![]() |
Zitat:
Ist es beim ED20 auch normal dass die Lager auf denen die Nockenwelle läuft ebenfalls voll einläuft? Achte mal: http://www.charade-g10.net/images/nockenwelle_1.jpg Ganz rechts ist das Lager http://www.charade-g10.net/images/nockenwelle_2.jpg Ganz rechts ist das Lager http://www.charade-g10.net/images/nockenwelle_4.jpg Links ist die andere Lagerstelle. Da sind sooooviele einlaufspuren auf den Lagern dass ich dem fast nicht zustimmen kann. |
Das die kleinere Laufspuren aufweisen ist unter Umständen so. Miss mal nach ob die echt so heftig eingelaufen sind.
|
dürfte ne Kombination aus beidem sein, schlechte Wartung im allgemeinen halt.
Kein Ölwechsel und kein Ventilspiel eingestellt, wenn man ohne Öl fährt dann sieht das noch schlimmer aus, bis zum festfressen der Nockenwelle, das sieht das so aus wie deine Lagerschale mit dem falschen Deckel Rainer..... Manu |
Aber jetzt müssen wir uns dann doch mal die "normalen" Sachen anschauen...
x) Kühlerlüfter läuft nicht an x) Innenraum Lüfter funktioniert nicht x) Bremsen druck minderer scheinen dicht zu sein, deswegen derzeit keine Bremswirkung/ kein Bremsdruck x) Kupplung rutsch wie wild, eventuell lässt sich noch was einstellen DANN kommen die "normalen" Sachen wie Rost entfernung, einschweißen, dann klappt das hoffentlich auch mit dem Pickerl (TÜV) und dann wird er "rollend und fahrend" auf die Lackierung vorbereitet. Interessant könnte es noch werden mit der Zulassung da der kleine ja seit November 1994 abgemeldet ist. 2007 wurde bei uns eine "Typendatenbank" eingerichtet, aber in dieser ist der kleine nicht drinnen, kann sein dass er dazu extra vorgeführt werden muß... Mal schauen... |
das wird schon rainer. wo ein wille ist ist auch ein weg. hoffe du stellst uns ihn dann auch mal auf einem treffen vor
|
Zitat:
Man stelle sich DIESE Seitenansicht vor mit noch jeder menge grauer Punkte (Zinkspray der Rostpunkte abdeckt) und DANN fahr damit zu einer (normalen) §57a Überprüfung (=TÜV)... ;) http://www.charade-g10.net/images/pueppi_schekki_li.jpg http://www.charade-g10.net/images/pueppi_schekki_re.jpg So etwa: http://www.youtube.com/watch?v=K7EyB06g1eY Da muß man wirklich einen genauen Prüfer erwischen den DAS nicht stört wie der kleine aktuell aussieht... |
Heute hab ich die kleine besucht, geht ihr soweit gut ;)
Spass beiseite, hab den überarbeiteten Vergaser eingebaut, aber aufgrund der massiven kälte hat nicht für viel länger gereicht. Ich hab dann aber leider nur einen von den beiden "Druckminderer" gefunden vom goldenen G10, hoffe der 2. taucht noch auf. ABER wie ich gesehen und gemerkt habe gibt von der einen seite keinen gegendruck beim durchblasen und bei der anderen Seite schon (bei einem funktionierenden), muß dann mal schauen wie das bei denen vom Püppi ist. Ich bin auch grad ernsthaft am überlegen ob's nicht möglich wäre die originaltüren zu erhalten indem ich sie schweiße... Ist war vielleicht mehr arbeit ,aber da die Türen vom goldenen auch nicht perfekt sind wär das eine alternative meiner Meinung nach.... Bild von heute http://www.charade-g10.net/images/pu...inter_2010.jpg |
Hat schonmal einer von euch so einen druckminderer geöffnet? Da ist eine fette 24er Schraube "unten" drauf wo man den scheinbar aufmachen kann....
|
Mit den Türen ist natürlich so eine Sache ob das mit dem Schweißen nicht
nach hinten losgeht und die Tür Wellen schlägt oder an den Nähten sich ganz schnell wieder Rost zeigt (wenn man z.B. nicht 100%tig sauber gearbeitet hat) Bei den Druckminderern steh ich grade auf dem eingefrohenen Gartenschlauch und komme nicht drauf welche du meinen könntest. Hast du mal nen Bild davon ? |
ja zeig mal fotos hab eventuell noch nen paar ersatzteile da wenn was kaputt geht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.