![]() |
Spiegelglas M301
Bei mir hat sich das rechte Spiegelglas in tausend Teilchen nach Baustellenabsperrungskontakt zerlegt. Das Kunststoffaussenteil nebst Verstellung sind sonst völlig i. O. Wo bekomme ich günstigen Ersatz? Nur beim Dai-Handler? Und wie funzt die Montage. Ich vermute der Spiegel sitzt auf einem Träger, den man nur in das Kunststoffgerüst einklicken muß?! :nixweiss:
Ciao CC |
Wie sehen denn die Spiegel aus?
kannst Du mal ein Bild machen? LG Simon |
Anbei ein Foto vom rechten Spiegel. Da soll wieder das Glas drauf. Danke für den Hinweis mit dem Foto.
Gruß CC |
Das Schwarze ist der Glasträger. Um den alten zu entfernen, musst du mit einem breiten Schraubendreher von unten hinter den Träger fassen und diesen mit Kraft nach vorne aus den unteren Rastungen hebeln (dabei aufpassen, nicht mit dem Schraubendreher den Rand unten am Spiegelgehäuse zu zerkratzen, also dünne Gummimatte oder so zwischenlegen oder Rand dick mit Isolierband abkleben, um dem Schraubendreher einen "Drehpunkt" geben zu können). Ist der Spiegelträger unten aus den Nasen, wird er oben nur ausgehakt, indem man ihn nach unten zieht (evtl. etwas vorsichtig wackeln).
Die oberen Haken des neuen Trägers in die Grundplatte einhaken, indem der Träger in etwas nach-hinten-gekippter Stellung nach oben geschoben wird. Dann den Träger im unteren Bereich (etwa dort, wo die beiden Rasthaken sind) durch kräftiges Drücken einklicken. |
@sven
Besten Dank für die Einbauhinweise. Das müsste ich selbst hinbekommen. so spare ich wenigstens die Einbaukosten. Den Spiegel nebst Glasträger gibt es nur beim Dai-Händler?, oder kann ich das sonst noch wo (Carglass etc.) günstiger erwerben? Gruß CC |
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=160385891946
Kuck mal, das funktioniert 1A und Du hast Material für zwei Aussenspiegel! |
Zitat:
LG Simon P.S. leider hat sich die Form beim M3 doch sehr geändert:gruebel:, es passen also keine Gläser aus dem L7 oder M1, die hätte ich halt noch gehabt. |
Nene Simon, auf der "Bedienungsanleitung" steht klipp und klar, daß die Splitter des Originalspiegels restlos entfernt werden sollen und die neue Spiegelfläche mittels doppelseitigem Klebeband auf den Spiegelträger aufgebracht werden soll.
Hatte so eine Universalspiegelfläche damals beim Ibiza rechts drauf, die zweite Hälfte hab ich meinem damaligen Beinaheschwiegervater gegeben, der damit den linken Spiegel seines Treckers wieder hergestellt hat. Seitdem geht mir dieses Flickzeug nicht mehr aus. |
@Ohmann
Bei dem Preis kann ich mir die Anfrage beim Daihändler sparen. Ist das nun Spiegelglas oder eine Folie. Leidet die Sicht nach hinten oder ist die Qualität top? Gruß CC |
Einen Einwand hätte ich noch, wenn dieser Ersatzspiegel nicht die selbe Wölbung wie der Orginale hat, kann es sein, dass die Entfernungen unterschiedlich aussehen, also vom Rechten zum Linken Spiegel. Keine Ahnung was das in der Praxis bedeutet, aber ich könnte mir das als Hemmnis vorstellen.
Wie gesagt, nur ein Einwand. Ist zur Diskussion freigegeben :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.