Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Breitere Felgen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14763)

cama 10.05.2006 16:29

Breitere Felgen
 
Hallo,

jetzt wo es den Copen als Linkslenker gibt, sollte man davon ausgehen können, dass das Angebot an breiteren Alufelgen für den Copen steigt.

Ich wäre dankbar, wenn hier entsprechende Links veröffentlicht würden.

Ich kenne bisher nur die Felgen von Padermobile. Die Umbauarbeiten schrecken mich jedoch ab. Mein Händler meinte sogar, dass durch die Umbauten und das Entfernen der Plastikinnenverkleidungen die Gefahr von Durchrostung steigen würde und das ist mir zu gefährlich.

Gruß

cama

benrocky 10.05.2006 18:24

Hallo,
es gibt für den Copen u.a. von Daihatsu Alufelgen mit denen Du 195er Reifen fahren kannst, soviel ich weiß auch dann ohne Umbauarbeiten, da dies 14" Alus sind, im Gegensatz zu denen von padermobile, die 16" Alufelgen sind (also größer, weshalb wohl auch was umgebaut/gebörtelt werden muss, damit die Reifen nicht an der Karosserie schleifen).

Du findest die Felgen zum ansehen u.a. bei Kiessetz&Schmidt. Hier die Adresse:
http://www.kiessetz-und-schmidt.de/s...und_raeder.htm

Diese Felgen sind wohl bei jedem Daihatsu Händler zu bekommen. Außerdem hab ich am Sonntag auf der Copen Tour auch welche gesehen, der Sirion Alufelgen auf dem Copen hatte mit breiteren Reifen (meine auch 195er). Weiß aber leider nicht mehr, wer das war bzw. hab auch kein Bild davon.

Schöne Grüße
Thomas

Pero(ex OE-PK-883) 10.05.2006 19:30

Das sind ja stinknormale und spottbillige Borbet T und der will knapp 1000€ für den Satz.
Da kommt es deutlich billiger sich beliebige felgen zu holen und eine Einzelabnahme machen zu lassen.

Reisschüsselfahrer 10.05.2006 19:59

den Copen den ich mal Probegefahren bin der hatte auch 195er 14" drauff das fährt sich wunderbar, es muss nicht unbedingt 16" sein....

MANu

C-open 10.05.2006 23:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...195er auf 14" - das sieht aber merkwürdig aus. Ich bin mit meinen 16" sehr zufrieden und es sind auch alle Verkleidungen dran...

Grüße

C-open

Reisschüsselfahrer 11.05.2006 00:09

nö die reifen sind einfach nur höher, sieht auch recht normal aus....

Manu

matzforst 11.05.2006 16:56

@c-open
Ändert sich der Abrollumfang mit den 16-Zöllern? Und wie ist der Fahrkomfort?
Ich überlege im Augenblick auch, mir neue Reifen zuzulegen. Aber was macht man dann mit den Original-Rädern? Ab zu ebay? Da bekäme man mit Sicherheit einen schlechten Preis. Ein Käufer mit einem anderen Wagen bräuchte doch mit Sicherheit eine Einzelabnahme.
Danke,
Matthias

benrocky 11.05.2006 20:28

Hallo,
also ich lasse erstmal bei meinem Copen die Original-Felgen mit der Bereifung drauf diesen Sommer. Im Herbst/Winter werde ich dann mal sehen, wie weit die Reifen abgefahren sind und was ich mit Winterreifen mache.
Evtl. hole ich dann Winterreifen und mach die auf die Serien-Alus. Für den Sommer würde ich mir dann andere Alus holen mit breiteren Reifen.
Oder aber ich lasse die Serien-Alus für den Sommer mit der Bereifung und hole mir für den Winter günstige Alufelgen mit Winterreifen oder auf Stahlfelgen.

Muss ich dann wie gesagt im Herbst mal sehen.

Schöne Grüße
Thomas

C-open 12.05.2006 00:49

@matzforst
Ja, schwierige Fragen. >> Und wie ist der Fahrkomfort? << Also, mit dem Sportfahrwerk war es am Anfang nicht gerade weich, mit den Breitreifen spührt man nicht mehr wirklich die Federung (es ist auch noch ein Federwegbegrenzer montiert). Ich wundere mich gelegentlich, wieviele Schlaglöcher es auf der Autobahn gibt, die ich sonst nicht merke :-)
Wenn Du Kreuzprobleme hast, solltest Du die Finger davon lassen. Aber was dann in Kurven abgeht ist unbeschreiblich! In sehr engen Rechtskurven auf dem Timmelsjoch hat es gelegentlich Aufsetzer gegeben, aber ansonsten bin ich mit den Breitreifen sehr zufrieden.
Abrollumfang liegt im TÜV-Toleranzbereich, daher muss man auch den Tacho nicht neu eichen.
Die alten Räder habe ich (herzblutend) für 200 EUR (insgesamt) auf die neuen Räder anrechnen lassen. Ich hatte einfach keine Verwendung dafür und 200 EUR sind besser als rumstehen in der Garage. Wenn der Copen sich ausbreiten sollte, kann man vielleicht die Felgen oder die Räder auch für mehr loswerden.
Ausser auf dem Copen passen die Räder mit der komischen Dimension in Deutschland aber auf kein anderes Auto. Soweit ich weiss, hat Bridgestone die Reifen exklusiv für den Copen entwickelt. So kann man halt auch Kundenbindung betreiben:-(
Hoffe, hab Dir etwas geholfen.

Viele Grüße
Wesselin

cama 12.05.2006 10:27

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Infos.

Momentan denke ich auch, dass es das Beste ist, wenn ich die Felgen/Reifen behalte, bis sie komplett runter sind. Übrigens ist das Angebot von Padermobile, die Felgen/Reifen für 200 Euro in Zahlung zu nehmen, sogar noch ganz gut. Bei ebay ist ein kompletter Satz mal für unter 100 Euro verkauft worden und da kann man ja eigentlich nur durchdrehen.

Anyway, mal schauen, was sonst noch für Infos kommen.

Ciao.

CAMA

P.S.: Soweit ich weiß, gibt es für die Serienalus keine Winterreifen. Ich hatte letztes Jahr gefragt und da gab es die noch nicht. In der Folge habe ich mir dann Winterreifen auf Alufelgen gekauft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.