Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [Bolle Bollerwagen] Und ich hab es doch getan . . . (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33709)

Yin 06.02.2011 23:41

War mir erst unschlüssig bei anhalten der Spiegel weil die etwas größer sind als die Cuore Spiegel, aber im Gesamtbild sieht das Auto deutlich moderner damit aus. :mrgreen:

Ich mag ja auch keine Standartautos, Rekord war an meinem CA0 Lancer, da hatte ich das Gewindefahrwerk vor dem Autos und er war nach dem Kauf ganze 3 Stunden Serie, weil auf der Bühne von meinem Kumpel damals noch nen Auto drauf stand.

Trau dir doch einfach mal was mehr zu, nimm dir mein Moto zu Gemüht: "Einfach machen!". Mehr als schiefgehen kann es doch nicht . . . und wenn mit was anfänst wast nur nen schmalen Taler kostet wäre das doch egal . . .

Ich weis meist nie was wirklich rauskommt, ich hab ne grobe Vorstellung und dann mach ich einfach mal.

dierek 07.02.2011 09:31

Das werde ich mir mal zu Herzen nehmen, ich werde bei besserem Wetter mal anfangen mit dem verändern vom L7 Ideen hätte ich da schon ein paar.

markusk 07.02.2011 10:56

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 427123)
Irgendwie hat der Kombi im Moment ein Feuchtigkeitsproblem, bei dem gefrieren die Scheiben von Innen

Bei Dai ganz normal :-)

Yin 07.02.2011 11:28

Also mein L5 ist trocken und hatte das problem bis jetzt noch nicht.

Schimboone 07.02.2011 16:02

Ich finds cool !
Nur die Blinkerfarbe ist wirklich hässlich!

machst Du von hinten ne Verstärkungskonstruktion ?
Und wie kommst Du nun an die Abschleppöse? (Ich weiß, die benötigt man bei einem Dai eigentlich nicht...der Tüv will sie trotzdem!)

Yin 07.02.2011 22:45

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 427805)
... die Blinkerfarbe ist wirklich hässlich!

Finde ich jetzt garnicht, ist wieder mal Geschmackssache :grinsevi:Auf jeden Fall wird vorn noch der minte Lack um die Ecken bis unter die Scheinwerfer gezogen, dementsprechend wollte ich farblich halbwegs passende Blinker das die da ein bisschen unter gehen. Sind ja Golf Blinker, da kann man jederzeit auf weiß, klarglas, LED oder was weis ich umrüsten . . .

Bin mir im Moment noch nicht sicher ob ich nur das mint noch um die Ecken ziehe:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le070211-5.jpg

oder evtl. noch rosa Akzente setze, wie z.B. so nen Rennstreifen der in Flammen endet:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le070211-7.jpg

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 427805)
... machst Du von hinten ne Verstärkungskonstruktion ?

Auf jeden Fall werden alle Nähte nochmal nachgeschweiß und so sensible Stellen wir z.B. unten in der Mitte, da kommt von hinten nochmal eine Überlappung übergeschweißt.

Ob ich die Front selbst noch von Innen mit Bauschaum oder so aussprühe, wie die ganzen GFK Tuner das machen weis ich noch nicht so richtig, will eigentlich nicht das die Front so schwer wird.

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 427805)
Und wie kommst Du nun an die Abschleppöse? (Ich weiß, die benötigt man bei einem Dai eigentlich nicht...der Tüv will sie trotzdem!)

Ich habe noch eine Abschleppösenverlängerung von einer Vestatec Stoßstange für einen Mitsubishi Colt hier, die tut ihren Dienst auch an einem Cuore, damit ist die Öse zumindest lang genug um das Abschleppseil ranzubaumeln.

Heute habe ich mich um die neuen Spiegel gekümmert, ich habe soweit alles vorbereitet, damit ich morgen mit dem Anbau beginnen kann.

Als erstes baute ich mir mit Hilfe der Plasteadapterplattenvorlage die beiden Adapterplatten. Dazu brauche ich aber Blech, nur mit Blech sieht es im Moment etwas schlecht aus, zumindest habe ich kein Tafelblech mehr da.

Hmm was also tun, als ich Mel fragte ob sie noch eine Idee hat machte sie mir einen Vorschlag, einen wie gestern schon erwähnt kurriosen Vorschlag, aber ich fand es geil. Das Materieal kommt diesmal aus der Küche.

Da kurz nach dem Einzug ins Haus der Backofen den wir mit der Einbauküche übernommen haben abgeraucht ist, haben wir uns einen neuen gekauft, nur da passte das alte Backblech nicht mehr rein. Aber anstatt es zu entsorgen, habe ich es jetzt sinnvoll verwertet.

Ich hätte jetz ne Blechtafel kaufen können, aber so hat das wieder schön den Null-Budget-Charakter . . . . ich liebe es.

Die Adapterplatten wurden ausgeflext, zurecht geschnitten, entgratet und schwarz glänzend (hatte ich noch da) gestichen, jetzt liegen Sie in der Heizung zum tocknen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le070211-1.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le070211-3.jpg

Langsam wird es voll in der Heizung, ich muss mal den Spoiler und die Heckschürze fertig machen, sollen ja bis Hardt drauf sein.

Dann passte ich nach dem Beifahrerspiegel auch noch den Fahrerspiegel an, damit dürften jetzt beide Spiegel aufs Auto passen. Den originalen Daihatsu Fahrerspiegel hab ich auch schonmal abgebaut. Als nächstes stand Kabelbaum schlachten auf dem Plan, ich hab noch Kabelbaum von nem Schlachter, da schnitt ich mir 4 schön lange Kabel raus (warum welche kaufen? Null-Budget rulz!) und lötete die schonmal an die Spiegel.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le070211-4.jpg

Damit ist mein Tageswerk erledigt. Morgen kann es dann hoffentlich an den Anbau der Spiegel gehen.

Ich geh dann mal Werkstatthandbuch studieren, damit ich morgen weis wo die Spiegelheizung angeklemmt werden muss.

Ne kleine Geschichte von heute Morgen noch:

Ich hab ja den Bolle zerlegt in der Halle stehen. Heute Morgen wollten wir dann los zur Arbeit, wir steigen in den Kombi ein, ich dreh den Schlüssel, 2 langsame Umdrehungen am Anlasser und tot . . . aaaarrrgggg schöne Schei**! Wat nu? Bolle mit 2 Verschiedenen Spiegeln und Patchworkfront rausholen und fahren? Nööö wir bauten ne andere Batterie ein und konnten dann los . . . . aber is schon toll . . . da willste einmal nicht mit dem Bolle fahren und dann sowas . . .

dierek 07.02.2011 22:54

Da hat der Bolle sicher seine Hand im Spiel bei der Batterie, der mag nicht ungeliebt in der Halle stehen :-)

Das mit der Front in Mint gefällt mir persönlich am besten. Pink find ich da nicht so prall (meine Mel ist da sicher anderer Meinung :-) )

Yin 07.02.2011 22:58

Bei mir ist es genau andersrum, mein Mel mag das mint an der Front nicht :grinsevi:

BLD 08.02.2011 07:46

das rosa meinst du...
finde halt das das zuviel wird

dierek 08.02.2011 07:52

Da sind wir uns einig :-)

Dachte auch dass das denn zu viele Farben werden.

Lady Cuore 08.02.2011 09:45

Mit Mint sieht es einheitlich aus, gefällt mir besser als mit dem Rosa.

LG Sarah

Yin 08.02.2011 23:54

Dran sind se schonmal ...
 
Leider bin ich heute mit den Spiegeln nicht fertig geworden, da ich lange auf Arbeit war und danach noch die Baumärkte auf der Suche nach einem Holzkohlegrill abgeklappert habe. Um die Jahreszeit garnicht so einfach zu finden, hab jetzt einen bei Amazon geordert, ich hoffe der kommt noch bis zum WE.

Aber zurück zum Thema. Leider hatte ich deshalb nicht so viel Zeit für den Bolle, aber die Spiegel samt Adapterplatten haben schonmal ans Auto gefunden:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le080211-4.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le080211-7.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le080211-8.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le080211-9.jpg

Die Spiegel bleiben erstmal antrazith, ich glaube in mint oder weis würden die rießig wirken. Evtl. mach ich die noch schwarz, ich warte mal ab ob die Rennbeklebung schwarz (glänzend oder matt) oder evtl. antrazith wird (kommt drauf an was für Aufkleberfolien grade auf Lager sind, Farben bestellen kostet extra ;-) ).

Der Anbau der Spiegel ging auch relativ schnell, dass was aufhielt war die Kabel in den Innenraum zu legen. Türpappen ab, die Folie darunter von der Tür abziehen, Kabel durch die Tür fummeln in die A-Säule rein, dort vorher von Innen die Verkleidung ab und nachdem die Kabel drin waren die Verkleidung und die Türpappe wieder dran.

Auf der Fahrerseite liegen die Kabel schon bis zum Schalter, die Beifahrerseite liegt noch im Fußraum, da muss ich die Kabel noch etwas verlängern.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e080211-10.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e080211-11.jpg

Das, sowie das anschließen hab ich mir für morgen Abend aufgehoben. Plan ist die Leitung vom Schalter zur Heckscheibenheizung anzuzapfen, damit die Spiegel immer mitlaufen wenn die Heckscheibe aktiviert wird.

dierek 09.02.2011 07:49

Sieht richtig gut aus, so in fertig.
Würde die auch so lassen wie die sind, eventuell aber die Platten in Mint lackieren.

Strom über die Heckscheibe ist die beste Lösung, so hat das auch den meisten Sinn.

Yin 14.02.2011 21:33

So, heute habe ich es endlich mal geschafft die Kabel für die Spiegel an den Schalter anzulöten. Nun sind die Spiegel fertig angebaut und verkabelt. Testen kann ich sie aber erst, wenn es mal wieder kalt ist.

Dann habe ich heute die Eigenbaufront wieder vom Auto runter gebaut und die Serienfront drauf gebaut. Somit ist der Cuore erstmal wieder alltagstauglich. Stand ja jetzt ca. 1 Woche länger als geplant in der Halle.

Beim rausfahren aus der Halle kam es mir so vor als würde er lauter klappern als normal, deshalb hab ich mal nach dem Öl geschaut und siehe da, kurz unter minimum . . . er verbraucht also Öl beim fahren. Ich hab dann mal kurz in den Luftfilterkasten geschaut und Bingo, da steht Öl drin, was er sich dann wahrscheinlich schön mit reinzieht und verbrennt.

Hat einer ne Ahnung warum der das Öl aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung rausdrückt? Der kleine Schlauch mit dem Ventil zur Ansaugbrücke ist frei.

Evtl. zugesetzte Kanäle im Block oder Kopf? Hat ja jetzt nun schon fast 180.000 km mit dem ersten Motor runter und laufen tut er ja noch supi.

Hab jetzt erstmal Öl nachgekippt, jetzt läuft er wieder etwas ruhiger.

Q_Big 14.02.2011 21:44

Von Max bis Min sind etwa 0.8l. Wieviele Kilometer haste denn damit abgezogen bis jetzt? Ansonsten würde ich den Ölverbrauch nämlich als normal angesichts der Laufleistung bezeichnen,- legt sich oft bei Wechsel der Ölsorte oder wenn er frei gefahren ist.

Die Luftfilter sehen eigentlich immer leicht verölt aus, da Ölnebel mit Feuchtigkeit da hoch kommt. SIeht schlimmer aus als es ist und bei den Temps (Winter) eigentlich normal. Da geht kein Öl in dem Sinne durch, sondern lediglich schleimiges Öl/ Wasserkondensat, was sich nicht auf den Verbrauch auswirken sollte.

Yin 14.02.2011 22:09

1916 km hab ich jetzt seit dem Tüv runter und das Öl hab ich vorher gewechselt. Und ich hatte es nicht bis ganz voll gemacht.

Trotzdem gefällt mir das Öl im Luftfilter nicht so wirklich, kann man da was gegen machen?

Q_Big 14.02.2011 22:11

Da gibts wohl Ölabscheider für, die in die Leitung kommen. Halt einfach ein Catchtank wo sich der Brei dann samelt und alle paartausend Kilometer ausgeleert werden kann.

Yin 14.02.2011 22:15

Ja, gut, aber nen Catchtank ändert nix daran das er das Öl aus dem Gehäuse drückt.

Ist den aus Erfahrung ein Ölverbrauch von 0,5 - 1 L Öl auf 2000 km bei der Laufleistugn i.O.?

Rafi-501-HH 14.02.2011 22:15

Entlüfungen sauber machen, keine Kurzstrecke im Winter fahren und gutes Öl nehmen. Ein bisschen Öl ist okay, bei viel Kurzstrecke hab ich sogar richtige Öl/Wasserpfützen gesehen.

Ich hatte schonmal Probleme mit der Kurbelgehäuseentlüftung - die war zu und der Wagen hat Öl verbraucht und teilweise blau geraucht. Eine gründliche Reinigung (Stückchen Draht, WD40 und Geduld) und ein Ölwechsel haben geholfen.


0.5 - 1 Liter auf 2000KM ist so erstmal okay, meiner mit 218000km braucht 1-1,5 Liter auf 10.000km und der KW Simmering pisst noch dazu.

Q_Big 14.02.2011 22:20

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 428533)
Ja, gut, aber nen Catchtank ändert nix daran das er das Öl aus dem Gehäuse drückt.

Ist den aus Erfahrung ein Ölverbrauch von 0,5 - 1 L Öl auf 2000 km bei der Laufleistugn i.O.?

Wie gesagt, wenn das keine Unmengen sind, ist das erstmal normal! Auch wenns ekelig aussieht, das da Ölschlacke hochkommt ist halt so,- sollte sich im Verbrauch aber nicht bemerkbar machen (wird bei dir eher an den Schaftdichtungen/ Kolbenringen liegen).

Sowas meine ich in klein:
http://cgi.ebay.de/Oil-Catch-Tank-Ol...item5d2a97475a

Rafi-501-HH 14.02.2011 22:29

50€ dafür auszugeben, ich weiss nicht. Ich machs ab und an mal sauber und gut ich fahre halt nicht so die kurzen Strecken.

Alternativ: Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung in ne 0,5er PET Flasche führen und Blindstopfen an den Luftfilterkasten machen ;) :wusch:

Yin 15.02.2011 22:06

Nen Öil-Catch-Tank könnte Abhilfe schaffen? Kaufen macht für mich aber keinen Sinn, deshalb habe ich einen improvisiert . . . ein Mitsubishi Colt C50 Ausgleichsbehälter übernimmt jetzt diese Aufgabe. Dafür brauchte ich mir nur einen neuen Halter bauen und neue Leitungen legen. Den Ausgleichsbehälter habe ich am Kompressor getestet, funktioniert 1a, der Deckel bleibt dicht.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e150211-33.jpg

GTiProll 15.02.2011 22:09

Das Ding ist voll episch! 8-)

Q_Big 15.02.2011 22:17

Geiles Teil, aber Obacht:
Das wird ein saumäßiges Geschleime da drin denke ich,- nicht erschrecken, das meiste ist Wasser.
Ich hab zum Spaß mal einen Benzinfilter in den kleinen Schlauch gesetzt, der war eigentlich nach 2 Tagen fahren schon mit ner weiß/ braunen Emulsion total zu.

Yin 15.02.2011 22:20

besser das zeug is da drin und ich kann es ab und an auskippen, als das es mit verbrannt wird :D

Q_Big 15.02.2011 22:26

Es soll ja laut Gesetzgeber mit verbrannt werden da es Sondermüll ist der nicht in die Umwelt soll :D

Yin 15.02.2011 22:32

Aber irgendwie hab ich immernoch nicht das Gefühl, das der Luftfilterkasten dafür gedacht ist auf dem Boden Öl und Schleim in den Ansaugkrümmer zu transportieren. Mir ist so wohler, wenn nur Luft durch den Luftfilterkasten geht.

GTiProll 16.02.2011 11:55

Klar soll das Zeugs verbrannt werden! Das geschieht ja auch immernoch, aber nur zu einem kleineren Anteil. Das ist deutlich besser für Motor, Kat und in letzter Konsequenz auch Umwelt! Den Inhalt der Catch Can kann man doch mit dem Altöl entsorgen, denn es ist doch schließlich nix anderes, als Altöl.

Yin 22.02.2011 22:59

Heck komplett
 
So, die letzen Tage habe ich genutzt um auf die Heckstoßstange und den Heckspoiler vom Bolle die restlichen Lackschichten aufzutragen. Somit konnte ich heute das Heck zusammen bauen. Die Heckstoßstange wurde angebaut und der Spoiler verschraubt und geklebt. Die dritte Bremsleucht und die jetzt fehlende Nebelschlussleuchte werden morgen montiert und angeschlossen.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le150211-6.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le150211-8.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le150211-9.jpg

Die Front wurde heute von Innen verschweißt und verstärkt. 2 Verstärkungen fehlen noch, dann kann es Außen mit der Feinarbeit weiter gehen. Leider wird die Front definitv nicht bis zum WE fertig . . . hätte sie gern am Sonntag in Hardt und am Montag in Tönnisforst vorgeführt.

Auch die Beklebung wird wohl bis zum WE nichts mehr werden, da der Plotter von Aufklebermann im Moment defekt ist . . . ob er diese Woche noch repariert wird ist fraglich.

Und ja, ich weis, ich könnte die Bude mal wieder waschen . . . .

dierek 23.02.2011 08:48

Geilomat, sag ich dazu! Sieht echt klasse aus, das Heck.

Schade des er bis Samstag nicht mehr komplett fertig wird, aber es kommen ja noch mehr Treffen :-)

Yin 23.02.2011 08:55

Samstag? Ich denke Montag und Sonntag sind die Veranstaltungen.

dierek 23.02.2011 10:06

Nee ich meinte bis einschließlich Samstag fertig bekommen, damit du damit am Sonntag im fertigen Zustand auflaufen kannst :-)

Lady Cuore 23.02.2011 10:37

Echt toll, Dennis. Das Heck macht ihn richtig fett, deinen Bolle. Freue mich ihn dieses Jahr irgendwo live zu sehen. :-)

LG Sarah

Reisschüsselfahrer 23.02.2011 18:22

Wegen dem Schmodder im Luffikasten.

Eigentlich reicht es schon aus echtes Vollsynthetisches ÖL wie z.b. Meguin 5w40 zu benutzen nach dem wechsel auf das Öl war bei mir jedenfalls nie wieder was von Schmodder zu sehen, weder im Luffikasten noch unterm Öleinfülldeckel.

Manu

Yin 23.02.2011 23:37

Ufbapper sin da ...
 
Eigentlich hatte ich mich ja schon damit abgefunden das die Aufkleber für Bolle bis zum Treffen am Wochenende nicht mehr fertig werden, um so erfreulicher war der Anruf von meinem Kumpel Yippi heute Mittag, dass der Plotter wieder läuft und meine Aufkleber fertig sind. Deshalb habe ich auch alle Schrauberaktivitäten auf morgen vertagt und bin heute Abend zu Yip gefahren um die Aufkleber abzuholen . . .

Scheiße, die Aufkleber könnten auch als Banner durchgehen so groß sind die:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le230211-1.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le230211-2.jpg

“Leider” sind die Aufkleber nur schwarz glänzend, ich wollte schwarz metallic, aber das stand preislich einfach nicht in Realation.

Dann heist es wohl morgen nach der Arbeit Auto waschen und die Dreckkruste vom Bolle entfernen und dann druf mit den Ufbappern . . . .

Ist ja noch einiges zu tun bis zum WE . . .

dierek 24.02.2011 08:26

Geilomat, die sehen echt klasse aus.

Am Sonntag müssen wir dringend reden, ich habe die ersten Ideen :-)

Yin 24.02.2011 09:20

Kein Problem, hab Yip schon vorgewarnt, Plotter läuft ja wieder.

Yin 24.02.2011 23:26

Rennbeklebung ist dran
 
Da ich ja gestern Abend von Yippi die Aufkleber abholen konnte, kam heute die Rennbeklebung auf den Cuore. Dafür musste ich den Wagen erstmal waschen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le240211-1.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le240211-3.jpg

Die erste Wäsche seit ich ihn habe, das Mint leuchtet ja ganz schön wenn es sauber ist. Zu Hause dann ab in die Halle mit dem Wagen, nochmal drüber gewienert und dann los mit der Beklebung. Erst die Startnummer auf der Fahrertür, dann den Schriftzug auf dem Fahrer-Seitenteil, Dachnummer, die kleinen Nummern und zu guter letzt die Beifahrerseite. Hier ein paar Impressionen. Ich finds geilo:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le240211-6.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le240211-7.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le240211-8.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le240211-9.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e240211-10.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e240211-13.jpg

Leider sind die Bilder nicht so der Brüller, Handycam in Verbindung mit mangelndem Licht in der Einfahrt, ich muss mal dringend weiter Lampen aufhängen. Langsam aber sicher bekommt der Wagen ein Gesicht, fehlt eigentlich nur noch die Front an Hauptanbauteilen, evtl. noch ein paar Seitenschweller.

Da ich noch etwas Zeit hatte schloss ich noch das dritte Bremslicht an, super das die äußeren beiden Kammern nicht funktionieren, da muss ich wohl dann auch nochmal ran.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e240211-14.jpg

BJoe 24.02.2011 23:34

respekt, der ist mal echt cool geworden dennis! jetzt noch n paar schöne felgen für den sommer ;)

Yin 24.02.2011 23:40

Liegen doch schon hier . . . . erinnerst du dich etwa nicht :grinsevi: sind doch aus deinem Fundus in meinen gewandert.

Nen Satz Tieferlegungsfeder fände ich noch gut . . . es hat nicht zufällig jemand noch nen gebrauchten Satz für nen entsprechenden Kurs liegen? Neue verstoßen so gegen meine Null-Budget Einstellung :argue:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.