Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Pimp my Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44158)

MO COJO 29.02.2016 19:05

Brutale Optik !!!

Du wirst ihn vorne, ohne gekürzte Dämpfer nicht tiefer bekommen - ein Cuore fährt mit der Nase immer im Wind :nixweiss: ...

Wie schaut´s jetzt aus wenn die Vorderachse komplett ausfedert - da müßten die 60er Federn auch um den Federteller "tanzen" oder ?

Mit den 15er Alus wär ich vorsichtig - wenn die´n bissl Breite haben sollen, kommst Du schnell an die Grenzen des Machbaren was die Karosserie angeht, dann werden größere OP´s nötig als Bördeln ... Ist bei 14er schon ein Akt, frag YIN mal nach seinem "Bomber" .

Ansonsten sehr schicker Cuore, noch ´ne Schürze an die Front und satt ! :gut:

Reiskocher 29.02.2016 20:28

Ich hab ewig gerwartet um das zu sehen! Sieht sehr Geil aus!

Wie ist es jetzt mit dem Fahrverhalten? Es muss ja garkeine Vorspannung mehr da sein^^ Bestimmt Bretthart :P

Nuri 29.02.2016 20:29

Ich finde es auch geil.
Schade, dass es (wie bei mir auch) vorne und hinten ungleich ist.
Da überlege ich mir doch tatsächlich 30er Federn zu holen und die vorderen stauchen zu lassen.

SpaltN 29.02.2016 20:46

Also... wegen der Vorspannung hatte ich auch erst Angst! ABER... die ist ganz normal wie bei den Serien federn. nur das diese hier dann bis zu einem gewissen Punkt weiter einfedern als die normalen. Danach wird es etwas härter aber das ist noch im rahmen!
Leider ist ja noch nix gebördelt, also kann ich noch nicht wirklich schnell und ausgiebig testen weil die Räder schleifen beim einfedern :D
eben blöd wenn der Kumpel mit dem Bördelgerät einfach keine Zeit hat. Hab schon mit dem Radkreuz etwas nachgeholfen und wollte schon nen Baseball Schläger kaufen um weiter zu machen... :D
ungefähr so...

das mit den 15" Felgen, also ich will ja vllt eh Kotflügelverbreiterung drauf machen. Da wird die Karosse eben an die Felge angepasst! Ist eh besser :D

Und zur Tiefe vorn, muss ich mir noch mal die Achse genau anschauen. Da gibt es bestimmt ne Möglichkeit um ca 2cm tiefer zu kommen... Vielleicht am Traggelenk...
Kenne dies nur vom Lexus, wenn man dort die Bremse der Supra verbauen will, braucht man solche Spacer um Platz zu bekommen.
So in etwa... das sollte ja auch etwas tiefe bringen...
http://www.shopfigs.com/v1/image/cac...GE-800x800.jpg

Oder eben vorn die Federn pressen lassen!

Ach und DANKE für eure positive Meinung!!!

MO COJO 29.02.2016 22:37

Zitat:

Zitat von SpaltN (Beitrag 524447)
Oder eben vorn die Federn pressen lassen!

:nixweiss: ... gekürzte Dämpfer ... die Schubstange des orginalen Dämpfers bleibt trotzdem immer gleich lang, federt die Vorderachse bei Kurvenfahrt oder nem Schlagloch (oder beim HU Termin ...) komplett aus, verdreht´s dir die gepresste (und damit zu kurze) Feder auf dem Federteller, oder sie verkantet ... das lässt sich nur elegant ohne Gegenverkehr abfangen :brumm:

Die technisch beste Lösung ist ein Gewindefahrwerk importieren und mit entsprechendem Kleingeld zu legalisieren - damit fährt sich´s länger tief und gesund .

Reiskocher 29.02.2016 22:54

hast du mal einen Link zu den Federn? Ich find nix brauchbares:wusch:

SpaltN 01.03.2016 12:36

Hier der link zu den 60er Federn....

Dauert zwar ewig, da sie extra angefertigt werden, aber da muss man eben durch...
Ist übrigens "nur" mir einer Unbedenklichkeitserklärung... noch kein Plan ob mich der TÜV damit auslacht oder es abwinkt :D

Ich wollte ja ein Gewinde verbauen, nur war ich wegen dem Teuren Versand zu geizig :D
nen Gewinde bekommst schon ab 250,- aber dann kommen noch 200,- Versand und dann auf 450,- der Zoll und Steuern das war mir etwas zu viel da ich ja frisch Papa geworden bin und meine kleine Tochter schon ein Paar tausend Euro verschlungen hat bevor sie auf der Welt war :D

SpaltN 01.03.2016 12:37

ach und wenn ich die Federn pressen lasse... lasse ich auch den Dämpfer kürzen ;)

Nuri 01.03.2016 14:18

Wenn die die Federn doch extra anfertigen lassen....

..warum kann man dann kein 60/40 ordern??

Das wäre doch mal was Feines.
Kennt vielleicht jemand den Hersteller? Oder steht in Kontakt mit ihm?

MO COJO 01.03.2016 18:59

Zitat:

Zitat von SpaltN (Beitrag 524462)
... lasse ich auch den Dämpfer kürzen ;)

Nein - ich bin sonst nicht so kleinlich - aaaber den orginal Dämpfer müßte man an der Schubstange kürzen und dann ein neues Gewinde draufschneiden, dazu muß die Stange (gehärteter Stahl) in die Drehbank ... um die Stange aus der Dämpferhülse auszubauen, muß man den (nicht wie bei Koni verschraubt) verpressten Dämpferdeckel aufbördeln, der Deckel ist danach schon mal futsch ... wir haben das Spiel hier auch schon mal durchexerziert (die armen Dämpfer) - läge die Lösung so nahe, lägen alle meine Cuore noch näher am Boden ... :grinsevi:

Der zweite technisch mögliche und legale Weg besteht darin sich an die Firma "Ha-und-Err" zu wenden, die fertigen dir alle Fahrwerkskomponenten nach Wunsch / Muster ... Solvenz vorrausgesetzt - aber ganz ehrlich das war mir bisher auch ohne Nachwuchs, einfach zu teuer :wusch: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.