Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Hupentausch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19630)

Caromaniac 27.06.2007 21:37

Hupentausch
 
Da ich ab und an Lambo-Teile geschenkt krieg und ev. das nächste mal eine Hupe ansteht ist meine Frage, kann ich die in meinen Kleenen reinbauen, oder gibt es da ne besonderheit auf die ich achten muss?!

Rainer 27.06.2007 23:01

Ja gibt es. Und zwar darf die Masse der Karosserie NICHT mit der Masse der Hupe zusammenfallen.

Der Hintergrund ist ganz einfach, jeder Daihatsu schaltet die Hupe über masse, das heißt baust du etwa eine Hupe aus einem deutschen Auto ein so hupt der im Dai die ganze zeit.

Also deine neue Hupe muße 2 Anschlüsse haben einen für Masse und einen für Plus, denn Plus liegt ständig an nur die Masse eben nicht, oder zumindest soll sie nicht immer anliegen ;)

nivarox 28.06.2007 09:41

Die Daihatsubaujapaner schalten generell gerne die Masse kommt mir vor 8)
Wie ich in meinen Charade ein Relais gehängt habe dass die Abblendlichter aufdrehen soll hab ich mich auch gewundert :nixweiss: bis ich draufgekommen bin dass die Masse UND das Plus geschalten wird

Rainer 28.06.2007 10:34

Täuscht nicht :)

Es wird beinahe alles über Masse geschalten bei Daihatsu....

Sowohl kleinigkeiten wie innenraumbeleuchtung als auch hupe und ähnliches....

CuoreMP376 28.06.2007 21:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 250023)
Ja gibt es. Und zwar darf die Masse der Karosserie NICHT mit der Masse der Hupe zusammenfallen.

Der Hintergrund ist ganz einfach, jeder Daihatsu schaltet die Hupe über masse, das heißt baust du etwa eine Hupe aus einem deutschen Auto ein so hupt der im Dai die ganze zeit.

Also deine neue Hupe muße 2 Anschlüsse haben einen für Masse und einen für Plus, denn Plus liegt ständig an nur die Masse eben nicht, oder zumindest soll sie nicht immer anliegen ;)

Naja, in meinem Cuore habe ich die Benz-Hupe genau so eingebaut, wie die originale eingebaut war...
...der Stromlaufplan läßt mich auf geschaltetes Plus schließen!!!

Gruß MArtin

Moppi 29.06.2007 08:13

Der Materia z.B. hat bloß noch ein Pluskabel, Masse übers Gehäuse.

tobyxschmidt 29.06.2007 16:40

Hupe vom Materia
 
:gaga:hi,
ist die org.hupe vom Materia schön also wie ein horn oder so:?:

ich habe bei der probefahrt vergessen zu testen:keks:
bekomme meinen:blume:erst ende des jahres:cry:

mischo 01.07.2007 15:28

Hi,
die Hupe vom Materia ist sehr dürftig,hatte bisher immer Autos mit Zweiklanghupen.
Habe mir deshalb ein Doppelhorn gekauft welches ich noch montieren muß.Das Ganze gestaltet sich für mich als Nichtschraubeer schwierig ,da ein Relais montiert werden muß.Die Werkstätten haben alle so lange Terminvorlaufzeiten,sodaß das Horn jetzt im Auto rumliegt.Habe selbst schon alles vormontiert gehabt,nur an die Elektrik traue ich mich nicht.
Übrigens hatte ich so ein Teil vor Jahren an meinem Chopper montiert,das war in einer Viertelstunde erledigt.
Wer mir weiterhelfen kann möge sich melden,Danke.

Micha

dierek 01.07.2007 15:39

Die Hupen von allen aktuellen Daihatsu sind gelinge gesagt peinlich.
Der Ton entspricht in etwa dieser Darstellung: "Entschuldigen sie, wenn es ihnen nichts ausmacht, könnten sie dann vielleicht etwas Platz machen, aber wirklich nur dann wenn ich nicht störe" :-)

Da bleibt einem echt nur übrig die Hupe zu tauschen. Selbst im Materia und Terios ist diese kleine sensible Hupe drin. Ist so wie die alte Klassische Uhr, die gab es auch immer wieder bis zum 251.
Hoffentlich ändern die da mal was dran.

KiLLerD.LüX 01.07.2007 20:47

Zitat:

Zitat von mischo (Beitrag 250416)
Wer mir weiterhelfen kann möge sich melden,Danke.

Micha

Lad doch mal die Anleitung zur Hupe hoch, damit ich sehen kann was wo ans Relais muss. Dann kann ich dir bestimmt weiter helfen.

Hab bei mir auch die Hupe ausgetauscht, das war ebenfalls in 20min erledigt.

Bild siehe unten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.