![]() |
Autoradio Ausbau
Hallo Zusammen,
ich möchte in meinen Sirion Modell 2005 eine Freisprecheinrichtung einbauen. Wie bekommt man das Radio ausgebaut um an die Kabel zu kommen? |
sorry da muss ich passen...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Radioausbau wird ein Problem das kann man leider nicht mal eben so rausnehmen, da die Einheit nach oben geklemmt, und nach unten unterhalb der Klima - Luftungseinheit nochmals geklemmt ist. Das ganze ist dann nochmals etwas in der Mitte der Radioeinheit geschraubt. Ist leider nicht "mal eben" gemacht.
Auf der Rückseite hast du dann nur die Isoeingänge und den Antenneeingang mehr auch nicht. Anbei ein paar Bilder von dieser Einheit, damit du dir ungefähr vorstellen kannst was ich meine: |
Hallo dierek,
gibt es irgendwo Bilder wie das geht? Habe eine Parrot CK3000 Freisprecheinrichtung, die die ISO Anschlüsse schon vorgefertigt hat, sie wird nur dazwischengegesteckt. Mein Problem ist, ich bekomm das Radio nicht raus. Gruß Harison_01 |
Also Bilder über den Ausbau habe ich keine, habe oben mal ein paar Bilder von der Radioeinheit eingestellt.
Fakt ist, da alle Komponenten des Amaturenbrettes aufeinander gebaut sind, musst du einiges ausbauen, um an das Radio zu kommen. Also, erst mal musst du im Bereich unten, also unter der Lüftungskonsole das komplette lange Teil entfernen, sind nur ein paar Schrauben, der Rest ist gesteckt, wenn du das ab hast, dann die Lüftungsregler abmachen, zuerst die Drehregler abziehen, dann die kleinen Schrauben raus, dann kannst du diese Einheit abziehen, dann die Kabel davon lösen, sind auch nnur Stecker. Dann kommst du an die Schrauben von Radio, lange Verlängerung nehmen und viel Kraft, da die Schrauben wohl vom Roboter angezogen sind, dann die ganze Einheit vorsichtig nach vorne Abziehen. Ist also ne Menge Arbeit, Dauer in etwa 1,5 Stunden. Ohne die Freisprecheinheit. Was ich wohl nicht weiß, ist ob man mit etwas fummelei ohne den Ausbau an die Kabel kommen kann, da muss ich passen. Frag mal in deiner Werkstatt, ob die den Plan dazu haben, den muss es ja geben, um den Radioumbausatz zu installieren. |
Für einen BMW hat es so selbstbastelbücher gegeben
gibt das sowas für den Sirion auch ? |
Der Sirion ist wahscheinlich noch zu neu dafür, dass es schon solche Bücher gibt, und es ist eben kein Golf wofür man alles schon nach 6 Wochen bekommt :-)
|
Hallo dierek,
hat mit dem Ausbau super funktioniert. Vielen Dank für deine Hilfe. Jetzt hab ich aber das nächste Problem: Die Stecker sind keine ISO-Stecker. Wo bekommt man die Belegung her? Ich benötige die Lautsprecherpins und falls vorhande den Mute-Kontakt. |
Da muss ich leider passen, da ich damit wegen Iso an beiden Radio´s kein Problem hatte.
|
Die beiden Anschlüsse hinten am Radio sehen für mich aus wie die Original Daihatsu Radiovorbereitung. Das heißt mit einem etwa bei Media Markt erhältlichen Adapter von "Daihatsu/Toyota aus ISO" solltest du weiterkommen, was ich mich so erinnern kann sehen die Originalstecker so aus die beiden.
Hab hier einBild gefunden im Internet dass mußt du mal vergleichen... http://www.btd-team.de/bigmekk/autoradioadapter08.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.