Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt GTti Motor neuaufbau/umbau start!! Leistungssteig. bis 190PS wäre das ziel!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23299)

Applause-limited 21.08.2008 19:41

echt????
Geil dann Vergold ich meine 2 *grins*
ich das des zeugs gibts noch, wie ist des eig beim Cuore L701 und L251 + Move L901 sowie sirion 1,0 M100. die haben doch auch so plättchen, passen die????
weil wenn ja dann müsste das werkzeug auch beim bei denen passen
Schlussvolgerung:-> Das werkzeug vom den oben genannten ist noch bestellbar und würde beim GTti auch passen??!!

Lg
Patrick

turbotwin 21.08.2008 21:19

hab mal bei meinen Händler um die Ecke um den Koffer gefragt. Der muß ihn mal suchen, er brauchte den das Letzte mal vor ca. 8 Jahren. Werd euch morgen Bescheid geben wie´s aussieht.

Turborädi 22.08.2008 14:02

ich war gerade vorhin bei einem motorad shop und hab mir solche ventilplätchen zugelegt!
ich habe halt für 6stk €32 bezahlt! puhh das nächste mal klemm ich ein 50cent stück rein...

die yamaha motorräder haben solche!

ich habe von den 2,40/2,45/2,50 je 2stk gebraucht!
haben die dais die überhaupt im köfferchen? ich habe inzwischen ein kleines sortimo, aber alle nur von 2,80 bis 3,02 oder so

mein ventilsitz wurde anscheinend um einiges eingeschliffen! vielleicht auch um die kompression noch ein bizzzzel kleiner zu halten...

bei rennmotoren kürzt man teilweise die ventilstößel und schleift die ventile um einiges ein damit man weniger kompression fährt! aber halt um einiges mehr als bei mir! (hab ich auch schon gesehen)

@georg
genau, das werkzeug gibts ja auch noch... gibts aber nicht nur für die gtti motoren!
da kannst mit dem teil die tassen runterhebeln und dann mim schraubenzieherchen die plättchen rausholen gell?
ich muss halt immer wieder die nockenwellen ausbauen.... *seufz*

Applause-limited 22.08.2008 22:05

ich hab 2 von den dingern, aber ich hab keine ahnung ob die auch bei anderen auto´s passen, bzw von anderen auto´s beim GTti.

könnt ich mal gucken

Lg
Patrick

Turborädi 22.08.2008 23:16

morgen wird mal das getriebe überprüft, das hat nämlich geklungen ob ich ein gradverzahntes gehabt hätte... können natürlich auch die pleuellager gewesen sein... dann wird es sauber geputzt und etwas polliert... dann wird die airbox und die ansaugbrücke draufgeschraubt... leider hab ich die kolben noch nicht umgepresst, sonst hätten wir morgen den motor fertiggemacht...

wenigstens passt jetzt das ventilspiel... musste wirklich zwei 2,40er plättchen reindrücken... der rest war auch in dieser gegend... (auslass)
da die ansaugbrücke und die airbox wie ein neuer schilling glänzen, hab ich jetzt die spritbrücke für die einspritzdüsen rot lackiert, das wäre sonst als einziges dreckig gewesen... sichtet hoffentlich nicht schlecht, rot sollte ja noch öffters in meinem motorraum vorkommen!

Turborädi 24.08.2008 12:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
soooo,
gestrn war ich zwar alleine in der werkstatt, hab mir aber die zeit mit putzen vertrieben...

als erstes musste ich einem kollegen mit einem mazda turbo helfen einen elektronischen boostcontroller zu verbauen, (alex, ja ich meine dich:grinsevi:)

dann habe ich die benzinbrücke und die düsen montiert und die airbox draufgesetzt! bin wieder mit der optik zufrieden...
die benzinbrücke wäre als einziges komplett verschmutzt gewesen, da hab ich sie halt ein bisschen gewaschen und rot lackiert...

danach habe ich das getriebe runtergewaschen (mensch war das eine drecksarbeit) das getriebe wollte nicht sauber werden! bin mit der drahtbürste waschbenzin und allem was ich gefunden habe drüber gefahren, habs dann mit schleifpapier und scotch drüberpolliert! aber seht selber...
achja und die halter die schon etwas angerostet waren hab ich geschliffen, primer drauf und schwarz lackiert! bis mir der lack ausgegangen ist!

Applause-limited 24.08.2008 23:48

darf ich was bemängeln????????????
Deine Cam ist echt net so der brüller *grins*

AAAAAAAAAAAber der Motor........

richtig richtig richtig schön, echt klasse arbeit.
sagst dann wenn du fertig bist, ich stell dir dann mein GTti vor die tür und dann häng mer den motor rein sammt anbau teile ^^

Spass echt geil was du da treibst.

Lg
Patrick

Turborädi 25.08.2008 12:18

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 311567)
darf ich was bemängeln????????????
Deine Cam ist echt net so der brüller *grins*

ich weiß!
aber ein satz nocken kostet €700, erst wird gespart und dann wird die einspritzung und die nocken mit verstellbaren nw- rädern draufgehängt...

habe eben einen zylinderkopf mit scharfen nocken in aussicht gehabt, der verkäufer meldet sich aber nicht mehr! der hätte auch verstellbare nw-räder gehabt...
schade drum!

da mach ich dann aber schon noch was, nur ist das momentan nicht im budget!


ich muss kolben umpressen und kein daihändler hat das spezialwerkzeug um das machen zu können... was soll ich tun?
wer kann das! haben schon versucht die kolbenbolzen versucht mit anflämmen und einer nuss herausschlagen aber das funktioniert nicht!

JapanTurbo 25.08.2008 12:41

ich glaub mit CAM meinte er nicht die Nockenwellen sondern den Fotoapparat..
wegen der lausigen Qualität ;-)

georg

Turborädi 25.08.2008 20:09

ach ja...
handy qualität und dazu noch mein daihatsu-fahr-entzugs-zitterer...

heute hab ich die kolben bei minichberger motorsport abgegeben, der mir die kolben bearbeitet um die kompression etwas zu nehmen (fräst eine kleine delle rein) und sie dann auch noch auf die pleuel presst!

da das ja eh schon "schmiedekolben" mit einem dicken boden sind, hab ich wegen der stabilität keine bedenken!

habe sie vorher schon aufs hundertsel genau ausgewogen (abgeschliffen), das war jetzt wohl wieder umsonst! wobei es fehlten ganze 2 zehntel gramm!

wenn dann mach ichs ordentlich ;-)

Applause-limited 25.08.2008 20:34

ich meinte echt deine digi-cam.
der motor ist echt der brüller.

sach mal georg, hast du in deinen auch soviel kohle gesteckt wie turborädi???

lg
patrick

JapanImports 25.08.2008 20:59

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 311727)
ach ja...
handy qualität und dazu noch mein daihatsu-fahr-entzugs-zitterer...

heute hab ich die kolben bei minichberger motorsport abgegeben, der mir die kolben bearbeitet um die kompression etwas zu nehmen (fräst eine kleine delle rein) und sie dann auch noch auf die pleuel presst!

da das ja eh schon "schmiedekolben" mit einem dicken boden sind, hab ich wegen der stabilität keine bedenken!

habe sie vorher schon aufs hundertsel genau ausgewogen (abgeschliffen), das war jetzt wohl wieder umsonst! wobei es fehlten ganze 2 zehntel gramm!

wenn dann mach ichs ordentlich ;-)

Wie kommt er auf die Idee??? Ich sag mal, für viel Leistung definitiv nicht schlecht, aber erfordert ja nochmehr umstellung....(Zündmäßig)

white-charade 25.08.2008 21:09

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 311727)

heute hab ich die kolben bei minichberger motorsport abgegeben, der mir die kolben bearbeitet um die kompression etwas zu nehmen (fräst eine kleine delle rein) und sie dann auch noch auf die pleuel presst!


:nixweiss: Wiso verbaust du eine Dünnere Zylinderkopfdichtung (hat ja den Zweck eine höhere Kompression zu erreichen) und bearbeitest zugleich den Kolben um die Kompression wieder wegzunehmen?

Würde mich mal Interessieren was das für einen Zweck hat:gruebel:

MfG

Turborädi 25.08.2008 22:08

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 311748)
Wie kommt er auf die Idee??? Ich sag mal, für viel Leistung definitiv nicht schlecht, aber erfordert ja nochmehr umstellung....(Zündmäßig)


mir hat man den zylinderkopf relatiev stark geplant! ich muss unbedingt was mit der kompression machen! die schmiedekolben hatten nicht umsonst eine nut drinnen!

Turborädi 25.08.2008 22:14

Zitat:

Zitat von white-charade (Beitrag 311750)
:nixweiss: Wiso verbaust du eine Dünnere Zylinderkopfdichtung (hat ja den Zweck eine höhere Kompression zu erreichen) und bearbeitest zugleich den Kolben um die Kompression wieder wegzunehmen?

Würde mich mal Interessieren was das für einen Zweck hat:gruebel:

MfG

moment, niemand hat gesagt dass die zylinderkopfdichtung dünner ist!
außerdem sollte man nicht mit einer zylinderkopfdichtung spielen um eine geringere kompression zu erreichen, das ist nur pfusch!
fakt ist, ich brauche weniger kompression, kann ich nur erreichen in dem ich die ventilstößel kürze und den sitz aufs extreme einschleife, oder die kolben ausnehme...

wenn ich eine dickere zylinderkopfdichtung reinsetze schmilzt die mir davon, (dichtet nicht mehr gut) weil die wärmeabgabe über den motorblock nicht mehr die beste ist...
kupfer selber wäre da zu weich! (zu geringer schmelzpunkt...)

was ist wohl gescheiter?

achja,
für die die es noch nicht wissen, nur bei saugermotoren geht mann auf mehr kompression um leistung zu gewinnen,
bei einem turbomotor nimmt man die kompression eher zurück um höhere ladedrücke fahren zu können... sonst zerbröselts beim turbomotor die pleuellager oder die kopfdichtung...
was in meinem fall notwendig ist!

JapanImports 25.08.2008 23:24

Die Pleuellager haben damit nichts zu tun.

Ob man ein Saugmotor 13ner Verdichtung hat und mit 150PS fährt oder ob ein Turbomotor ne 8 hat und 150ps fährt....die Lager werden nicht anders beansprucht werden.
Bei der Verdichtungsreduzierung gehts eigentlich nur um die Zylinderfüllung, die beim Turbomotor logischerweiße um einiges mehr ist als bei einem Sauger...effekt wäre ein Turbomotor als Selbstzünder bei zu hoher Verdichtung :-)

Wie stark ist der Kopf denn geplant? und vorallem warum?
Ich finde es heikel den Kopf extrem zu planen UND an den Kolben rum zu spielen....will den Teufel nicht an die Wand malen....am Kolben kann man sicherlich ein wenig wegnehmen...Aber für optimal halte ich das nicht.
Welche Verdichtung erreichst du am Ende?

Turborädi 26.08.2008 01:17

der kopf war schon so geplant als ich meinen gtti damals mit den schmiedekolben gekauft hatte, er ist nicht extrem geplant, aber man hat ihn nicht nur einmal runtergeraspelt. wenn ich mit 1,3bar ladedruck fahren will, muss ich da die kompression wieder retourbringen verstehst du?

ich weiß nicht auf was für eine kompression ich kommen werde, das wird sich dann herausstellen! zu wenig werd ich jedenfals sicher nicht haben!
wenigstens muss ich mich dann nicht fürchten wenn ich über 1,1bar ladedruck fahre... der mario minichberger weiß schon was er tut ;-)

Applause-limited 26.08.2008 12:15

aber jetzt mal echt ne sau dumme frage, des macht mich grade verdammt stutzig: wenn der kompf schon so oft geplant wurde und du das wusstest, warum verwendest du den dann überhaupt noch für solch ein projekt???
ich meine du hast den schon mehrfach geplanten kopf noch bearbeiten lassen bzw bearbeitet. des hätteste doch auch mit einem "neuen" Kopf machen können der noch nicht geplant wurde, da hätteste dir die kohle für´s kolben bearbeiten locker sparen können und GTti köpfe bekommst echt günstig leer.

lg
Patrick

JapanTurbo 26.08.2008 14:35

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 311739)

sach mal georg, hast du in deinen auch soviel kohle gesteckt wie turborädi???

ICh denk mal bei weitem nicht ..
es reicht wenn er einer strksten ist ;-)

> lowbudgetracing !!


georg

Applause-limited 26.08.2008 18:35

das ist das was mich so fasziniert, der gute Rädi will unbedingt die 190ps erreichen und der georg hat über 200ps und mir weniger geld einsatz.............
machst du alles selbst georg was der rädi kaufen muss???
oder hast du da "spezial tricks"dafür.
ich überleg mir nämlich auch einen von meinen für "renn-zwecke" umzu bauen aber schritt für schritt also nicht gleich so brutal wie Rädi......

Lg
Patrick

turbotwin 26.08.2008 18:56

In diesen Thread hat unser guter alter Georg schon mal drüber geschrieben

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...tti+japanturbo

MFG Hermann

Applause-limited 26.08.2008 19:21

was mich noch jukt und da hoff ich das ich den lieben georg mal per icq belässtigen darf, ist die sache mit der freien ECU und diese nachher zu Mappen, der Georg macht das ja selber aber woher lernt man das???

wenn ich es mit dem tunen an Motorräder usw vergleich mit dem vergasser abstimmen, des geht RELATIV einfach also wenn man klein anfängt und sich nicht die monster motoren antut die verdammt empfindlich sind kann man des schön üben und nach ca 10-15 mal ist man schon einigermaßen bewandert und bekommt da ne gute einstellung hin...

Lg
Patrick

JapanImports 26.08.2008 21:45

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 311802)
der kopf war schon so geplant als ich meinen gtti damals mit den schmiedekolben gekauft hatte, er ist nicht extrem geplant, aber man hat ihn nicht nur einmal runtergeraspelt. wenn ich mit 1,3bar ladedruck fahren will, muss ich da die kompression wieder retourbringen verstehst du?

ich weiß nicht auf was für eine kompression ich kommen werde, das wird sich dann herausstellen! zu wenig werd ich jedenfals sicher nicht haben!
wenigstens muss ich mich dann nicht fürchten wenn ich über 1,1bar ladedruck fahre... der mario minichberger weiß schon was er tut ;-)

Ich versteh schon was du damit meinst.

Aber es wäre auch wichtig was für eine Kompression man bekommt. Hast du zuviel....ist das fahren mit hohen Drücken eventuell gefährlich (ohne Klopfüberwachung)...ein stück weniger als original kann man schon machen (muss man aber nicht,siehe georg).

Und zum Thema Geld investieren:

Georgs größter Vorteil ist die "Eigenabstimmung"...und das waren bisher IMMER die schnellsten...Egal wo und wer....entweder selber Umprogrammiert oder mit freier Spritze selber Programmiert.
Das A und O beim Tuning....dann lieber kein Garrett-Turbolader sondern was günstigeres.

Mfg

Turborädi 26.08.2008 22:13

also ich glaube nicht dass der georg viel weniger investiert hat als ich, ich habe halt jede dichtung, öl, und sogar die anzeigen usw, bei denh investitionen miteinberechnet, ihr glaubt nicht wie schnell man da auf €6000 kommt!

der kopf wurde geplant, wie oft weiß ich nicht! es fehlt ein wenig wenn ich ihn im verglaich zu einem ungeplanten anschau, auslitern lassen hab ich ihn nich nie!

glaubt mir, ich fülle den raum schon mit sprit und luft!
macht euch da keine sorgen, wir wissen schon was wir machen,

außerdem, habt ihr schon mal einen zylinderkopf bearbeitet schleifen...? viel arbeit...
die kolben ausfräsen kostet mich etwa €120 das ist es mir wert!

aber lasst mich einfach machen, das funktioniert schon!


@japanimports,
ich bin schon am informieren wo wann wie eine freie ecu... momentan noch nicht, aber anfang des nächsten jahres bis sommer sollte es sich finanziell ausgehen... ;-)

Turborädi 27.08.2008 18:53

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 311842)
aber jetzt mal echt ne sau dumme frage, des macht mich grade verdammt stutzig: wenn der kompf schon so oft geplant wurde und du das wusstest, warum verwendest du den dann überhaupt noch für solch ein projekt???
ich meine du hast den schon mehrfach geplanten kopf noch bearbeiten lassen bzw bearbeitet. des hätteste doch auch mit einem "neuen" Kopf machen können der noch nicht geplant wurde, da hätteste dir die kohle für´s kolben bearbeiten locker sparen können und GTti köpfe bekommst echt günstig leer.

lg
Patrick

habs mir nochmal durchgelesen, (hab das wohl überlesen)
der kopf war schon bearbeitet,
der war auf dem motor in dem die schmiedekolben usw. waren.
dehn musst ich also nicht mehr bearbeiten...
bei der ansaugbrücke und airbox ist dem motorenbauer aber wies scheint die lust vergangen rumzuschleifen... die waren original!
deshalb hab ich drei tage lang rumgeschliffen!

sonst wär ich schon nicht so blöd gewesen ;-)

aber der zylinderkopf selber war wirklich affengeil bearbeitet! deshalb hab ich ihn genommen! das ist ne schweine arbeit einen kopf herzurichten...

außerdem habe ich einen kopf in australien im hinterkopf gehabt, von wilkins motorsport bearbeiteter kopf mit allem drum und dran... der verkäufer meldete sich aber nicht mehr!

Applause-limited 28.08.2008 12:50

ok, des erklärt dann alles.......
mich hätte es halt gewundert

zu den 6000€, des haste gleich zusammen des stimmt, bist ja schon mit zahnriemen, spannung + umlenkrollen gute 200€ weg und des im EK......
eine spannrolle kostet 70€ und die anderen rollen glaub 60 und 30??? + riemen und dann noch wapu und thermostat.......

des zeugs ist echt schweine teuer.......ist halt kein golf wo du für 4000 nen guten turboumbau starten kannst ( sie HGP-Turbo.de)

ich find des aber echt genial was du machst, des wird schon hinhauen.....


@ all
sacht mal, weiß jemand wie man rospen-motorsport errreichen kann???
die webseite ist zu........!!??!!??

ich bräuchte nämlich ein paar teilchen für mein autochen......

Lg
Patrick

Turborädi 28.08.2008 16:49

was für teilchen brauchst denn?
gibts rospen überhaupts noch?
hab da mal was gesucht und da fand ich auch keine seite die ging!

Turborädi 01.09.2008 21:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
meine kolben sind nun fertig! beim schmiedekolben war übrigens auch die ganze fläche vertieft, die rille war noch zusätzlich... nicht dass ihr jetzt meint beim originalkolben fehlt ja mehr! das passt genau!
dazu noch ein paar bilder die ich gemacht habe, hab jetzt den ventildeckel mal draufgelegt! die farbe der kupplung stört mich noch, freu mich schon wenn das getriebe drauf hängt!

im vergleich ist auch noch der alte schmiedekolben dabei...

morgen wereden wir die kolben reinhängen und eventuell den zylinderkopf auf die kupferdichtung setzen und anziehen...
dann noch irgendwann das getriebe anschauen und draufhängen...
dann kann mit dem motoreinbau begonnen werden....
und dann kommt der schwierige teil, den turbolader platzieren und irgenwie versuchen einen fächerkrümmer zu basteln!
danach noch die auspuffanlage, die druckrohre, den ladeluftkühler platzieren,
eventuell einen anderen lüfter kaufen... den kühler umplatzieren...

es gibt noch arbeit genug! mir wird jedenfalls nicht langweilig!

achja, die kolben umpressen und fräsen hat mich €150 gekostet

mike.hodel 01.09.2008 22:03

Genial !! Mir kommt grade das Augenwasser vor Freude :-)

Die Kolben sehen mal sowas von Perfekt aus !!!

Ich ziehe zutiefst meinen Hut vor solchem Können und freu mich schon mächtig auf den weiteren Verlauf Deines Projekts !!

Mitfiebernde und daumendrückende Grüsse

Mike

Turborädi 01.09.2008 22:07

@mike

freu mich shon auf euer treffen... bin am sonntag auch dabei, muss ich mich da noch irgendwo anmelden? geh zum ersten mal auf so ein treffen...

Rotzi 01.09.2008 22:24

Das sieht ja schon sowas von geil aus.:gut:

PS: Bitte, bitte besorg Dir ne bessere Kamera ! :lupe:

Turborädi 04.09.2008 09:10

Heute wird der motor komplett fertig gemacht! dann wäre er soweit einbaufertig! getriebe dann noch ran...
morgen wird dann eventuell der motor ins auto gesetzt! dann gehts mit der planung von allen rohren und llk und wasserkühler und lüfter und turbolader und fächer und auspuffanlage und und und....,bääääähhhh, ich komme nur sehr langsam vorann!

achja, das mit der kamera, muss mal schauen ob ich die von meiner freundin bekomme!
will nur nicht immer das teil mitschleppen und verdrecken! deshalb mach ich die fotos immer mim handy!

JapanImports 04.09.2008 23:14

50000000000000000000000 euro in den GTti stecken und keine Digicam! LOL :-)

und ich finde nicht das du langsam bist, bei sowas ist doch eher wichtig das man viel zeit hat und nicht unter druck arbeitet!

erst dann wirds ordentlich.

ich finds auf jedenfall spannend, mach weiter so!

Turborädi 05.09.2008 09:15

hmmm, habe gestern mit meinem dai händler geredet, der hat einen lieferverzug auf meinen nockenwellen simmerringen... blöd... jetzt konnten wir den motor gestern doch nicht fertig machen! haben jetzt mal den zylinderkopf draufgeschraubt und den dritten kolben reingesetzt... bilder kommen am abend, (wieder handyfotos:zunge:)

haben gestern das getriebe zerlegt und mal alles geprüft...
mir ist aufgefallen dass das getriebe wenn ich an eine kreuzung gerollt bin immer gesurrt hat, (war ja irgendwie cool, denn alle dachten ich hätte ein gradverzahntes verbaut;-) dachte erst das könnten ja die pleuellager gewesen sein, aber die klopfen doch eher...

jetzt wissen wir was es war, ein kugellager hat sich im getriebe verabschiedet! werd am montag neue holen! dieses wochenende ist vorerst wieder betriebsstop!

@japanimports du hast recht... zeitlassen tun wir uns schon, aber es läuft nicht ganz so wie ich das will, jedesmal wenn ich denke jetzt können wir einiges schaffen, müssen wir wieder aufhören, weil irgendwas dazwischen kommt! jetzt sind es wieder die nockenwellensimmerringe, solange die nicht kommen muss ich garnicht weitermachen... rentiert sich nicht... die wartezeiten kotzen mich an! das getriebe konnten wir gestern auch nicht draufschrauben wie ich wollte, zwei drittel von den arbeiten die ich mache, sind irgendwelchen teilen nachrennen und fehler ausbessern... das nervt gewaltig! deshalb mein ich es geht nix vorwärts... (jammer, jammer.....)

aber um so mehr freut es mich wenn er dann fertig ist!
es wäre ja zu schön wenn es so einfach wäre ;-)

Rotzi 05.09.2008 10:24

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 313441)
es wäre ja zu schön wenn es so einfach wäre ;-)

Wem sagst Du das!!:grinsevi:
So ist es doch eigentlich immer irgendwie.
Mit Deiner Kamera....
Es ist nur eigentlich schade das ein so spannendes Projekt, was wir so gut und ausfühlich:gut: mitverfolgen können, mit nicht so dollen Fotos dokumentiert wird.

Turborädi 05.09.2008 14:29

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 313450)
Wem sagst Du das!!:grinsevi:
Mit Deiner Kamera....
Es ist nur eigentlich schade das ein so spannendes Projekt, was wir so gut und ausfühlich:gut: mitverfolgen können, mit nicht so dollen Fotos dokumentiert wird.

ok, ok überredet! werde heute die kamera von der innenministerin borgen!
werde dann auch versuchen bei den fotos nicht mehr so zu zittern (drei bier oder so ;-) dann werden die fotos vielleicht besser.

gruß

schrauberfreies wochenende,
zwei tage nichts zum schraubn... überleb ich das...??

Rainer 05.09.2008 16:53

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 313487)
schrauberfreies wochenende

Oh je, was hast du getan? Warum wurdest du so hart bestraft? Ich kenn das, das MUSS so eine art Strafe sein! ;)

Turborädi 05.09.2008 17:56

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 313499)
Oh je, was hast du getan? Warum wurdest du so hart bestraft? Ich kenn das, das MUSS so eine art Strafe sein! ;)

muss auf teile warten! will den motor nicht einbauen wenn ich die nockenwellensimmeringe nicht habe, sonst muss ich den zahnriemen auf den motor würgen! das geht so besser! meine kugellager für mein getriebe habe ich auftreiben können! den drucksensor für öltemperatur habe ich heut auch geholt, jetzt noch die ringe und dann das getriebe wieder zusammensetzen und rein mit dem motor!
ich weiß aber noch nicht wenn die kommen!

ich bin doch so ein lieber bub... warum sollte ich bestraft werden :hallo: :grinsevi:

RedBaron 08.09.2008 11:57

:respekt: Total abgefahren das Projekt. :flehan: Wenn ich im Lotto gewinne, vorausgesetzt ich spiele mal mach ich ne Tuningwerkstatt auf und stell dich als Meister ein :grinsevi: Ich hab ja schon echt viel miterlebt und selbst geschraubt aber das hier ist der knaller :gut:

Applause-limited 08.09.2008 21:14

des wär doch was, die ganzen GTti-freaks in einer Werkstatt...............Wow, ich weiß wo mein auto stehen wird*grins*

Lg
Patrick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.