Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   neuer sirion 2010 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25008)

25Plus 15.02.2010 09:50

Also jetzt, wo ich ihn so fertig sehe, gefällt er mir richtig gut !

Viel besser als der M3xx. Flacher, länger - endlich ein optisch würdiger Nachfolger für den M1xx. Mit den Schwellern und Schürzen, die es in Japan im Zubehör gibt, ist das Erscheinungsbild sogar richtig stimmig - und beim Gewicht hat der neue auch nicht zugelegt. Wenn davon ein Sportmodell nach Deutschland kommt, ist dieser Wagen genau das, was ich mir von Daihatsu in den letzten Jahren erhofft hatte. Auch das Cockpit ist richtig gelungen.

Keine neue Spezies, sondern ein schicker Kleinwagen !

In Japan gab es auch nur den M310, den 1.3 gab es dort nie mit Allrad. Es spricht ja nichts gegen ein späteres Topmodell, vielleicht wieder mit dem kleinen 936 ccm Turbo und 133 PS.

Außerdem gibt es jetzt ESP gegen Aufpreis für alle Modelle.

Mfg Flo

bigmcmurph 15.02.2010 10:26

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 390027)
Also jetzt, wo ich ihn so fertig sehe, gefällt er mir richtig gut !

Viel besser als der M3xx.

Und mir gefällt er noch wneiger als vorher.

Kein Vergleich zum M3xx, der ist um Lichtjahre schöner.
Den würde ich mir niemals kaufen, weil der ist einfach nur hässlich.
Da passt meiner Meinung nach das komplette Designpaket nicht zusammen...

Greetings
Stephan

dierek 15.02.2010 10:32

Ich finde das Paket passt schon, sieht stimmig aus, aber ist eben allerweltskram.
Zumindest empfinde ich das so. Mir gefällt der M3 viel besser. Aber ist eben alles Geschmacksache, sehen wie er ankommt, wenn er hier in D auf dem Markt kommt.

Letztlich wird es eine Frage des Preises sein, insbesondere Aussattungsbereinigt.

¢¥kØ 15.02.2010 12:37

Mit der Front könnte ich mich anfreunden, ist gefällig, sogar leicht
aggressiv, soweit die Bilder das erahnen lassen. Was mir, genauso
wie beim M3 auch schon missfällt, sind die optionalen Spoiler. Sieht
biliig aus, sich nachträglich etwas drauf zu pappen. Da lob ich mir
die S-Variante, die nicht so "aufgebaut" aussieht.

Die Seitenlinie mit dem Buckel im Kofferraumbereich geht dagegen
garnicht für mich, genauso wie das Heck von hinten betrachtet
genauso wie irgend ein Cuore BJ ebenfalls sehr abgehackt aussieht.
Keine auslaufenden, harmonischen Linien..

Nebenbei sieht das Rot natürlich mal wieder mit am besten aus :gut:



@25Plus: Wenn du das Design als Weiterentwicklung der M1 Reihe
betrachtest, und der M1 schonmal des öfteren einen 'guten' Platz
in irgendwelchen "Die hässlichsten Autos blabla"-Reihen erzielt, was
sagt uns das dann?! :wusch:

LSirion 15.02.2010 13:08

Zitat:

Zitat von ¢¥kØ (Beitrag 390040)
@25Plus: Wenn du das Design als Weiterentwicklung der M1 Reihe
betrachtest, und der M1 schonmal des öfteren einen 'guten' Platz
in irgendwelchen "Die hässlichsten Autos blabla"-Reihen erzielt, was
sagt uns das dann?! :wusch:

Das fragst du in einem Land, in dem Fahrzeuge, die nach biederen Sportarten benannt sind und ein ebenso biederes Design haben, an der Spitze der Verkaufszahlen stehen?!

:wusch:

Eine Schönheit ist er zwar nicht, dafür länger und flacher geworden, bietet vielleicht auch einen besseren Cw-Wert.

Ein CVT-Getriebe gibt es serienmäßig, würde mich übrigens nicht wundern, wenn es das aus dem iQ wäre (dort wird beim 1.33 ebenfalls etwas Leistung weggenommen), da muss man einmal die Übersetzung vergleichen, und wenn es das dann auch bei uns in Europa gäbe.

Bleibt zu hoffen, dass man bei uns ein einigermaßen gutes und obendrein bezahlbares (= konkurrenzfähiges) Paket rausbringt.

Leider ist die Front dann doch sehr langweilig. Der Wagen wirkt wie eine graue Maus.

Peppige Farben, ein paar mehr Details (wie beim Passo in der Ausstattung +Hana) und der Wagen würde was hermachen... Alles in allem sieht er leider etwas wie ein aufgekochter Yaris aus, ein braver Pixo oder Note.


Edit:

Vielleicht ist aber auch genau das ein Kaufargument... :idee:
Ein möglichst biederer unkomplizierter Zweitwagen, bloß nicht auffallen...

Rainer 15.02.2010 14:12

Naja, einen schönheitswettbewerb gewinnt damit vermutlich nicht wirklich, aber Daihatsu hat schon damals beim "neuen" M300 statt des M100 sehr viel mut bewiesen meiner Meinung nach.

Von daher vermute ich mal Daihatsu wird wohl wissen was sie tun, ich denke aber dass sie da sehr vorsichtig sein werden weil der Sirion/Boon das meistverkaufte Modell bei Daihatsu ist....

urlauber51 15.02.2010 15:13

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 390027)

Viel besser als der M3xx. Flacher, länger - endlich ein optisch würdiger Nachfolger für den M1xx.

Ganz genau! Ich find den M3 zwar auch nicht ganz schlecht, aber den neuen kann ich mir wirklich gut als Nahfolger für den M1 vorstellen.

Aber bitte mit 1,33L, Allrad, Automatik (ich will ein Wandler, wegen Anhängerbetrieb) und vernünftiger Anhängelast (idealerweise 1300kg...):help:

Gruß Martin

evvikvar 15.02.2010 17:11

Zitat:

Zitat von Val Brown (Beitrag 390015)

Meine Geschmak nach- viel zu weibliche Design.:rofl:

benrocky 15.02.2010 18:47

Hallo,
naja finde den gar nicht mal so schlecht, aber man merkt schon das das Design doch vom M3 her rührt. Also so richtig ein neues Design hat der ja nicht und ähnelt durchaus dem Sirion M3.
Also z.B. war der Übergang vom Cuore L7 zum L251 härter, die haben vom optischen her nicht viel miteinander zu Tun. Vom L251 zum L276 war es auch deutlich moderater, ähnlich wie jetzt beim Sirion auch.

Man erkennt die Form und das Design vom Vorgänger schon gut heraus.
Bin auch mal gespannt, wie der Sirion innen aussieht, auf den Bildern und auf den ersten Blick war es ja nicht so berauschend, aber mal abwarten, die europäischen Versionen sehen ja meist noch etwas anders aus.

Schöne Grüße
Thomas

D-Sport 15.02.2010 20:52

Hallo
Ist dass jetzt der neu Sirion?
Oder habe ich da was Falsch Verstanden.
mfg D-Sport


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.