Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Was kaufe ich mir danach? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34903)

gummo 13.01.2025 21:02

"was kaufe ich mir danach ", also einen l276 kann man z.b. nicht adäquat ersetzen! da nach meiner erfahrung kein kleinstwagen im heckbereich derartige grösse bietet.klar man kann einen seat arona nehmen.... also in einem 276 reisen 4 personen bequem, wenn hinten 2 erwachsene sitzen und vorne ein kind plus fahrer. dauergeschwindigkeit 110 km/h wie bei einem 2 cv auf 1000km möglich! inkl."überholstress"auf der bab. jetzt mal direktvergleich, ich habe einen drilling peugeot 108 gekauft. 4 türer. trotzdem, da kriegt man hinten weder eine waschmaschine noch 2 erwachsene rein. das heckfenster na ja unpraktisch.im gegensatz zu einem 276 erinnert das innenvolumen eines aygo-drilling eher einem vw polo c86 von 1992. nur dass der drilling wird bei c1/aygo ähnlich sein wirklich laut ist wie ein c86 4 zylinder. also wer mit einem drilling liebäugelt sollte wissen, es handelt sich um einen kleinstwagen eine nummer kleiner als ein l276! es kommt auf den verwendungszweck an. mir persönlich gefällt das automatische schaltgetriebe der baureihe, leider hat nur die top-ausstattung allure/roland garros eine cruise-taste mit tempomat. aber wenn man defensiv fährt ist der "e-modus " nach gewöhnung sehr praktisch und man fährt mit 4 liter verbrauch. quasie wie die version mit start/stop, die wirkt aber ausgebremst, hab ich probiert. dann lieber automatisches schaltgetriebe und die schaltung mit paddles als alternative zum e-programm ist wie mit schalter fahren ohne kupplung. die erste serie vom drilling da war das asg nicht gerade überzeugend, die steuerelektronik wurde spürbar verbessert. ich finde es fast angenehmer als die hybrid-steuerung beim yaris. das ist aber geschmackssache. man muss da echt probefahrten machen. zumal der platz beim c1/aygo...vorne auch kleiner ist als beim 276.die sitzauflage z.b. kürzer. dafür bekommt man die zweite aygo - serie aber aktuell vor allem als c1/108 einiges günstiger als den original toyota. ist dann auch eine frage was einem gefällt, die c1 finde ich möchtegern - avantegarde. c1 und 108 scheint mir das fahrwerk softer abgestimmt. dafür gibts den aygo todschick in einem orange, das an 70-er jahre toyotas erinnert.

Lupo 14.01.2025 17:26

Zitat:

Zitat von gummo (Beitrag 563376)
" da kriegt man hinten weder eine waschmaschine noch 2 erwachsene rein.

wer braucht denn im Auto eine Waschmaschiene

Lady Cuore 14.01.2025 18:25

Also Waschmaschinen haben wir auch schon im Cuore gefahren.Umzug 300km Strecke - das geht gut. Auch haben wir mit dem Cuore L701 - allerdings mit 2 Cuore eine komplettes Küchenbufett gefahren. In einem das Oberteil im anderen das Untere Teil.:brumm:

gummo 23.02.2025 07:52

haha! L276 bester kleinster kombi der welt! das merkt man wenn man eine waschmachine in einen drilling einpacken will. der aygo hat eine serviceklappe, keine heckklappe.

gummo 23.02.2025 07:56

was noch ins heck eines l276 passt, ist ein elektroroller peugeot e-ludix mit 5-phasenmotor. ein new-cuore könnte die glaub ich von daihatsu patentierte elektrovorrichtung ( eigentlich für rollstühle ) als auffahrrampe gebrauchen. man kann sich aber auch mit einer "analogen " rampe behelfen.

Pixie 26.04.2025 12:31

Mein Cuore macht schlapp (Rost), ich möchte mir wieder einen kaufen. Kennt jemand eine fähige und nicht zu teure Daihatsuwerkstatt im Kreis Recklinghausen?

gummo 16.05.2025 21:07

hol dir einen hyundai inister und frag in 20 jahren noch mal nach

samlevy0515 19.06.2025 08:40

Klingt, als wäre der Toyota Aygo X vielleicht noch einen Blick wert – 3,67m, 72 PS (Hybrid optional) und das typische Toyota-Zuverlässigkeits-Plus. Oder haben Sie den schon abgehakt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.