![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und was meinst du mit Verschleiß? Galt das dem Ventilspiel? Mit FL fahre ich übrigens nicht. Zitat:
|
Boaah :respekt: 90.000km ohne Flashlube - wenn das keine Hausnummer ist für sämtliche Zweifler :respekt:
Ich als geborener Hypochonder hab es montiert, sogar das Electronic FL . Klar, mit Verschleiß meinte ich das Ventilspiel . DAS und NUR DAS ist beim LPG Wagen der Dreh- und Angelpunkt . Melde dich mal nach der Inspektion in wie weit sich das Spiel auf xxxx km verkleinert hat , was der Monteur an Plättchen tauschen musste . Gruß, Heiko |
Zitat:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...8&postcount=28 Tausch war nicht zwingend nötig, bin aber verdammt güntig an nen Motor gekommen. Zitat:
Bis dann, Zackie |
Zitat:
Also Status Quo wäre dann, wenn ich aufgepasst habe, 40.000km (Langstrecke) mit LPG und ohne FL auf dem (aktuellen) Tauschmotor ? Gut, dann bis ich absolut neugierig auf das Ventilspiel . Das wäre dann ja sehr schön vergleichbar mit meiner Maschine die durchgängig mit FL läuft und voraussichtlich sollte ich die 40.000km dieses Jahr (auch) noch knacken . An sich sollte man daran die Wirksamkeit, bzw. die "Unnötigkeit" des Zeugs erkennen können . Flottentest ?! :grinsevi: Jedenfalls habe ich nach 15.000km LPG nach dem Ventileinstellen mal nachgemessen und konnte keine Änderungen feststellen . Gruß, Heiko |
Zitat:
Zitat:
Er hat aber, bei der Motortauschtaktion, beim alten Motor der 50.000 km ohne FL gelaufen ist aus Neugier das Ventilspiel gemessen. Und es war 1A, keine Änderungen festzustellen. Naja, mal schauen wie sich der Kleine hält, vielleicht laß ich ja beim großen 210.000er Kundendienst das Ventilspiel checken. Das wären dann 60.000 km mit dem neuen Motor. Bye, Zackie |
Zitat:
Da muss nur das Luftführungsrohr weg (gesteckt, 5 Sekunden) und dann muss nur der Ventildeckel weg (8 Schrauben, 2 minunten). Es wird nur etwas aufwändiger, wenn das Ventilspiel verstellt ist und man neue Plättchen einsetzen muss. Das pure Überprüfen ist kein großer Akt! Gruß Martin |
Zitat:
|
Zitat:
Normalerweise kommt man an den Ventildeckel problemlos ran! Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die Gasanlage drüber platziert ist. Gruß Martin |
Meine Rail sitzt auf dem Ventildeckel . Sonst war kein Platz . Aber ein "enormer" Aufwand ist der Abbau und das "wegkippen" der Rail mit Kabel und 2 Schläuchen auch nicht . Zeitaufwand= 10 Minuten .
Wegen den Ventilen : Also ich würd da nix riskieren . Bedenke mal was du woanderst an Geld ausgibst, ich finde die 250,- sollten "drin" sein ......... Außerdem wären 250,- Euro das Maximum wenn alle Ventile neue Plättchen brauchen . Wenn das Ventilspiel wirklich top ist dann kommst du mit 150,- Euro aus ! |
Zitat:
Es wurde das Ventilspiel gecheckt, Keilriemen gespannt und die Scheinwerfer eingestellt. Rechnung war inklusive Ventildeckeldichtung bei 97€. Je nachdem, wie viel Aufwand es ist die Rail der Gasanlage abzunehmen halte ich 150€ schon für das Maximum. Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.