilspiel . Das wäre dann ja sehr schön vergleichbar mit meiner Maschine die durchgängig mit FL läuft und voraussichtlich sollte ich die 40.000km dieses Jahr (auch) noch knacken .

An sich sollte man daran die Wirksamkeit, bzw. die "Unnötigkeit" des Zeugs erkennen können . Flottentest ?! :grinsevi:

Jedenfalls habe ich nach 15.000km LPG nach dem Ventileinstellen mal nachgemessen und konnte keine Änderungen feststellen .

Gruß, Heiko

Zackie 10.02.2010 17:27

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 388237)
Also Status Quo wäre dann, wenn ich aufgepasst habe, 40.000km (Langstrecke) mit LPG und ohne FL auf dem (aktuellen) Tauschmotor ?

Rrrrichtig!

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 388237)
Gut, dann bis ich absolut neugierig auf das Ventilspiel . Das wäre dann ja sehr schön vergleichbar mit meiner Maschine die durchgängig mit FL läuft und voraussichtlich sollte ich die 40.000km dieses Jahr (auch) noch knacken .

An sich sollte man daran die Wirksamkeit, bzw. die "Unnötigkeit" des Zeugs erkennen können . Flottentest ?! :grinsevi:

Jedenfalls habe ich nach 15.000km LPG nach dem Ventileinstellen mal nachgemessen und konnte keine Änderungen feststellen .

Gruß, Heiko

War am Montag in der Werkstatt meines Vertrauens und habe den guten Mann auf das Ventilspiel angesprochen. Er meinte es wäre eine größere Aktion beim Move das Ventilspiel zu messen weil er einiges wegbauen muß. Da würden wohl mehrere Stunden ins Land gehen.
Er hat aber, bei der Motortauschtaktion, beim alten Motor der 50.000 km ohne FL gelaufen ist aus Neugier das Ventilspiel gemessen. Und es war 1A, keine Änderungen festzustellen.
Naja, mal schauen wie sich der Kleine hält, vielleicht laß ich ja beim großen 210.000er Kundendienst das Ventilspiel checken. Das wären dann 60.000 km mit dem neuen Motor.

Bye, Zackie

urlauber51 10.02.2010 18:38

Zitat:

Zitat von Zackie (Beitrag 389400)
War am Montag in der Werkstatt meines Vertrauens und habe den guten Mann auf das Ventilspiel angesprochen. Er meinte es wäre eine größere Aktion beim Move das Ventilspiel zu messen weil er einiges wegbauen muß.

Sorry, aber das ist Quatsch! Wenn es ein L901 ist, hat er den EJ-Motor.
Da muss nur das Luftführungsrohr weg (gesteckt, 5 Sekunden) und dann muss nur der Ventildeckel weg (8 Schrauben, 2 minunten).

Es wird nur etwas aufwändiger, wenn das Ventilspiel verstellt ist und man neue Plättchen einsetzen muss. Das pure Überprüfen ist kein großer Akt!

Gruß Martin

Zackie 10.02.2010 18:58

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 389425)
Sorry, aber das ist Quatsch! Wenn es ein L901 ist, hat er den EJ-Motor.
Da muss nur das Luftführungsrohr weg (gesteckt, 5 Sekunden) und dann muss nur der Ventildeckel weg (8 Schrauben, 2 minunten).

Es wird nur etwas aufwändiger, wenn das Ventilspiel verstellt ist und man neue Plättchen einsetzen muss. Das pure Überprüfen ist kein großer Akt!

Gruß Martin

Danke für den Hinweis! Bin leider Laie und muß glauben was die Werkstatt mir sagt. Evtl. meinte er die Gasanlage. Vielleicht ist die im Weg, die nimmt schon ordentlich Platz weg von dem eh schon kleinen Motorraum.

urlauber51 10.02.2010 19:07

Zitat:

Zitat von Zackie (Beitrag 389430)
Danke für den Hinweis! Bin leider Laie und muß glauben was die Werkstatt mir sagt. Evtl. meinte er die Gasanlage. Vielleicht ist die im Weg, die nimmt schon ordentlich Platz weg von dem eh schon kleinen Motorraum.

Hast du ein Foto von deinem Motorraum?
Normalerweise kommt man an den Ventildeckel problemlos ran!
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die Gasanlage drüber platziert ist.

Gruß Martin

Dieselpapst 11.02.2010 08:12

Meine Rail sitzt auf dem Ventildeckel . Sonst war kein Platz . Aber ein "enormer" Aufwand ist der Abbau und das "wegkippen" der Rail mit Kabel und 2 Schläuchen auch nicht . Zeitaufwand= 10 Minuten .

Wegen den Ventilen : Also ich würd da nix riskieren . Bedenke mal was du woanderst an Geld ausgibst, ich finde die 250,- sollten "drin" sein .........

Außerdem wären 250,- Euro das Maximum wenn alle Ventile neue Plättchen brauchen . Wenn das Ventilspiel wirklich top ist dann kommst du mit 150,- Euro aus !

urlauber51 11.02.2010 12:19

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 389484)
Wenn das Ventilspiel wirklich top ist dann kommst du mit 150,- Euro aus

Also bei mir war letztens das Ventilspiel perfekt, musste nicht eingestellt werden.
Es wurde das Ventilspiel gecheckt, Keilriemen gespannt und die Scheinwerfer eingestellt. Rechnung war inklusive Ventildeckeldichtung bei 97€. Je nachdem, wie viel Aufwand es ist die Rail der Gasanlage abzunehmen halte ich 150€ schon für das Maximum.

Gruß Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.