Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Flieger - Grüß mir die Sonne ... (über Schrauberhausen) ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41912)

Yin 27.10.2014 21:52

So, heute nix neues aus der Halle, ich hatte keine Zeit zum schrauben und heute Abend musste ich noch was recherchieren.

Aber ich hab Gas geholt und mein neues Auspuffrohr ist gekommen, sogar mit Chromblende :grinsevi: pornös . . . ich glaub die lass ich und schweiße nicht wieder meine andere Blende drauf.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...027_202336.jpg

Wobei die Blende von dem Rohr währe das richtige für die Gudrun. :grinsevi:

Yin 29.10.2014 22:46

Wie ihr an den fehlenden Berichten in den letzen Tage seht, hab ich gerade ein Motivationstief beim Bomber.

Deshalb hab ich mir gestern mal eine Satz Motivationshilfen gegönnt und war sie heute abholen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...029_220900.jpg

MO COJO 29.10.2014 22:50

Wo warst Du ??? Und warum schaun die Teile noch so fresh aus ??? :gut:

Yin 29.10.2014 23:14

Die Stoßstangen lagen in Herten im Ruhrpott, waren doch ca. 70 km ein Strecke, aber egal, für sowas fahre ich ja gern :grinsevi:

Die Farbe ist geil, hellelfenbein, der Verkäufer hatte den ganzen Cuore in der Farbe lackiert. Er hat den Wagen jetzt aber mit 160.000 km teilgeschlachtet und verschrottet, weil er wohl ungefähr so aussah wie der Bomber hinten, also die Träger.

redlion 29.10.2014 23:16

In Herten war ich heute auch, aber nicht wegen so geiler Daihatsu-Teile, sondern wegen der profanen Maloche. :grinsevi:

Yin 30.10.2014 08:04

Ich brauche mal Hilfe!

Wie unterscheide ich auf einem Foto vom Motorraum ob es sich um einen DE oder EJ Motor handelt. Wenn ich das Typenschild nicht sehe bzw. dem nicht traue? Gibt es sichtbare Unterschiede? Bzw. Der Nockenwellensensor müsste ja nen sichtbarer Unterschied sein, wo sitzt der genau? Kann man den sehen?

Schimboone 30.10.2014 08:24

Ich nehme an Du meinst DE und VE.
ED und Ej kann man ja einfach unterscheiden :D

Hier sieht man den Ej-VE Bonusstecker (im 2. Bild wo die Wapuze draufzeigt)

schöne teile...hellelfenbein sah am ganzen Auto bestimmt nicht schlecht aus

nordwind32 30.10.2014 08:50

So sieht mein EJ-VE aus
https://lh3.googleusercontent.com/-7...0/DSCF7588.JPG

Yin 30.10.2014 09:27

Ja ich meinte den Unterschied zwischen EJ-VE und EJ-DE. Danke Daniel, das bringt mich weiter.

Schimboone 30.10.2014 09:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das bringt mich auf eine Idee, vielleicht auch später mal was für die Knowledgebase:
Bitte gerne ergänzen.
Was genau mußt Du denn machen? ich bin mir mittlerweile sehr sicher das man aus nem DE nen Ve Motor machen kann und umgekehrt

Yin 30.10.2014 10:44

Eigentlich läuft mein Motor ja, aber er braucht etwas Öl und nebelt manchmal etwas und ist halt total ausgelutscht, ich hab halt einfach keinen Bock das mir im Winter die Kolbenringe um die Ohren fliegen und würde gern "vorbeugen". Am liebsten würde ich einfach nen anderen guten VE bei mir rein setzen. Der Wagen muss aber jetzt im November laufen, keine Zeit und auch keinen Bock auf größere Operationen. Wenn ich spontan nix gescheites finde läuft der Motor erstmal wie er ist weiter. Ich hab nur was angeboten bekommen wo ich checken will ob es wirklich nen VE ist.

BJoe 30.10.2014 16:29

ich denke auch, den VE erkennt man einmal am ölumschaltventil oben, oder sonst zu 100% wenn er eine vierpolige lamdasonde plus eine zweite unten am auspuffrohr hat.

Yin 31.10.2014 23:35

Ich danke euch für eure schnelle Hilfe, hat mir direkt weiter geholfen und ich konnte den Motor identifizieren. Evtl. mehr dazu nächste Woche, wenn alles so läuft wie es geplant ist.

Weiter am Bomber. Nachdem ich irendwie meine Unlust überwunden habe, bin ich heute mal wieder in die Halle. Ich hatte ja soweit alles vorbereitet um den Träger auf der Fahrerseite zu flicken, außerdem brauchte ja auch das Radhaus etwas Zuneigung. Der Träger war schon blank gemacht, die Bleche zugeschnitten und die neue Gasbuddel da, also lustige Grillparty . . .

So richtig lustig war es aber nicht, zumindest nicht im Radhaus, den da ist da Blech um das Loch rundrum doch schon recht dünn, eigentlich hätte ich da mehr ersetzen müssen. Man kommt zwar mit dem Schraubenzieher noch nicht durch, aber das Schweißgerät schafft es locken. Egal - alle Bleche verbraten, Löcher zu:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...031_221955.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...031_222047.jpg

Auch die Innenseite des Trägers auf der Beifahrerseite bekam 2 Wartungslöcher verpasst und die obligatorische Rostumwandlerdusche musste ebenfalls sein.

Q_Big 01.11.2014 13:01

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 510193)
Die müssen speziell geschweißt sein,- 1,5 bis 2mm starkes Blech und "Lochpunktschweißung" oder so ähnlich.

Hatte heute die Ehre beim Tüv mit Blechen die mein Vater konventionell einsetzen lies, das hat der Tüv als erheblichen Mangel und "nicht fachgerecht instandgesetzt" in den Tüvbericht geschrieben.

Kam am Donnerstag in einer anderen Prüfstelle zur Nachprüpfung ohne Mängel "drüber"....

Yin 01.11.2014 22:51

Wie immer scheint es hier auf den Prüfer an zu kommen.

Aber ich mache mir da keine Illusionen, ich werde zwar nen Tüvanlauf mit dem Bomber nächstes Jahr machen, aber ich bin mir auch darüber klar, dass ich früher oder später eine neue, bessere Karosse brauche.

Heute habe ich dann am Vormittag die Schweißstellen grundiert und am Abend dann abgedichtet . . . die Trocknungszeiten lassen da nicht viel Fortschritt zu:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...101_175147.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...101_175216.jpg

GTiProll 02.11.2014 13:25

Das sieht echt übel aus.... :/

Yin 03.11.2014 23:03

Hallo Leute,

ich muss meine Aussage aus Beitrag 324 korrigieren. Der Verkäufer meiner Stoßstange hat den Wagen zwar teilgeschlachtet, aber er war noch nicht entsorgt, sondern wartete aus Entsorgung.

Da der Wagen vor 60.000 km bei 100.000 km einen werksneuen Motor für über 4000 Euro bekommen hat (auf Gebrauchtwagengarantie) war er für mich natürlich höchst interessant.

Naja was soll ich sagen, Fehlteile vom Bomber abgebaut und eingepackt und dann los . . . Schlachter geborgen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...03_212742k.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...03_212752k.jpg

Fahren tut er 1a, viel besser als mein ausgelutschter Bomber.

Morgen werd ich mal ausführlich berichten, denn da will ich mal Bestandsaufnahmen machen. Jetzt muss ich erstmal ins Bett, ich bin im Arsch.

redlion 03.11.2014 23:15

Glückwunsch zum neuen. :gut:
Willste dann einen schlachten?

Yin 04.11.2014 00:01

Naja, der "neue" soll ja geschlachtet werden, hab den ja nur wegen dem Motor geholt >> Technikspender für den Bomber. Ich habe beim Reifen montieren auch schon ein Loch im Längsträger entdeckt, deshalb gehe ich mal davon aus das die Karosse nicht viel besser ist als meine. Aber dafür will ich die Bestandsaufnahme mal machen um zu sehen wie der Zustand ist.

MO COJO 04.11.2014 07:01

:bier: - Scheibenkleister - ist der geil !!!

Schick den "Bomber" auf den letzten Flug, wenn dein "Neuer" ´ne halbwegs gescheite Karosse hat !

(Längsträger-Löcher kannste jetzt ja schweißen :grinsevi:)

Schönen Tag noch, Mo.

Brummkreisel 04.11.2014 11:44

Ich finde das design geil.... den bomber aber auch.... Du brauchst noch nen schlachter für beide!

Alex

Kokomiko 04.11.2014 15:59

Der ist ja richtig chic, zu schade zum schlachten !

dierek 04.11.2014 16:12

Jupp sehr geiles Teil. Und mit diesem tollen Blau. Auf keinen Fall schlachten.

Yin 04.11.2014 21:16

Leute, lasst mich doch erstmal ne Bestandsaufnahme von dem Wagen machen bevor ihr hier sein überleben fordert. :motz: :grinsevi:

Mir gefällt er auch gut, er fährt gut und der Vorbesitzer hat da viel Herzblut in den Wagen gesteckt. Und die Trauer über "das Ende" war ihm gestern Abend schon anzumerken. Er ist extra mit uns noch ein Stück Autobahn gefahren, um "seinen" Wagen nochmal zu sehen.

Muss ich erwähnen, dass für den Wagen 3 Schlüssel vorhanden sind? Außerdem noch der originale Brief, ne ausführliche Wartungsdokumentation seit 2002 und alle original Büchlein und die Mappe dazu.

Ich hab ihm auf jeden Fall den Link zu diesem Threat hier geschickt, da kann er zumindest sehen wie es mit dem Wagen weiter geht, ob nun komplett oder als Teile im Bomber.

Das ist halt alles so ne Abwägungssache. Der Bomber ist jetzt geschweißt, er hat noch 1 Jahr Tüv und die Technik wäre nur "umzubauen", da würden nur Kosten für ne kleine Warung anfallen.

Der Schlachter hat keinen Tüv mehr, müsste auch geschweißt werden (Ausmaß noch unbekannt) und ummelden kostet ja mittlerweile auch nen kleines Vermögen. Auspuff ist fällig.

Für mich ist aktuell wichtig, dass ich zeitnah wieder nen funktionstüchtiges Auto habe, da Gudrun ja ihren verdienten Winterschlaf machen darf, die Saison ist ja jetzt ausgelaufen.

Heute war ich bis es dunkel war auf Arbeit, aber morgen kann ich etwas früher gehen, ich hoffe ich komme dazu den Schlacher mal zu checken.

Kokomiko 04.11.2014 21:28

Ruhig Brauner, ruhig. :lol:
Alles ist gut, uns gefällt einfach nur die Optik und wir (ich) denke einfach nur, dass das Gefährt möglicherweise es Wert wäre gerettet zu werden.
Natürlich ist es Dein Ding zu tun und zu lassen was Du willst.

redlion 04.11.2014 21:33

Zitat:

Zitat von Kokomiko (Beitrag 510982)
Natürlich ist es Dein Ding zu tun und zu lassen was Du willst.

Da haben wir doch auch noch ein Wort mitzureden, oder? :wusch:

Kokomiko 04.11.2014 21:42

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 510984)
Da haben wir doch auch noch ein Wort mitzureden, oder? :wusch:

Ganz sicher nicht :zunge:

Yin 06.11.2014 23:39

So, heute gibt es mal wieder was neues aus der Schrauberbutze:

Zum Schlachter:

Ich hab euch mal ein paar Detailbilder gemacht vom Wagen, einmal der Lackzustand. Ist leider schon viel nachlackiert worden vom originalen und zugegebenermaßen geilen Blauton. Das blau rock mich. Leider nicht in dem Zustand hier.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_140141.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_140205.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_140219.jpg

Und dann mal zur Substanz von der Karosse, !!ohne!! das ich gestochert habe.

Längsträger hinten Fahrerseite von außen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_140238.jpg

Übergang Schweller Radlauf hinten Fahrerseite:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_140253.jpg

Schweller Fahrerseite:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_140303.jpg

Schwellerende Fahrerseite:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_140310.jpg

Längsträger hinten Fahrerseite von innen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_140359.jpg

Längsträger hinten Beifahrerseite von innen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_140418.jpg

Längsträger hinten Beifahrerseite von außen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_140456.jpg

Übergang Schweller Radlauf hinten Beifahrerseite:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_140435.jpg

Zusammengefasst kann man wohl sagen, wenn ich da jetzt stochere und blank mache bin ich wieder am Anfang, da ist dann wahrscheinlich das gleiche dran zu schweißen wie am Bomber. Schade um den Wagen, aber ich denke er wird nicht um die Schlachtbank rundrum kommen.

Wo wir grade beim Thema Bomber sind, es ist Post für den Bomber gekommen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...06-WA0013.jpeg

Ein Satz Facelift Rückleuchten :grinsevi: und mal eherlich, die sind doch deutlich geiler als die alten oder?

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...06-WA0017.jpeg

Und der bestellte Lack ist auch gekommen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_211348.jpg

Und da der Lack da war, konnte ich mich um das aktuell unwichtigste an dem Wagen kümmern . . . die Optik. Ja ich weis, die Regierung hat auch schon geschimpft, dass die Technik wichtiger ist, aber manchmal braucht man einfach was, was Fortschritte zeigt und einen motiviert dann auch noch die unliebsamen Arbeiten zu machen.

Also Linierband raus und losgelegt. Abkleben, anpadden (mit nem Schleifpad), entfetten mit Silikonentferner usw.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_200401.jpg

Die Blenden der Kennzeichenaussparung gefallen mir zwar gut, aber der Spalt hat mich immer gestört, also hab ich kurzerhand mit Dichtmasse ne Naht gezogen.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_200425.jpg

Und dann Grundierung drauf:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_202155.jpg

Und Lack drauf:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_211259.jpg

Ja ich weis, ich hätte auch einfach die Stoßstangen silber lackieren können, aber ich finde das hellelfenbein einfach geil, deshalb sollte es auf den Stoßstangen bleiben und das Auto passend lackiert werden.

Die Fun Heckstoßstange hab ich schon montiert, die Front habe ich dann zum gucken nur mal drauf gesteckt. Hier Also das ergebnis des Abends:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_214916.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_214934.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...106_215146.jpg

An den Stoßstangen muss ich jetzt noch das Seitendesign weiter führen, vorn wird es wieder so rund wie bei der alten Stoßstange und für hinten muss ich mir noch was ausdenken. Zwischen dem hellelfenbein und silber kommt noch eine Trennlinie.

Mir gefällt es gut so. Freu mich schon drauf mit dem gelifteten Bomber den Winter unsicher zu machen.

Achso und den Längsträger auf der Fahrerseite hab ich auch fertig, da ist jetzt auch schon Unterbodenschutz drauf. Fehlt nur noch die Hohlraumversiegelung in den Trägern.

Schimboone 07.11.2014 08:32

Da sieht man es mal wieder: Für coolen Lack hat es gereicht, aber nicht für die dringend nötige Rostvorsorge!

Ich bin ja auch in anderen Autoforen unterwegs und mich wundert das immer wieder. Da gibt es echt Leute die tausende Euro's in das Auto stecken...und für Rostschutz reichts dann nicht.

MO COJO 07.11.2014 09:23

Dennis - du "kranker Hund" !!! :gut:

Ich sehe - mit dem Desing sind wir uns ziemlich einig, aber lackierst du von unten nach oben ? Nicht von links nach rechts ... :gruebel:

Super, mir gefällts - der "Blaue" kann jetzt geschlachtet werden ... die Arbeit wär doch dieselbe - schönes Schrauberwochenende - Motortausch und so .

Gruß Mo.

dierek 07.11.2014 09:37

Alles Klar, der Blaue ist fertig, da steht dem Schlachten nix entgegen :-)
Ich würde da mal eventuell Bedarf an dem Amaturenbrett anmelden, falls es nicht gebraucht wird bei dir.

Das Lackdesign beim Bomber gefällt mir sehr gut, da hast du dich mal wieder selbst übertroffen, der Bomber ist bald schon zu schade für den Winter :-)

Yin 07.11.2014 09:54

Mo, bei Dose lackiere ich immer über Kreuz, also erst links/rechts und dann hoch/runter. Zumal die Dose auch keine Breitstrahldüse hatte und die Breitstrahldüsen von den angemischten Dosen passten nicht drauf, ging aber auch so.

Ja, am WE komme ich nicht um die Technik rundum.

Yin 07.11.2014 10:01

Dirk, Amaturenbrett kann ich dir reservieren, allerdings ohne Airbags, die habe ich genauso wie die Haube und die Frontscheibe für nen Guten Zweck in meinem Kopf schon reserviert, auch wenn der bzw. die Empfänger/in erst hier in dem Threat davon erfährt.

dierek 07.11.2014 15:57

Airbag brauche ich nicht, entweder kommt das an die Wand, oder doch in den L5 und der hat keinen Beifahrer Airbag. Ich habe da doch noch was ganz wichtiges gut Verpackt im Keller liegen das muss mal wieder ans Tageslicht. :-)

Brummkreisel 07.11.2014 18:24

Hallo Dennis,
ich find´s geil, wie der Bomber sich entwickelt. hat immer wieder was neues, überraschendes...
Aber,--- ja, es gibt ein Aber...

die Farbe, so geil ich sie finde, hast Du meines Erachtens nicht richtig proportioniert. Ich wäre bis zur Fensterlinie gegangen, das wäre meines Erachtens stimmig und flächig.

Auch an den Radhäusern wäre ich den Rundungen der Radhäuser gefolgt, mit der Absatzkante sieht das nicht so stimmig aus.

Klar, jeder sieht das anders oder nicht so genau, aber Du machst doch sonst alles so klasse !! Denk doch nochmals drüber nach... vielleicht auch mehr als eine Minute...

Ansonsten, die Rückleuchten sind 1a, die Stoßstangen eh klar, der Hit und alles andere wie immer Du ! und das meine ich als Kompliment !!

Alex

Yin 07.11.2014 19:02

Bis unter die Scheiben wollte ich nicht gehen, dafür sind schon zuviel Farben auf dem Auto, das sieht meiner Meinung nach nur gut aus wenn das Auto zweifarbig ist und das Dach schwarz.

Den Einwand mit den Radhäusern verstehe ich zugegebenermaßen nicht, wie meinst du das?

Die Stoßstangen Ecken werden ja noch passend zum Maul beilackiert, so wie ich das auch schon bei den silbernen Stoßstangen gemacht habe. Das hat mich beim ursprünglichen Design schon gestört, dass die Heckstoßstange so ein Fremdkörper war.

Ich bin mit dem Ergebnis aber zufrieden.

Kokomiko 07.11.2014 21:55

Wo bekommt man diese netten Rückleuchten ?

dierek 07.11.2014 22:23

Auf nem Schrottplatz, in der Bucht, z.B. gerade hier, oder eben beim Freundlichen, da aber nur gegen ne Menge Kohle.

Yin 07.11.2014 22:31

Ich hab meine auch aus der Bucht (von nem Verwerter verkauft), aber 30 bis 40 Euro pro Stück war mir das im letzten Jahr nicht wert. Also habe ich gewartet und geschaut und gewartet und geschaut und gewartet und geschaut, bis dann ein Satz für 30 Euro drin stand. :grinsevi:

Übrigens scheinen die linken Leuchten Mangelware zu sein, rechte bekommt man viele.

Kokomiko 07.11.2014 22:38

Mir geht es um die Streifen, ich habe ja schon Facelift-Rückleuchten, aber die sind nicht gestreift. Odre liegt das nur am Winkel der Aufnahme ? :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.