![]() |
was haltet ihr davon??
|
Also nach meiner Erfahrung würde ich von Herstellern wie Crunch, Magnat, JBL etc. die Finger lassen.
Fürs Lärmmachen reicht es allemal, aber wenn du auf wirklich guten Klang aus bist, sparst du am falschen Ende. Bei den Zweiwege-Systemen sind Hersteller wie MB Quart, Focal, Hertz oder Canton ne sehr gute Investition. Sind zwar etwas teurer, dafür aber klanglich um Welten besser und wesentlich hochwertiger verarbeitet. Gruß Didi |
Zitat:
Kann ich mich nur anschließen! |
Kommt drauf an was du vor hast damit....
Ich würds mir nach Möglichkeit mal anhören und dann musst du entscheiden, ob es deinen Ansprüchen genügt oder nicht. Mich stört rein vom Artikeltext her die Mylar Kalotte. Ich hab noch keinen nicht Gewebe Hochtöner gehört der mir gefallen würde. |
wie sieht es mit hifonics aus preislich so bei 90 € allerdings ohne hochtöner...gibts aber für kleines geld seperat! http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...NICS_ZXI_52cx/ < |
Hifonics genießt einen sehr guten Ruf und ist empfehlenswert.
Allerdings ist das obige Angebot ein Koaxialsystem, sprich mit integriertem Hochtöner. Und sowas ist eher schlechter einzustufen! Besser ein 2 Wegesystem wo du den Hochtöner selbst am besten platzieren kannst! |
Zitat:
Allerdings hab ich keine Erfahrungswerte, was deren Lautsprecher angeht, da ich selbst noch in keine reingehört habe. Aber ich denke mal auch auf dem Sektor dürfte Hifonics ne gute Wahl sein. Auch würde ich eher zu einer Zweier-Kompo tendieren, zwar mag die Montage etwas aufwendiger sein, doch wird man als Hörer bei einem getrennten System natürlich wesentlich besser in die Klangbühne integriert. (korrekte Positionierung natürlich vorausgesetzt) Koaxiale Systeme taugen nach meinem Ermessen nur für den Rearfill, sofern der bei nem vernünftigen Frontsystem überhaupt von Nöten ist. Gruß Didi |
Zitat:
angebote wegen nen gutem Radio mit fernbedienung nehm ich auch entgegen |
Zitat:
Geht eigentlich nichts über Gewebekalotte. Daher auch die jetzt "favorisierten" Hifonics. Genau die gleichen Plastikhochtöner, wie die von Crunch. Ist halt auch einfach nur eine Billigserie. Coaxlautsprecher werden durch Gewebekalotten ungemein aufgewertet. |
Mach Dich doch mal bei Orbidsound schlau. Kleiner, aber sehr feiner Hersteller.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.