Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Was kaufe ich mir danach? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34903)

urlauber51 10.02.2011 16:48

Avira meckert auch rum...
Ist da wirklich irgendwas gefährliches auf der Seite?

Wenn die Kisten nur das Lenkrad auf der "richtigen" Seite hätten, einen Perodua aus England zu importieren wäre kein großes Problem...

Gruß Martin

K3-VET 10.02.2011 17:02

http://www.perodua.com.my geht aber

muwe 10.02.2011 19:43

Wow, avast guckt auch ganz böse!
Was ist denn da los?

muwe 10.02.2011 19:51

Die ".net" Site ist auch ganz falsch - die gehört nicht zu PERODUA:
Richtig ist vielmehr nur die ".com.my" -Website.

evvikvar 10.02.2011 21:22

Rainer, was für Antivirusprogramm benutzst du?:gruebel::D

Schimboone 10.02.2011 21:38

Wenn mein Dai kaputt ist werd ich mir nen Porsche leisten können- so lange hält der noch

Rolo1 11.02.2011 12:41

Wir hatten einen MOVE und mussten schon vor Jahren umsteigen auf eine andere Marke, das Daihatsu den ja auch dem Progtramm genommen hatte. Genau so ging es Bekannten von uns.

Ein neuer Move wäre für mich schon sehr interessant.

Würde es aber den Tanto hier geben, ich würde ihn sofort kaufen. Es gibt dafür kein Konkurrenzprodukt.
Gerne hätte ich auch den Grand Max oder Luxio - beides Produkte von Daihatsu Indonesien (das zum Thema Made in Japan), qualitativ aber so hochwertig, dass sie sogar von Toyota in Japan unter dem Toyota Label verkauft werden - darüber ist Daihatsu sehr stolz.

Ich hätte mir auch einen günstigeren Daihatsu-Ableger vom Toyota IQ gewünscht, eben eine günstigere Version, von mir auch mit ein paar Airbags weniger, ohne diesen ganze Firlefanz, der bei Toyota Standard ist (elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung - wozu bei einem Kleinstwagen?), darüber aber Start/Stop-Automatik für die Billigstversion, um mit dem Verbrauch zu punkten.


Momentan fahren wir einen Honda Jazz, der wirklich sehr gut ist, aber leider gewisse Dinge nicht bietet - höhere Sitzposition, vernünftige Ladehöhe, geringe Außenmaße. Ist eben eine andere Klasse.
Wir haben einen aus Japan und sind froh darüber, da die China-Version (leider in Europa immer häufiger) doch ab und zu Ärger macht.

Falls der Charade dann noch kommt, und dieser wirlich eine andere Karosse als der Yaris hat, ist der vielleicht auch interessant. Vielleicht ist das ja eine Entwicklung für den weltweiten Markt, der eben in Europa nich 2 Jahre hergestellt wird, aber später weiterhin auf anderen Märkten weiterverkauft wird. So wäre diese "Neuentwicklung" nicht ganz so sinnlos...

Naja, eine echte Alternative zum Move gibt es eben in Europa nicht.

Rolo1

Danowi 17.02.2011 01:04

Also ich spiele mit dem Gedanken einen Nissan Pixo zu kaufen.

Ist preislich und verbrauchsmäßig in der Cuore-Kampfklasse !

nordwind32 17.02.2011 09:36

Cuore ohne Alternative
 
Edit by pförtner: Das vollständige zitieren (Vollzitat) des unmittelbar vorhergehenden Beitrages ist lt. Forenregeln unerwünscht!

@Danowi

Das ist doch die Karosse von Suzuki Alto.
Da gibt es auf der Rückbank quasi gar keinen Platz, wenn man mit dem Cuore vergleicht.
Für mich war es gar keine Alternative.
Der Splash ging vom Platz, war aber mit seinem hohen Leergewicht viel zu lahm für mich.
Ich hab kein Vergleichbares Auto gefunden.

evvikvar 17.02.2011 11:50

http://www.repxpert.com/lukas/user?m...=250&id=247954

http://russland-heute.de/articles/20...aet_06463.html

http://en.wikipedia.org/wiki/%D0%81-mobile

http://www.youtube.com/watch?v=zux74TsnmVY

http://www.youtube.com/watch?v=L6wLx...eature=related


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.