Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   YRV komplett repariert (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11743)

yrv_driver 13.08.2005 23:19

YRV komplett repariert
 
Moin

Ich habe ja schon mal geschrieben dass unser YRV Probleme mit Geräuschen vom Motor und Automaten negativ auffiel. Im gleichen Termin wie der grosse Service bei 40000KM wurde der komplette Block ausgebaut und teilzerlegt.
Die Ursache war die Steuerkette und der Spannmechanismus. Umlenkräder wurden auch ersetzt.
Die Nockenverstellung war aber in Topzustand.

Das Problem mit dem Automaten löste sich mit zweimaligem Wechsel der AT Flüssigkeit Dextron III. Einmal reicht leider nicht um alle schlechten Ölresten rauszubringen, darum nochmals gewechselt nach ca. 200KM Fahrt.

Der Motor läuft jetzt seidenweich ohne jegliche schlechten Nebengeräusche mehr. Der Automat schaltet wie eine Eins.

Ist ein völlig neues fahrgefühl.

Der positivste Effekte des Steuerkettenproblems ist eine Leistungszunahme des Motors auf rund 160PS (vormals ca. 150PS)

Ich kann hier der Garage ZEMP aus Oberwil bei Zug nur den bestmöglichen Dank aussprechen!!!!

So macht YRV fahren wirklich Spass :D

Gruss

Beni

RMTech 13.08.2005 23:46

bravo beni....wau 160 PS.....und wieviel Nm?????..........

poste doch bitte mal das "Leistungs-Prüfblatt" rein.......nimmt mich wunder wie der Drehmomentverlauf ist..!!!

gruss Renato

yrv_driver 14.08.2005 12:37

Hoi Renato

Ist ist noch nicht definitv bestätigt muss aber in dem Bereich liegen da die beschleunigung von 0-100KM/H unter 7 sec. erledigt wird und die Topspeed geradeaus ca. Tacho 230-240 ist und sogar bergauf Autobahn immer noch tacho 200KM/H.

Original am Anfang ca. 8sec. auf hundert und max Tacho 210 mit Rückenwind und heimweh.
Ich werde aber sicher noch auf den Prüfstand fahren um dies bestätigen zu können.
Muss endlich gewissheit haben was Möglich ist und vielleicht auch mit verschiedenen Ladedrücken.

Was lief den Dein YRV mit der Edelstahlanlage in Deutschland?

Gruss

Beni

geggi 14.08.2005 12:42

Hast du zuffällig meinen Gesehen ? Deiner stand gerade auf dem Lift als ich da wahr. Pass nur auf die abgastemp. auf . nicht das es dir so ergeht wie mir !

unikum 14.08.2005 12:56

an was hast den nun gelegen?

RMTech 14.08.2005 13:11

@ beni...

willst du mir etwa sagen du hast immer noch die orig. auspuffanlage drunter!!??.....
die BREMST...UND verursacht thermikprobleme...glaub's mir!

(ich sags nachmals...der ladedruck braucht NICHT erhöht werden!!! das ergibt sich vonalleine durch die auspuffanlage...und den leider zu brauchenden defender) aber dieser "gesund" eingestellt ist ein "sauberes-gesundes-tuning".......!!
den ladedruck via unterdruck zu verstellen BRAUCHT'S somit NICHT!!

Renato

yrv_driver 14.08.2005 13:38

@ Renato

Ich muss ja die originale drunterhaben weil es keine gibt die zugelassen ist. :cry:

Zudem ist die Blitz TTR mit immensen Wartezeiten gebunden (GTN)

unikum 14.08.2005 13:50

@yrv_driver

die gtn anlage ist ja auch nicht zugelassen, und zudem muss die einen mordslärm machen, wie ich schon bei fremdmarken gehört habe.

ausserdem finde ich den preis auch unverschämt teuer.., wenn ich das mal so mit der anlage von renato oder ab mittwoch meiner :-) vergleiche.

achja bezüglich lieferzeiten: ich hab die edelstahlanlage, diesen Freitag in auftrag gegeben und kriege sie in genau 3 tagen (riiieeesig freu).

nx 14.08.2005 13:57

Woher hast Du die Edelstahlanlage und wie teuer? Möchte auch mehr Leistung :D

yrv_driver 14.08.2005 15:28

Wenn ich mit der Anlage vom Renato in die Kontrolle komme sähe ich steinalt aus. Das verhält sich wie mit Konus und Pilzluftfilter. Die meisten Grünen sind mit dB Geräten unterwegs!
Alles was ich bis jetzt gemacht habe sieht ein Polizist nicht.

Die Blitz TT-R ist eine "konventionelle ANlage die mit einem Rohreinsatz von der Lautstärke bis auf normal gedrosselt werden kann ohne mehr Staudruck zu erzeugen.
Zudem gibts ja noch die nornale TT.
Die Nür SPec ist brachial Laut da wirklich nur für Renneinsatz.

So long


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.