Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore 201 wird sehr warm (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35119)

Cuore-94 14.02.2011 19:12

Cuore 201 wird sehr warm
 
Hallo zusammen!
Wer weiss was?
Mein L 201, EZ. 1994, 65000 km gefahren wird wenn ich unter Belastung eine längere Steigung hoch fahre, sehr warm. Die Anzeige geht bis sehr kurz vor dem Warnbereich. Fahre ich dann wieder auf gerader Strecke ist die Temperatur nach ca. 2-5 km wieder normal. Der Wasserstand im Kühlkreislauf ist in Ordnung. Was kann das sein? Muss ich Abhilfe schaffen?
Vielen Dank im vorraus!
Bernd aus W.

Actimel 14.02.2011 19:15

Hallo,

unter starker belastung wird der Motor immer wärmer, wenn ich mit meinem L201 laut Tacho mit 160 über die Bahn geflitzt bin ist der Motor auch sehr warm geworden.

Wenn du sowas machst mache am besten die Heizung auf volle Stufe an damit die Hitze schneller weg kann.

Ansonsten schau mal ob vielleicht der Kühler verstopft ist, hatte ich auch schon oder das Thermostat in Ordnung ist.

Schimboone 14.02.2011 19:51

Ist das noch der Originalkühler ?
Entweder Kühler oder Thermostat sind vermutlich nicht mehr okay.

Thermostat öffnet nicht richtig: Ausbauen, in zunächst kaltes Wasser, das auf die Herdplatte und erwärmen bis zum kochen, dabei sollte das Thermostat öffnen.
Kühler: Fehlen Lamellen? Werden alle Schläuche warm? ( da gibt es dolle Bilder von Kühlern wo mehr als die Hälfte der Lamellen fehlen...)

Wenn der Kühlkreislauf wirklich okay ist, bleibt die Kühlwassertemperatur, wie auch die Öltemperatur beim 201er nahezu Konstant, egal wie schnell Du fährst!

Gustav Gans 14.02.2011 19:55

Meist sind die Kühler bei unseren alten Schätzchen einfach dicht. Da läuft dann eben kein oder nicht mehr genügend Wasser durch.

Rafi-501-HH 14.02.2011 19:58

Genau so ist das, hatten wir auch im L201. Kalt und Ablagerungen machen das Ding dicht, hinzukommt noch das einige der Lamellen vom Kühler wegrosten im Laufe der Jahre.

Q_Big 14.02.2011 21:40

Jup, Kühler.
Gleiche Symptome bei mir, wobei man den Zustand des Kühlers erst bei Ausbau richtig sah.

Cuore-94 21.02.2011 19:11

Hallo liebe Daihatsu-Fachleute!
Erst einmal vielen Dank für Eure Tips!
Der L 201 wird nicht mehr zu warm!
Als erstes habe ich den Thermostat gewechselt... Keine Besserung!
Dann bin ich zum Teilehändler meines Vertrauens gefahren und habe nen Kühler besorgt.
Eingebaut und mir dabei die Finger demoliert...
Und siehe da..... Keine Besserung!
Hasskappe aufgesetzt und erstmal ein paar Schtritte weg vom Cuore!
Hmmmm... Was sehe ich da!
Das vordere Kennzeichen ist mittig montiert und sitzt teilweise vor der Öffnung zum Kühler.
Also los und das Kennzeichen nach links versetzt.
Probefahrt und was ist das? Die Temperaturanzeige bleibt schön in der Mitte stehen!
Geht doch!
Also an alle die die selben Probleme mit der Temperatur haben:
Bevor ihr jede Menge Kohle raushaut einfach mal das Kennzeichen versetzten. Kostet nix!
Grüsse aus den Tal!

WHL 21.02.2011 19:26

Wärmeprobleme durch Nummernschildversetzen? Das glaub ich irgendwie nicht!
Das wäre ja Fahrlässig. Also von Daihatsu.
Nochdazu das du das Nummernschild ja eigentlich nicht versetzen darfst.

Rafi-501-HH 21.02.2011 20:05

Zitat:

Zitat von WHL (Beitrag 429126)
Wärmeprobleme durch Nummernschildversetzen? Das glaub ich irgendwie nicht!
Das wäre ja Fahrlässig. Also von Daihatsu.
Nochdazu das du das Nummernschild ja eigentlich nicht versetzen darfst.

Quatsch mit Soße - natürlich darfst du das Schild versetzt montieren. Etliche L276 hatten das zu anfangs so montiert, einige haben dann nen Halter, der das Kennzeichen mittig setzt.

In Europa haben alle L201 und Nachfolger eben einen Halter der das Kennzeichen mittig festschraubt, dieser ist an den originalen Verschraubungen dran. In Japan sehen die Kennzeichen eben anders aus, sind kleiner.



Das die Kühlung jetzt besser ist wo du doch das Kennzeichen wieder versetzt hast bestätigt nur das das Ding fertig ist. Im Sommer geht das Spiel wieder von vorne los.

dierek 21.02.2011 20:08

Na aber nach dem Posting oben ist der Kühler aber getauscht worden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.