Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Qualitätsprobleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28396)

Q_Big 21.02.2012 01:28

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 458850)
Mein Fiat Doblo hat die Original Bremsen sogar bei 30000 verschlissen gehabt. Die waren richtig eingelaufen, auf das Minimum.:gruebel:

LG Simon

Meine Cuorescheiben hab ich am Ende fast 1mm unter Mindestmaß gehabt, da soll nochmal jemand sagen die wären nicht haltbar! :D 1mm klingt jetzt krass, aber Tragbild war okay und ich wäre damit wohl sogar nochmal durchn Tüv gekommen (Scheiben waren 20 Jahre und 200000km. Der Grad den die Tüver erfühlen um auf Einlaufen zu testen war nicht da.).

RedTrevis 21.02.2012 10:04

Zitat:

Zitat von Fürst (Beitrag 458841)
Hallo an alle,

die innenbelüftete Bremsscheiben gibt es nur für die Trevis mit Automatik Getriebe .....

Hallo,

ich fahr aber kein Automat !!!! Also muss Daihatsu auch beim Schalter ab einem
bestimmten Bj. innenbelüftete verbaut haben. Meiner hat mittlerweile 56 TKm
drauf und immer noch die ersten Scheiben und Beläge.

Gruß
RedTrevis

sirion59 21.02.2012 12:42

Qalitätsprobleme
 
Hallo,

mein Trevis ist auch ein Schaltwagen und hat die Innenbelüfteten Scheibenbremsen !:gut:
Gruß
Michael

SirMeikel 21.02.2012 16:28

Hallo Gemeinde!
Nun will ich meinen "Senf" auch noch dazu geben. Unser Trevis hat jetzt ca. 45Tkm auf der Uhr und die vorderen Bremsen sind laut meinem Freundlichen auch völlig hinüber!
Schalter mit Innenbelüfteten Scheiben und überzeugter "Wenigbremser"!
Hatte ich bei so einem Leichtgewicht von Fahrzeug ehrlich nicht erwartet. Der Trevis ist
mein 11. Auto und so einen Verschleiss hätten wir bisher Ansatzweise nur bei unserem PT Cruiser mit Automatik. Bin einigermaßen entsetzt!
Was haltet ihr davon, die Scheiben und Beläge duch Solche von ATE zu ersetzen?
Gruß
Meikel

Rainer 21.02.2012 16:37

Zitat:

Zitat von SirMeikel (Beitrag 458971)
...Was haltet ihr davon, die Scheiben und Beläge duch Solche von ATE zu ersetzen?
Gruß
Meikel


Absolut JA!!

Wobei ich mir noch immer nicht sicher bin ob das immer nur den 1. Satz Bremsscheiben betrifft oder ob generell die Bremsscheiben schwach sind von Daihatsu.....

Ist das noch der originale Bremsscheibensatz bei dir?

Denn es gibt immer noch massive unterschiede zwischen der Erstausrüsterqualität und dem was man dann so beim freundlichen bekommt.....

Simon 21.02.2012 16:43

ATE liegt mit TRW, Metzger, National, Quinton Hazell, Herth+Buss, Pagid ganz weit vorne.
Scheiben von denen sind wirklich Top.
Aktuell habe ich die gelochten und geschlitzten von National drin. Kein verziehen kein einlaufen, so muss das sein!

LG Simon

SirMeikel 22.02.2012 15:13

@ Rainer
Ja, ist noch der Originalsatz. Gerade mal 45000 gelaufen! Wie schon gesagt; finde ich ein bißchen früh! Mein Freundlicher will 250€ für die neuen Scheiben incl. Montage und Beläge.
Findet ihr das angemessen? Im Netz gibt es die ATE-Scheiben für 70-80 Euro plus Beläge für ca. 45€. Arbeitszeit hat er 1 Stunde veranschlagt.
Gruß
Michael

Rainer 22.02.2012 15:29

@SirMeikel

Das die Originalen teurer sind ist normal, sowohl die Scheiben wie auch die Bremsbeläge, daher auch der Preisunterschied...

Frag deinen Händler doch mal ob er bereit wäre die ATE Bremsscheiben einzubauen, ich meine das könnte funktionieren.

Es ist halt schwierig zu beantworten, denn es kann dir ganz leicht passieren dass nach weiteren 40.000km auch die ATE Bremsen hinüber sind und das ganze vielleicht nur deswegen weil bei dir vielleicht einer der Bremskolben ein bisschen hängt....

Andererseits waren sie dann auch billiger....

Simon 22.02.2012 16:42

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 459078)
....weil bei dir vielleicht einer der Bremskolben ein bisschen hängt....

Aber das sollte doch eine erfahrene Werkstatt vor dem einbau der neuen Scheiben prüfen können:gruebel:.
Also bei dem Preis (220,-€), würde ich mir gelochte und geschlitzt Scheiben aus England kommen lassen (ca.140,- € inkl. Versand). dazu noch EBC Backen (ca. 30,- €) und selber machen (Verbrauchsmaterial 5,- € Miet werkstatt ca. 45,- €), da weiß man erstens was los ist mit der Bremse und kennt sich dann zweitens damit aus.

Ich habe es jetzt dreimal unter Anleitung gemacht, weil ich immer schiss hatte, muss aber sagen, wenn man wichtige Sachen beachtet, ist das kein Problem mehr.

LG Simon

SirMeikel 24.02.2012 12:43

Moin!
Ich fürchte, das war ein Mißverständnis. Den Preis für die Original Daihatsu-Teile weiß ich gar nicht. Wie gesagt würde ich für ATE-Teile im Netz ca. 120 Euronen zahlen. Die Werkstatt will aber für ATE mit Einbau 250! Da ich so etwas noch nicht selber gemacht habe und mit Fehlern beim Bremseneinbau sicher nicht zu spassen ist, wollte ich da lieber die Werkstatt ranlassen. Mich stört nur ein wenig die doch recht große "Preisdiskrepanz" .
Gruß
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.