![]() |
Dauerplus nicht von Dauer??
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier, da ich zwar schon viele Autos besessen habe, aber seit ein paar Tagen erstmals einen Daihatsu, genauer gesagt, einen funkelnigelnagelneuen Cuore Chili. Ich habe mir diesen ohne Radio gekauft, habe also nur die Radio-Vorbereitung drin (Antenne, Lautsprecher, Stromstecker). Nun hab ich an diesem WE ein MP3-Radio eingebaut, hat eigentlich auch gut geklappt, nachdem ich mir den leider benötigten Daihatsu-ISO-Adapter beim Händler gekauft hatte (19 Euronen für dieses Witzteil, man glaubt es nicht!!!!). Ich hab jetzt nur das Problem, dass das Radio offensichtlich den Saft am Dauerplus abgeschaltet bekommt, während der Anlasser läuft, jedenfalls sind nach jedem Anlassen des Motors alle Speicherungen dahin, Radio ist wieder im Werkszustand. Wohlgemerkt nur nach dem Anlassen des Motors, nicht nach Zündschlüssel-Abschaltung und Wiedereinschaltung, da ist immer noch alles OK. Kennt jemand von Euch dieses Phänomen? Für jegliche Hilfe schon mal vielen Dank im Voraus. Gruss, Günter |
Ja das ist normal, kommt nun drauf an was für ein Radio du hast, bei den meisten höherwertigen ist ein Kabelbaum drann bei dem man die Stromverteilung ändern kann, soll heißen den roten und den gelben stecker vertauschen, bei JVC geht das über die Sicherung am hinteren Teil des Radios, da wierd die sicherung nur auf einen anderen Steckplatz gesteckt und vertig. Schau einfach auch mal in die Bedinungsanleitung von deinem Radio´, da steht das meistens mit drinn zumindest war das bei meinen bisherigen Radios der fall.
|
@freestyler78: Vielen Dank erstmal für die prompte Antwort.
Die Sache mit der Kabelvertauschung ist mir eigentlich auch nicht neu, ich hatte das in der Vergangenheit auch schon das eine oder andere mal. Nur wäre doch im Falle einer solchen Vertauschung von Zündplus und Dauerplus schon beim blossen Abschalten der Zündspannung der Radiospeicher gelöscht, da ich ihm ja dadurch stets die Speicherspannung abschalten würde. Dies ist im beschriebenen Fall eben nicht so, sondern in dieser Art: Ich fahre den Wagen und habe einen bestimmten Radiosender laufen, sagen wir den auf FM-Speicherplatz 1. Ich parke dann den Wagen z.B. über Nacht. Wenn ich danach dann den Zündschlüssel auf die erste Position drehe, schaltet mein Radio ein und läuft sofort mit dem zuletzt gehörten Sender auf Speicherplatz 1 los, also alles OK. Daran ändert sich auch nichts beim Weiterdrehen des Schlüssels auf Zündung. Wenn ich dann aber den Anlasser betätige, geht das Radio aus, danach ist dann der Speicher gelöscht. Irgendeine Idee? Gruss, Günter |
was ist es denn überhaupt für ein radio?
ansonsten würde ich es an deiner stelle einfach mal, wie schon beschrieben, plus und dauerplus tauschen (ist bei genormten anschlüssen und dem l251 nötig, habe es auch so gemacht) und das provosorisch mit lüsterklemmen testen, wenn's klappt dann anschließend vernünftig löten und abisolieren (schrumpfschlauch bspw.) btw.: die 19€ für einen iso-adapter sind absolut normal... |
löten....im kabelbaum....schonmal was von quetschverbindern gehört?
|
Sowas Ähnliches hab ich bei meinem 70€-Aldi-MP3-Radio auch: Manchmal sind alle Sender- (und Equalizer-, Balance-, usw.) Einstellungen weg.
Ich habe da noch kein System hinter erkennen können. Es passiert wie gesagt nur manchmal und war von Anfang an schon so ?! Ich hab's immer auf das Billig-Radio geschoben. |
@ sven: die quetschverbinder sind aber meistens das allerletzte! da kannste dreimal besser die kabel vernünftig zusammenlöten und mit schrumpfschlauch isolieren
|
Zitat:
|
ich verkneif's mir lieber.
|
@beifahrertür: Es handelt sich bei meinem Radio um ein Grundig CL200RDS.
Ich hab auch mal nach der in dessen Handbuch angegebenen Steckerbelegung der A-Buchse (ISO) nachgesehen. Folgende Belegung wird dort angegeben (nur die vom Radio verwendeten Pins): Pin 2: Phone Mute (Stummschaltung bei Telefonanrufen) Pin 4: Zündungs-Plus Pin 5: Antennen-Speisespannung Pin 6: Instrumenten-Beleuchtung Pin 7: Dauer-Plus Pin 8: Masse Entspricht das der Verkabelung des DH-ISO-Adapters oder muss da noch irgendwas gedreht werden? @Sven: Ich löte auch lieber :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.