Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Auffahrunfall (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25598)

bizkit1 31.10.2008 10:11

Auffahrunfall
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gestern Nachmittag ist uns jemand in den neuen Sirion gefahren.
Was soll man da zu sagen? Ein neues Auto, wo man stolz drauf ist und dann sowas!!!
Es gibt echt Leute die meinen, bei Schnee und schlechten Straßenverhältnissen noch dicht auffahren zu müssen.
Nun ist das Geschrei groß und wir haben die Lauferei!
Meiner Freundin geht es soweit gut. Ausser ein paar Rücken- und Nackenschmerzen geht es schon wieder!

Der Schaden beläuft sich auf ca. 3.500Euro!
Die Heckstoßstange sowie der Kofferraumdeckel sind verbeult.Die Kofferraumwanne ist eingedrückt sowie diverse Plastikverkleidung im Radkasten sind kaputt!

Dazu kann man echt nur Beifall klatschen :motz:

Materianus 31.10.2008 10:20

Das ist echt zum Heulen, ich würde versuchen da noch etwas wegen Schmerzengeld und so zu erreichen.

Schade um das Auto. Aber solche Fahrpartiker gib es überall. Ich lasse sie fahren und stelle dann immer wieder fest, dass sie auch nicht schneller voran kommen.

Greetings

Edgar

Seicodad 31.10.2008 10:35

Wie alt ist dein Sirion?
Wenn er nicht so alt ist (3-6 Monate) gibt es doch den Anspruch auf einen Neuwagen!?

bizkit1 31.10.2008 11:02

Der hat jetzt 15.000km runter und wurde Ende 2005 gebaut!
Stand als Vorführwagen bis vor kurzem beim Händler.
Bringt uns also nichts.

benrocky 31.10.2008 11:11

Hallo!
Schade um den schönen Sirion, das tut mir echt leid.
Aber so lange zum Glück nichts schlimmeres passiert ist, könnt ihr ja noch froh sein, Blech kann man ja ersetzen oder reparieren.

Ich kanns aber sehr gut nachfühlen, als ich meinen Copen im April 2006 neu gekauft hatte, ist mir im Juli auch eine Frau hinten drauf gefahren. Ist zwar ärgerlich, aber naja da macht man nix dran. Leider.
Habe dann als Entschädigung, weil ich den Wagen ja neu hatte, neben den Reparaturkosten noch ca. 1200 Euro erhalten. Für den Wertverlust, den der Copen dann als Unfallauto hatte.

Vielleicht könnt ihr ja sowas auch bekommen, würde auf jeden Fall mal entweder mit der Versicherung sprechen vom Gegner oder aber mit dem Gutachter, auch die Rechnung vom Kauf zeigen. Der kann das auch einschätzen und ins Gutachten mit aufnehmen, wenn sowas gemacht wird.

Schöne Grüße
Thomas

markusk 31.10.2008 12:37

Ich finde die Reparaturkosten halt immer wieder erschreckend hoch. Das Auto hat einen Wiederbeschaffungswert von ca. 8000€.
Wegen Wertminderung musste dran bleiben, das vergessen die Versicherungen gerne.
Auch Telefonpauschale, Nutzungsausfall gibts nur auf Nachfrage. Das führt dazu, dass man für so einen Unfall mit offensichtlicher Schuldfrage fast schon einen Anwalt benötigt.

Rainer 31.10.2008 12:46

Oh mann, wenn das dann mal kein Totalschade ist (wirtschaftlich) bei 8000,- Euro wiederbeschaffung KÖNNTE das eng werden, aber ich hoffe für dich dass sich das ausgeht!

sortof 31.10.2008 13:07

Ich bin da lieber ganz still, gestern hätte es fast gescheppert und ich wäre Schuld gewesen. Nur die ABS hat mich da vor einem Auffahrunfall bewahrt.

benrocky 31.10.2008 13:09

Nein das ist definitiv kein Totalschaden.

Selbst wenn sich die Reparaturkosten auf 5000-6000 Euro belaufen, ist das noch lange kein Totalschaden. Und außerdem darf man auch ca. 20-30% über dem Wiederbeschaffungswert reparieren, also über den 8000 Euro. Und soviel wird die Reparatur mit Sicherheit nicht kosten.

Schöne Grüße
Thomas

bizkit1 31.10.2008 13:52

Nee, Totalschaden ist das zum Glück nicht. Mich regt nur die ganze lauferei auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.