Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Autoradios und Endstufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Help me Subwoffer welche endstufe (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27509)

Redracer 26.03.2009 09:55

Help me Subwoffer welche endstufe
 
Kennt sich jemand mit endstuffen aus.... meine frage was für eine endstufe an leistung und kanälen brauche ich wenn... ich einen subwoffer mit 600 watt und eine bass rolle mit 500watt anschließen möchte also so 1100was bass subs...:help:

enemymine 26.03.2009 10:23

Hallo,

würde die nehmen:

http://www.ue2000.com/HIFONICS_Z-110...ochwertig.html

Die ist sehr günstig!

Redracer 26.03.2009 11:44

Billiger keine super marke...

enemymine 26.03.2009 12:08

...billiger geht doch kaum :gruebel:

fourtyfive 26.03.2009 16:24

Welche Subwoofer genau hast du denn?

Und sind die 600 respektive 500 Watt, die du angibst denn RMS oder max.?

Cuoregt 26.03.2009 18:12

Nun das mit den Leistungsangaben ist so eine Sache. Wie fourty schon geschrieben hat, max oder sin? 4,2,1 Ohm? ok 1 Ohm wird warsch nicht sein ;-)

Also für solche Leistungen wirst du wohl keinen anständigen Amp für unter 200€ finden.

Außerdem sollten Kombis aus versch. Subs gut durchdacht sein. Meist ist es besser sich entweder für die Röhre oder für n´ Gehäusesub zu entscheiden.

Ich, an deiner Stelle (vorrausgesetzt du willst es unbedingt und so günstig wie möglich) würde entweder eine 2 Kanal Amp mit >300W Sinus an 4Ohm oder
eine 4 Kanal Amp mit etwa der selben Leistung und die Kanäle auf 2 brücken und im Monobetrieb laufen lassen.

Ich habe mir damals für meine erste Anlage mal diese Endstufe geholt http://www.ue2000.com/PYLE_PDA_4800.html und sie im mono und auf 2 Kanal gebrückt laufen lassen und war eig immer sehr zufrieden.

Ach und das mit dem Listenpreis ist Schwachsinn ich habe sie mir vor.. 3 oder 4 Jahren für 180€ geholt ;-)

Du solltest dir überlegen ob du vll. einen Kondensator benötigst.

Da du wohl auch ans Geld denken musst solltest du auch die Verkabelung in deine Rechnung mit einbeziehen.

Gruß Alex

enemymine 26.03.2009 20:23

Zitat:

Zitat von Cuoregt (Beitrag 344556)
Nun das mit den Leistungsangaben ist so eine Sache. Wie fourty schon geschrieben hat, max oder sin? 4,2,1 Ohm? ok 1 Ohm wird warsch nicht sein ;-)

Also für solche Leistungen wirst du wohl keinen anständigen Amp für unter 200€ finden.

Außerdem sollten Kombis aus versch. Subs gut durchdacht sein. Meist ist es besser sich entweder für die Röhre oder für n´ Gehäusesub zu entscheiden.

Ich, an deiner Stelle (vorrausgesetzt du willst es unbedingt und so günstig wie möglich) würde entweder eine 2 Kanal Amp mit >300W Sinus an 4Ohm oder
eine 4 Kanal Amp mit etwa der selben Leistung und die Kanäle auf 2 brücken und im Monobetrieb laufen lassen.

Ich habe mir damals für meine erste Anlage mal diese Endstufe geholt http://www.ue2000.com/PYLE_PDA_4800.html und sie im mono und auf 2 Kanal gebrückt laufen lassen und war eig immer sehr zufrieden.

Ach und das mit dem Listenpreis ist Schwachsinn ich habe sie mir vor.. 3 oder 4 Jahren für 180€ geholt ;-)

Du solltest dir überlegen ob du vll. einen Kondensator benötigst.

Da du wohl auch ans Geld denken musst solltest du auch die Verkabelung in deine Rechnung mit einbeziehen.

Gruß Alex

... kauft da auch Jemand bei UE2000 :grinsevi: habe da schon viel Geld ausgegeben :gruebel:

Cuoregt 26.03.2009 20:57

Zitat:

Zitat von enemymine (Beitrag 344618)
... kauft da auch Jemand bei UE2000 :grinsevi: habe da schon viel Geld ausgegeben :gruebel:

hehe Ja :grinsevi: der liegt ca. 20min von mir entfernt. Deswegen muss ich mir auch nur selten Audioteile bestellen (und günstiger findet man die Teile kaum).
Ich kaufe fast alles dort.. ich will gar nicht wissen wieviel Geld ich dort ausgegeben habe.:gruebel:


Und wenn die einzige Alternative dazu der MediaMarkt ist, fällt die Entscheidung nicht schwer.

dierek 26.03.2009 22:22

Ganz einfach, wenn du tatsächlich zwei Woofer vernünftig befeuern willst, brauchst du zwei Monoentstufen, diese sollten 600 und 800 Watt haben. Zusätzlich brauchst du dann jeweils einen Kondensator von ca. 1 Farrad. Ansonsten schafft die Baterrie das nicht. Wichtig hierbei sind natürlich gute Kabelsätze, hierfür solltest du alleine schon ca. 100 Euro rechnen.

Solche Endstufen bietet z.B. Alpine in einem vernünftigen Preisrahmen.

Ich kann nur von sehr preiswerten Endstufen aus dem Baumarkt oder ähnlichen mit angeblichen x tausend Watt abraten.

Didi 27.03.2009 09:51

Also ich fahre meinen Sub im Augenblick mit einer Hifonics Cyclops mit 2x400Watt RMS. Ist zwar ein älteres Modell, aber ich bin damit sehr zufrieden und sowas würde für deine "Ausgabegeräte" ja mehr als ausreichen.
Davon mal abgesehen, mit echten 500 Watt bei deiner Bassrolle wäre ich auch vorsichtig, denn es gibt leider nur wenige Hersteller die dieses Konzept wirklich qualitativ hochwertig umsetzen. Ich würde das Teil mit deutlich weniger fahren, und wenn sich dein 600W-Woofer auf dem gleichen Niveau befindet, gilt das für den genauso.
Also lieber ne vernünftige Zwokanal von Hifonics, Brax, ESX etc. mit 2x200Watt oder 2x250Watt. Die halten sich preislich im Rahmen, sind mittlerweile auch gebraucht in gutem Zustand zu bekommen und du wirst erstaunt sein was da an Rums rauskommt. :)
Gruß Didi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.