Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Winterreifen für den Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19844)

Ice Cube 14.10.2007 19:14

Vorhin auf Vox; Winterreifen Test: http://www.vox.de/495_2932.php?maini...e6&bereich=Ams

doc_testify 15.10.2007 16:48

Reifen und Felgen
 
Wen es interessieren sollte, ich habe mal vor einigen Zeiten auf einer Site eine Textpassage kopiert, die mir ganz interessant erschien. Der Urheber möge mir verzeihen ;-) ich weis nicht mehr wo.

Zitat:
Reifenhersteller und Reifenmarken
Beim Reifenhändler wird man häufig mit einer Vielzahl von Marken konfrontiert. Dabei verliert man schnell den Überblick, wer denn nun wirklich ein Hersteller ist oder bei was es sich lediglich um die Bezeichnung einer Produktlinie handelt. Im Wesentlichen gibt es fünf wirklich große Reifenhersteller: Bridgestone, Continental, Goodyear, Michelin und Pirelli. Deren Produkte werden unter verschiedensten Reifenmarken auf den Markt gebracht:

Bridgestone: Dayton, Firestone

Continental: Barum, General, Gislaved, Mabor, Semperit, Uniroyal

Michelin: BFGoodrich, Icollantas, Kleber, Kormoran, Riken, Siamtyre, Taurus

Pirelli: Armstrong, Ceat, Metzeler, Trelleborg

Goodyear: Debica, Dunlop, Falken, Fulda, Kelly-Springfield, Mideo, Pneumant, Sava, South Pacific

Als weitere Hersteller sind zu nennen: Cooper/Avon, Hankook, Kumho, Marangoni, Matador, Nokian, Toyo, Vredestein/Maloya und Yokohama.“

Bei Felgen wird es nicht anders aussehen. Der Hersteller Ronal wirbt ja offen auf seiner Seite damit.

Zitat:
„Millionen von Autofahrern sind auf RONAL-Rädern unterwegs, ohne es zu wissen: Stolze Besitzer von Limousinen der Marken Audi, BMW, Ford, Mercedes-Benz, Opel, Porsche, VW und weiterer Hersteller, deren Fahrzeuge bereits ab Werk mit Leichtmetallrädern ausgerüstet wurden. Die Räder tragen das Signet des jeweiligen Automobilproduzenten. Der Hersteller der formschönen Aluminiumräder aber ist RONAL.“

Na dann, gut roll!
:-)

321 15.10.2007 21:00

...aber leider ist genauso fakt, dass die Gummimischungen und Profile teilweise uralt (entwicklungstechnisch gesehen) sind.
Außerdem unterhalten alle Reifenhersteller etliche verschiedene Produktionsstandorte mit unterschiedlicher Ausstattung und Herstellungsniveau.

Das ist genauso, wenn jemand sagt, dass der Aldi-Keks genauso gut schmeckt wie das Original von Bahlsen. Nur weil es der selbe Hersteller ist, ist es noch lange nicht das gleiche.

MrWulff 15.10.2007 21:13

Zitat:

Zitat von bonn-q (Beitrag 262943)
Hallo Brasil, hallo MrWulff,

seit gestern bin ich Besitzer von Winterräder für meine Sushibox.
Dank des Tipps (Seite 4) habe ich bei ebay zugeschlagen und bin dabei äußerst positiv überrascht worden.
Gruß Bonn-q

Hast du vlt. mal ein Bild von deinen aufgezogenen Reifen? Würd mich freuen, werd mir dir auch holen. Thx schonmal.

bonn-q 16.10.2007 20:06

Hallo MrWulff,

der Reifenwechsel ist erst Ende des Monats geplant. Also bitte etwas Geduld.

Gruß bonn-q

Thunderbird74 16.10.2007 20:52

Also gestern haben wir unsere Runderneuerten Reifen bekommen

4 x 185/55/15 inkl.Demontage Sommerreifen (welcher noch auf der Original Felge war), Monatge der Winterreifen + Wuchten + Monatge aufs Auto

Deutsche Marken Produktion,Dot 10/07, TÜV Geprüft, Marken Profil Continental 790 (keine billige nachmache sondern Original)

Bezahlt haben wir 190€ mit allem drum und dran.

Reifen ist extrem leise und laufruhig, lenken geht gleich nochmal ne ecke leichter, bisher bei trockener fahrbahn schonmal sehr zufrieden, am Freitag solls hier schneien, sollt es genug Schnee sein geb ich bescheid wie er sich da verhält

MrWulff 17.10.2007 21:08

Zitat:

Zitat von bonn-q (Beitrag 263584)
Hallo MrWulff,

der Reifenwechsel ist erst Ende des Monats geplant. Also bitte etwas Geduld.

Gruß bonn-q

Aber son Foddo, wie se ganz unschuldig aufm Boden liegen und noch kein Meter Straße berührt haben? Wollt eigentlich nur mal die Felgen sehen.

Brasil 17.10.2007 22:19

Hallo zusammen,

ich bin inzwischen wieder etwas weiter wegen den Reifen für meinen 4WD:
ich hab mich zum einen bei meinem Dai-Händler erkundigt, der konnte lediglich den schlechten Eindruck, den ich schon die ganze Zeit von ihm hatte, bestätigt. Er hat mir tatsächlich Winterreifen auf Stahlfelgen angeboten!!! Kein einziger Reifenhändler hat Stahlfelgen für den Materia im Programm, von euch habe ich auch noch nichts dergleichen gehört, aber er bietet mir Stahlfelgen an... ist klar! Das ganze noch mit Standard-Reifen von Kleber zum "Schnäppchenpreis" von 595,-Euro!!!
Danach ging es wieder ans Telefon, anvisierter Ansprechpartner die Firma Ronal direkt. Auf deren Homepage steht zwar was von wegen Anfragen nur schriftlich mit 20,-Euro, aber das hat dann auch telefonisch geklappt: Die Auflage "Frontantrieb" steht deswegen immer in den gutachten, weil der Allrad noch garnicht geprüft wurde, weil dieser einfach zu neu ist. Ein Prüftermin konnte mir der Mitarbeiter nicht nennen, aber es gab für ihn auch keinen ersichtlichen Grund, warum die Felge einer späteren Prüfung nicht Stand halten sollte. Er meinte, ich könne ja nach der Montage noch zum TÜV fahren und mir das eintragen lassen (Anm.d.Redaktion: aber wozu schlafende Hunde wecken?).
Morgen werden die Felgen bestellt und dann ist das Drama erledigt und wenn dann irgendwann ein neueres Gutachten im Netz zu finden ist, dann druck ich das aus und dann ist alles im grünen Bereich,

ciao Mathias

bonn-q 18.10.2007 07:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von MrWulff (Beitrag 263716)
Aber son Foddo, wie se ganz unschuldig aufm Boden liegen und noch kein Meter Straße berührt haben? Wollt eigentlich nur mal die Felgen sehen.

Hallo Mr.Wulff,

das mache ich doch gern

Gruß
Bonn-q

bonn-q 18.10.2007 07:43

Hallo Mr.Wulff,
sorry, das Felgenbild stimmt - bis auf die Lochanzahl.

Die Angaben hierzu vom Hersteller lauten:
Artikelmerkmale - Auto-Kompletträder
Zustand: Neu
Preis inkl. Anlieferung: 399,- (den habe ich bezahlt)

Informationen zur Felge Informationen zum Reifen
Felgentyp:Aluminiumfelge Reifenspezifikation: Winterreifen

Felgenbreite: 5.5J Reifenbreite: 175

Zollgröße: 14 Zoll Querschnitt: 65

Einpresstiefe (ET): 38 Tragfähigkeitsindex: 82

Lochzahl: 4 (!!!!) Geschwindigkeitsindex: T: bis 190 km/h

Lochkreis: 100
Herstelldatum laut DOT: 3607 KW/Jahr (habe ich nachgeschaut)

Felgenhersteller:Rondell Reifenhersteller: Uniroyal (keine Ahnung)

Felgenaufbau: einteilig
Felgennummer des Herstellers: 0029

So, ich hoffe, jetzt ist alles richtig erklärt.
gruß Bonn-q


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.